12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18.1.2. Konfiguration <strong>de</strong>s Servers bearbeiten<br />

Die Server Console erlaubt es Ihnen, eine Reihe von Konfigurationseinstellungen <strong>de</strong>s<br />

LOGOS Servers zu bearbeiten. Öffnen Sie dazu zunächst das Konfigurationsfenster:<br />

1. Starten Sie die LOGOS Server Console, sofern diese nicht bereits geöffnet ist.<br />

Öffnen Sie dazu das Windows Startmenü und dort die Programmgruppe „LOGOS“.<br />

Klicken Sie dort auf „LOGOS Server Console“.<br />

2. Öffnen Sie das Menü „Options“ und klicken Sie dort auf „Server Options“.<br />

Im Konfigurationsfenster könnten Sie folgen<strong>de</strong> Einstellungen vornehmen bzw.<br />

bearbeiten:<br />

Webserver Port: Hier können Sie festlegen, über welchen Port <strong>de</strong>r LOGOS Server<br />

erreichbar sein soll. Standardmäßig wird Port 80 verwen<strong>de</strong>t.<br />

Webserver Prefix: Der Präfix entschei<strong>de</strong>t darüber, wie die URL geformt ist, unter <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r LOGOS Server aufgerufen wer<strong>de</strong>n kann. Standardmäßig wird „<strong>knowledgetools</strong>“ als<br />

Präfix verwen<strong>de</strong>t. Dementsprechend ist <strong>de</strong>r LOGOS Server dann unter <strong>de</strong>r URL<br />

„http://Ihr_Servername/<strong>knowledgetools</strong>/dms“ zu erreichen.<br />

Mailserver: Wenn Sie über einen eigenen Mailserver verfügen, können Sie diesen hier<br />

eintragen. Nur wenn Sie einen Mailserver eingetragen haben ist es möglich, aus <strong>de</strong>m<br />

LOGOS Server heraus Informationen per Email zu versen<strong>de</strong>n. (Dies können z.B.<br />

Forenbeiträge o<strong>de</strong>r Kommentare sein).<br />

X.509 (SSL) PEM-File: Wenn Ihr LOGOS Server über eine gesicherte SSL-Verbindung<br />

erreichbar sein soll, können Sie hier die entsprechen<strong>de</strong> PEM-Datei hochla<strong>de</strong>n.<br />

Locale: Hier können Sie einstellen, in welcher Sprache die Benutzeroberflächen Ihres<br />

LOGOS Servers standardmäßig angezeigt wer<strong>de</strong>n sollen. Zur Auswahl stehen <strong>de</strong>utsch<br />

und englisch. Bitte beachten Sie, dass je<strong>de</strong>r Nutzer die Möglichkeit hat, für sich selbst<br />

noch einmal eine Sprachumschaltung vorzunehmen.<br />

Company Name: Sie können hier z.B. <strong>de</strong>n Namen Ihres Unternehmens eingeben. Der in<br />

dieses Feld eingegebene Text wird dann beim Zugriff auf <strong>de</strong>n LOGOS Server in <strong>de</strong>r<br />

Titelleiste <strong>de</strong>s Browsers angezeigt.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!