12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Markieren Sie <strong>de</strong>n Knoten, an <strong>de</strong>n Sie einen o<strong>de</strong>r mehrere Textbausteine<br />

anhängen möchten mit einem einfachen linken Mausklick.<br />

4. Im unteren Bildschirmbereich sehen Sie zwei Reiter mit <strong>de</strong>r Beschriftung<br />

„Textbaustein (gegeben)“ und „Textbaustein (nicht gegeben)“. Wählen Sie mit<br />

einem einfachen Mausklick aus, welchen <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Textbausteine Sie bearbeiten<br />

möchten und klicken Sie dann auf das Icon in <strong>de</strong>r rechten oberen Ecke <strong>de</strong>s<br />

jeweiligen Reiters.<br />

5. Geben Sie <strong>de</strong>n gewünschten Text ein und klicken Sie auf [Speichern].<br />

11.9.4. Eingabefel<strong>de</strong>r einbin<strong>de</strong>n<br />

Sie haben die Möglichkeit, an je<strong>de</strong>m einzelnen Knoten Eingabefel<strong>de</strong>r zu <strong>de</strong>finieren und<br />

diese in die Textbausteine einzubin<strong>de</strong>n. Die später von Anwen<strong>de</strong>r in die Eingabefel<strong>de</strong>r<br />

eingegebenen Daten wer<strong>de</strong>n dann in das generierte Dokument aufgenommen. Beachten<br />

Sie, dass die Eingabefel<strong>de</strong>r nicht baumweit, son<strong>de</strong>rn immer nur an <strong>de</strong>m Knoten verfügbar<br />

sind, an <strong>de</strong>m sie angelegt wur<strong>de</strong>n.<br />

Das Einbin<strong>de</strong>n von Eingabefel<strong>de</strong>rn erfolgt in zwei Teilschritten:<br />

1. zunächst <strong>de</strong>finieren Sie, welche Eingabefel<strong>de</strong>r grundsätzlich an einem Knoten<br />

verfügbar sein sollen und<br />

2. danach bin<strong>de</strong>n Sie eines o<strong>de</strong>r mehrere dieser Eingabefel<strong>de</strong>r in einen Textbaustein<br />

dieses Knotens ein.<br />

HINWEIS: Das Anlegen von Eingabefel<strong>de</strong>rn wird oben im Punkt 7.2. beschrieben.<br />

Um ein bereits angelegtes Eingabefeld in einen Textbaustein einzubin<strong>de</strong>n, gehen Sie<br />

so vor:<br />

1. Öffnen Sie <strong>de</strong>n zu bearbeiten<strong>de</strong>n Baum und wählen Sie <strong>de</strong>n Knoten aus, in <strong>de</strong>ssen<br />

Textbausteine Eingabefel<strong>de</strong>r eingebun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n sollen.<br />

2. Wählen Sie mit einem einfachen Mausklick auf einen <strong>de</strong>r unteren Reiter aus,<br />

welchen <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Textbausteine Sie bearbeiten möchten und klicken Sie dann<br />

auf das Icon in <strong>de</strong>r rechten oberen Ecke <strong>de</strong>s jeweiligen Reiters.<br />

3. Geben Sie nun einen beliebigen Text ein. Dieser Schritt ist optional, Sie können<br />

auch Eingabefel<strong>de</strong>r ohne weiteren Text verwen<strong>de</strong>n.<br />

4. Klicken Sie mit <strong>de</strong>r Maus an die Stelle <strong>de</strong>s Textes, an <strong>de</strong>r ein Eingabefeld<br />

eingefügt wer<strong>de</strong>n soll. Klicken Sie nun in <strong>de</strong>r Symbolleiste auf das Icon .<br />

5. In <strong>de</strong>r nun erscheinen<strong>de</strong>n Auswahlliste wer<strong>de</strong>n Ihnen die Namen (Label) aller<br />

Eingabefel<strong>de</strong>r angezeigt, die am ausgewählten Knoten verfügbar sind.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!