12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Außer<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n Ihnen die Stammdatenfel<strong>de</strong>r Ihrer Akten angezeigt, die Sie<br />

optional ebenfalls in <strong>de</strong>n Text einbin<strong>de</strong>n können (siehe auch unten 11.9.5).<br />

6. Wählen Sie eines <strong>de</strong>r Eingabefel<strong>de</strong>r mit einem einfachen Mausklick aus. Das<br />

Eingabefeld wird nun in <strong>de</strong>n Text übernommen.<br />

7. Klicken Sie auf [Speichern], um <strong>de</strong>n Textbaustein zu speichern.<br />

Sie können innerhalb eines Textbausteins selbstverständlich mehrere Eingabefel<strong>de</strong>r<br />

einfügen. Wie<strong>de</strong>rholen Sie dazu einfach die Schritte 4 und 5.<br />

Knoten, <strong>de</strong>ren Textbausteine über Eingabefel<strong>de</strong>r zur Dokumentengenerierung verfügen,<br />

wer<strong>de</strong>n mit einem kleinen blauen Icon in <strong>de</strong>r rechten unteren Ecke <strong>de</strong>s Knotens markiert.<br />

Wenn Sie <strong>de</strong>n Mauszeiger über dieses Icon bewegen, wird Ihnen <strong>de</strong>r Titel <strong>de</strong>s Eingabe-<br />

fel<strong>de</strong>s angezeigt. Der Titel wird außer<strong>de</strong>m grün o<strong>de</strong>r rot eingefärbt, um anzuzeigen, zu<br />

welchem Textbaustein das Feld gehört (grün = „Gegeben“ o<strong>de</strong>r rot = „Nicht gegeben“).<br />

11.9.5. Stammdatenfel<strong>de</strong>r einbin<strong>de</strong>n<br />

Wenn das Aktenmodul auf Ihrem Server installiert ist (siehe auch weiter unten), können<br />

Sie nicht nur Eingabefel<strong>de</strong>r son<strong>de</strong>rn auch Stammdatenfel<strong>de</strong>r in Ihre Textbausteine<br />

einbin<strong>de</strong>n. Diese fungieren im Textbaustein (wie auch die Eingabefel<strong>de</strong>r) als Platzhalter<br />

für die später dynamisch hinzugefügten Inhalte. Auf diese Weise können Sie z.B. <strong>de</strong>n<br />

Namen eines Ansprechpartners aus einer Akte in einen Textbaustein einfügen. Bei <strong>de</strong>r<br />

Dokumenterzeugung wür<strong>de</strong> dann <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Akte unter „Ansprechpartner“ eingetragene<br />

Name in <strong>de</strong>n Platzhalter eingesetzt. Die Vorgehensweise beim Einbin<strong>de</strong>n von<br />

Stammdatenfel<strong>de</strong>rn entspricht <strong>de</strong>r Vorgehensweise beim Einbin<strong>de</strong>n von Eingabefel<strong>de</strong>rn.<br />

11.9.6. Nutzung <strong>de</strong>r Si<strong>de</strong>bar<br />

Die an einem Knoten vorhan<strong>de</strong>nen Dokumentenfel<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n im Normalmodus in einer<br />

Si<strong>de</strong>bar am rechten Bildschirmrand angezeigt, sobald diese Fel<strong>de</strong>r durch entsprechen<strong>de</strong><br />

Farbgebung aktiviert wur<strong>de</strong>n (siehe Abbildung).<br />

Die Si<strong>de</strong>bar öffnet sich bei entsprechen<strong>de</strong>r Farbmarkierung automatisch. Natürlich<br />

können Sie die Si<strong>de</strong>bar aber auch mit einem Klick auf <strong>de</strong>n Reiter an <strong>de</strong>r linken Seite <strong>de</strong>r<br />

Si<strong>de</strong>bar selbständig öffnen.<br />

Anwen<strong>de</strong>r können nun ihre Eingaben in <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n Fel<strong>de</strong>rn vornehmen und<br />

diese mit einem Mausklick auf die Schaltfläche [Speichern] bestätigen.<br />

Es ist – abhängig davon, wie die Knoten <strong>de</strong>s Baums miteinan<strong>de</strong>r verknüpft sind –<br />

möglich, dass durch die Markierung eines Knotens <strong>de</strong>ssen übergeordnete Knoten<br />

ebenfalls automatisch als „Gegeben“ o<strong>de</strong>r „Nicht gegeben“ markiert wer<strong>de</strong>n. Sofern diese<br />

Knoten wie<strong>de</strong>rum selbst über Eingabefel<strong>de</strong>r verfügen, wer<strong>de</strong>n diese Eingabefel<strong>de</strong>r mit<br />

einem entsprechen<strong>de</strong>n Hinweis ebenfalls in <strong>de</strong>r Si<strong>de</strong>bar angezeigt.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!