12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb.: Diagramm zur Darstellung <strong>de</strong>r Erwartungswerte<br />

Auf <strong>de</strong>r senkrechten Achse „Vorgänge“ wird die Anzahl <strong>de</strong>r existieren<strong>de</strong>n Vorgänge von 1<br />

an aufsteigend durchnummeriert angezeigt (im obenstehen<strong>de</strong>n Beispiel gibt es <strong>de</strong>mnach<br />

drei Vorgänge). Neben <strong>de</strong>r Nummer je<strong>de</strong>s Vorgangs wird in <strong>de</strong>r Waagerechten angezeigt,<br />

welcher Erwartungswert im jeweiligen Vorgang am Knoten errechnet wur<strong>de</strong>. Wenn es<br />

sich dabei um einen exakten Erwartungswert han<strong>de</strong>lt (also z.B. 10.000 EUR), wird <strong>de</strong>r<br />

Wert durch einen einzelnen Punkt visualisiert.<br />

Die Höhe <strong>de</strong>s Wertes ist auf <strong>de</strong>r waagerechten Achse „Erwartungswert in (Währung)“<br />

ablesbar. Wur<strong>de</strong> statt eines exakten Wertes eine Bandbreite möglicher Werte errechnet<br />

(also z.B. 5.000 – 10.000 EUR), wer<strong>de</strong>n diese Werte durch zwei mit einer Linie<br />

verbun<strong>de</strong>ne Punkte dargestellt. Der rote Punkt steht dabei für <strong>de</strong>n minimalen<br />

Erwartungswert, <strong>de</strong>r grüne Punkt für <strong>de</strong>n maximalen Erwartungswert. Wenn Sie die Maus<br />

über die Punkte bewegen, wer<strong>de</strong>n Ihnen die genauen Werte in einem gelb unterlegten<br />

Tooltipp angezeigt.<br />

Zwei gestrichelte Linien an <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n En<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r waagerechten Achse symbolisieren <strong>de</strong>n<br />

minimalen und <strong>de</strong>n maximalen Erwartungswert. Bei<strong>de</strong> Werte wer<strong>de</strong>n als Zahl jeweils<br />

unter <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Linien angezeigt.<br />

Ein senkrechter grauer Balken visualisiert <strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>n Erwartungswerten <strong>de</strong>r einzelnen<br />

Vorgänge errechneten durchschnittlichen Erwartungswert.<br />

17.4. Die Rohdatenauswertung<br />

Die Rohdatenauswertung stellt eine weitere Variante <strong>de</strong>r Vorgangsauswertung dar: hier<br />

wird Ihnen angezeigt, welche Knoten eines Baums innerhalb <strong>de</strong>r einzelnen Vorgänge als<br />

"Gegeben" o<strong>de</strong>r "Nicht gegeben" markiert wor<strong>de</strong>n sind, son<strong>de</strong>rn auch, welche Daten in<br />

die im Baum vorhan<strong>de</strong>nen Eingabefel<strong>de</strong>r eingegeben wur<strong>de</strong>n.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!