12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alle Dateien, die <strong>de</strong>n von Ihnen eingegebenen Suchkriterien entsprechen, wer<strong>de</strong>n nun in<br />

einer flachen Liste angezeigt. Neben je<strong>de</strong>r Datei wird angezeigt, zu welcher Akte die<br />

jeweilige Datei gehört.<br />

11.11.3. Dateien freigeben<br />

Während Akten grundsätzlich für alle Nutzer freigegeben sind, sind Ihre Dateien nur dann<br />

für an<strong>de</strong>re Nutzer sichtbar, wenn Sie diese explizit freigegeben haben.<br />

1. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n Tab „Akten“.<br />

2. Klicken Sie auf [Datei freigeben], um zur Liste Ihrer Akten zu gelangen.<br />

3. Öffnen Sie eine Akte, in<strong>de</strong>m Sie auf das "Plus" vor <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>r Akte klicken.<br />

Wählen Sie die freizugeben<strong>de</strong> Datei aus, in<strong>de</strong>m Sie auf die Auswahlbox vor <strong>de</strong>m<br />

Namen <strong>de</strong>r Datei klicken.<br />

4. Klicken Sie nun unten auf die Schaltfläche [Freigeben]. Die Datei ist damit<br />

freigegeben. Außer<strong>de</strong>m wird <strong>de</strong>r Dateiname rot markiert, damit sowohl Sie als<br />

auch an<strong>de</strong>re Nutzer neu freigegebene Dateien schnell erkennen.<br />

11.11.4. Dateien löschen<br />

1. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n Tab „Akten“.<br />

2. Klicken Sie auf [Datei löschen], um zur Liste Ihrer Akten zu gelangen.<br />

3. Öffnen Sie eine Akte, in<strong>de</strong>m Sie auf das "Plus" vor <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>r Akte klicken.<br />

Wählen Sie die zu löschen<strong>de</strong> Datei aus, in<strong>de</strong>m Sie auf die Auswahlbox vor <strong>de</strong>m<br />

Namen <strong>de</strong>r Datei klicken.<br />

4. Klicken Sie nun unten auf die Schaltfläche [Löschen]. Sie wer<strong>de</strong>n vor <strong>de</strong>m<br />

Löschen noch einmal gefragt, ob Sie die Datei endgültig löschen möchten. Klicken<br />

Sie auf [Löschen], um die Datei endgültig zu löschen. Klicken Sie auf [Abbrechen],<br />

um die Datei nicht zu löschen.<br />

11.12. Aktennotizen<br />

Neben Vorgängen und Dateien können Sie auch textbasierte Notizen in Akten anlegen<br />

und speichern. Für diese Notizen gelten die gleichen Bedingungen wie für Vorgänge und<br />

Dateien, d.h., Notizen sind zunächst privat und nur von <strong>de</strong>m Nutzer einsehbar, <strong>de</strong>r die<br />

Notiz angelegt hat. Notizen können aber auch für alle Nutzer freigegeben wer<strong>de</strong>n.<br />

11.12.1. Neue Notiz anlegen<br />

Notizen gehören immer zu einer Akte – vor <strong>de</strong>m Anlegen einer Notiz müssen Sie <strong>de</strong>shalb<br />

zunächst die Akte auswählen, <strong>de</strong>r die Notiz zugeordnet wer<strong>de</strong>n soll.<br />

1. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n Tab „Akten“.<br />

2. Klicken Sie auf [Akten öffnen].<br />

3. Klicken Sie einmal die Akte an, zu <strong>de</strong>r die Notiz hinzugefügt wer<strong>de</strong>n soll.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!