12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Der Skripteditor<br />

Sie haben die Möglichkeit, in MS Word erstellte und in <strong>de</strong>n LOGOS-Server importierte<br />

Dokumente innerhalb <strong>de</strong>r Anwendung zu bearbeiten und in Form so genannter Skripte<br />

hochauflösend mit Knoten eines Baums zu verknüpfen.<br />

Darüber hinaus können Sie unabhängig von MS Word eigene Skripte<br />

• direkt innerhalb <strong>de</strong>r Anwendung erstellen,<br />

• einzelne Textabschnitte <strong>de</strong>s Skripts mit einzelnen Knoten eines Baums verknüpfen<br />

und<br />

• diese Skripte als PDF- o<strong>de</strong>r RTF-Dokument (zur Weiterbearbeitung in MS Word)<br />

ausgeben.<br />

Skripte wer<strong>de</strong>n innerhalb eines Baums angelegt, können aber auch in weitere Bäume<br />

eingebun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

HINWEIS: Diese Funktionalitäten stehen Ihnen nur bei installiertem Datenraum-Modul<br />

zur Verfügung.<br />

10.1. MS Word-Dokumente als Skript importieren<br />

HINWEIS: Sie benötigen das administrative Zugriffsrecht „Tree-Admin“, um diesen<br />

Vorgang ausführen zu können.<br />

1. Klicken Sie auf das Tab „Optionen“.<br />

2. Klicken Sie nun bitte auf „MS Word-Dokument importieren“.<br />

3. Geben Sie in <strong>de</strong>m sich nun öffnen<strong>de</strong>n Fenster in das obere Eingabefeld einen<br />

Namen ein, unter <strong>de</strong>m das Dokument importiert wer<strong>de</strong>n soll. Das Dokument wird<br />

nach <strong>de</strong>m Import als Skript mit diesem Namen angezeigt.<br />

4. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche [Durchsuchen] und wählen Sie das<br />

Verzeichnis aus, in <strong>de</strong>m sich das zu importieren<strong>de</strong> MS Word-Dokument befin<strong>de</strong>t.<br />

Markieren Sie das Dokument mit einem einzelnen Mausklick und klicken Sie dann<br />

auf die Schaltfläche [Öffnen].<br />

5. Klicken Sie nun bitte auf die Schaltfläche [Hochla<strong>de</strong>n].<br />

6. Nach erfolgreicher Übertragung <strong>de</strong>r Datei öffnet sich das Auftragsfenster.<br />

In diesem wird <strong>de</strong>r Import <strong>de</strong>s Dokuments als neuer auszuführen<strong>de</strong>r Auftrag<br />

angezeigt. Klicken Sie bitte auf das Icon , um <strong>de</strong>n Importprozess zu starten.<br />

Wenn Sie <strong>de</strong>n Importauftrag dagegen löschen möchten, klicken Sie bitte auf das<br />

Icon .<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!