12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Klicken Sie nun auf das Icon . Der Textblock wird nun unterhalb aller eventuell<br />

schon vorhan<strong>de</strong>nen Textblöcke in <strong>de</strong>n Abschnitt eingefügt. Wenn Sie <strong>de</strong>n Text-<br />

block oberhalb eines schon vorhan<strong>de</strong>nen Textblock einfügen möchten, klicken Sie<br />

vor <strong>de</strong>m Einfügen einmal auf <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n Textblock.<br />

10.4.4. Textblöcke zusammenführen<br />

Sie können zwei direkt aufeinan<strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong> Textblöcke zu einem einzigen Textblock<br />

zusammenfügen. Gehen Sie dazu bitte so vor:<br />

1. Markieren Sie <strong>de</strong>n oberen <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Textblöcke mit einem einfachen Mausklick.<br />

2. Klicken Sie auf das Icon . Die bei<strong>de</strong>n Textblöcke wer<strong>de</strong>n nun zu einem einzigen<br />

Textblock zusammengefügt.<br />

10.4.5. Seitenzahlen einfügen<br />

Wenn Sie mit Skripten arbeiten, die aus MS Word-Dokumenten importiert wor<strong>de</strong>n sind,<br />

kann es wünschenswert sein, im Skript einzugeben, auf welcher Seite <strong>de</strong>s Ausgangs-<br />

dokuments sich ein bestimmter Textblock ursprünglich befun<strong>de</strong>n hat. Sie haben so die<br />

Möglichkeit, schnell zwischen <strong>de</strong>m Skript und <strong>de</strong>m Ausgangsdokument zu vergleichen.<br />

Um in einem Skript Seitenzahlen einzugeben, öffnen Sie bitte <strong>de</strong>n Baum, in <strong>de</strong>m das<br />

Skript verwen<strong>de</strong>t wird, im Struktureditormodus. Navigieren Sie nun im Skript zu <strong>de</strong>m<br />

Textblock, zu <strong>de</strong>m Sie eine Seitenzahl eingeben möchten. Solange noch keine<br />

Seitenzahlen eingegeben wur<strong>de</strong>n, wird rechts neben je<strong>de</strong>m Textblock eine „0“ angezeigt.<br />

Klicken Sie bitte auf die „0“. Geben Sie jetzt die gewünschte Seitenzahl in <strong>de</strong>m sich nun<br />

öffnen<strong>de</strong>n Fenster ein und klicken Sie auf [Speichern].<br />

10.4.6. Gewichtungen setzen<br />

Sie können einzelnen Textabschnitten o<strong>de</strong>r einzelnen Textüberschriften eine Gewichtung<br />

zuweisen, die dann im Skript visuell dargestellt wird. Das Skript kann auch nach diesen<br />

Gewichtungen durchsucht wer<strong>de</strong>n.<br />

Zum Setzen einer Gewichtung klicken Sie bitte einmal auf das Element (Textabschnitt<br />

o<strong>de</strong>r Überschrift), <strong>de</strong>m Sie eine Gewichtung zuweisen möchten. Klicken Sie nun auf die<br />

rote, gelbe o<strong>de</strong>r grüne Checkbox. Die ausgewählte Gewichtung wird nun als farbiger<br />

Balken neben <strong>de</strong>m gewählten Textelement angezeigt.<br />

Bitte beachten sie, dass beim Setzen einer Gewichtung auf eine Überschrift allen dieser<br />

Überschrift untergeordneten Textabschnitten und Unterüberschriften sowie <strong>de</strong>ren<br />

Textabschnitten ebenfalls diese Gewichtung zugewiesen wird. Eventuell bereits<br />

vorhan<strong>de</strong>nen Gewichtungen wer<strong>de</strong>n dabei jedoch nicht überschrieben, son<strong>de</strong>rn bleiben<br />

erhalten. Wenn ein Textelement eine Gewichtung von einer übergeordneten Überschrift<br />

geerbt hat, ist es nicht möglich, diesem Textelement eine eigene Gewichtung zuzuweisen<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!