12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n weißen Pfeil rechts neben <strong>de</strong>m Eintrag „Skripte<br />

Zugriffsrechte“.<br />

Abb.: Zugriffssteuerung für Skripte<br />

5. In <strong>de</strong>r sich nun öffnen<strong>de</strong>n Liste wer<strong>de</strong>n alle auf <strong>de</strong>m Server vorhan<strong>de</strong>nen Skripte<br />

angezeigt. Rechts neben <strong>de</strong>n Namen <strong>de</strong>r Skripte wer<strong>de</strong>n jeweils zwei Checkboxen<br />

angezeigt. Klicken Sie auf die Checkbox in <strong>de</strong>r Spalte „Nur Lesen“, um <strong>de</strong>m<br />

ausgewählten Nutzer bzw. <strong>de</strong>r ausgewählten Nutzergruppe einen nur lesen<strong>de</strong>n<br />

Zugriff auf das zugehörige Skript zu erteilen. Klicken Sie auf die Checkbox in <strong>de</strong>r<br />

Spalte „Verknüpfen“, um es <strong>de</strong>m ausgewählten Nutzer bzw. <strong>de</strong>r ausgewählten<br />

Nutzergruppe zu ermöglichen, das Skript mit Knoten eines Wissensbaums zu<br />

verknüpfen. Klicken Sie zusätzlich auf die Checkbox in <strong>de</strong>r Spalte „Bearbeiten“ “,<br />

um <strong>de</strong>m ausgewählten Nutzer bzw. <strong>de</strong>r ausgewählten Nutzergruppe außer<strong>de</strong>m<br />

das Recht zum Bearbeiten <strong>de</strong>s Skripts zu geben.<br />

6. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche [Speichern].<br />

Sie haben auch die Möglichkeit, <strong>de</strong>m ausgewählten Nutzer bzw. <strong>de</strong>r ausgewählten<br />

Nutzergruppe die Rechte zum Lesen und/o<strong>de</strong>r Bearbeiten aller Skripte zu erteilen o<strong>de</strong>r zu<br />

entziehen. Klicken Sie dazu einfach auf die Links „Alle Skriptrechte“ bzw. „Alle entfernen“<br />

auf <strong>de</strong>r linken Seite <strong>de</strong>r Liste direkt unter <strong>de</strong>m Eintrag „Skripte“.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!