06.08.2013 Aufrufe

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sind, bergen besondere Risiken, einschließlich<br />

wirtschaftlicher und politischer Unruhen, und verfügen<br />

möglicherweise nicht über ein transparentes und<br />

verlässliches Rechtssystem zur Durchsetzung der<br />

Rechte von Gläubigern und Anteilinhabern des<br />

Teilfonds. Die Standards für die Unternehmensführung<br />

und -kontrolle und den Anlegerschutz entsprechen in<br />

Russland möglicherweise nicht den in stärker<br />

beaufsichtigten Ländern herrschenden Standards.<br />

Obwohl die Russische Föderation wieder positive<br />

Wachstumszahlen vorweisen kann, einen Haushalts-<br />

und Leistungsbilanzüberschuss erzielt und mit ihren<br />

Verpflichtungen gegenüber Anleihegläubigern nicht in<br />

Verzug ist, bestehen weiterhin Unsicherheiten<br />

bezüglich der strukturellen Reformen (z. B.<br />

Bankenbranche, Landreform, Eigentumsrecht), der<br />

großen Abhängigkeit der Wirtschaft vom Öl, der<br />

unvorteilhaften politischen Entwicklungen und der<br />

Regierungspolitik sowie anderer Fragen. Obwohl der<br />

Teilfonds in begrenztem Umfang in russischen Aktien<br />

anlegen kann, die an der MICEX und an der RTS-<br />

Wertpapierbörse gehandelt werden, wird das<br />

Engagement in Aktien, die in Russland gehandelt<br />

werden, voraussichtlich 20 % des Nettoinventarwerts<br />

des Teilfonds nicht übersteigen.<br />

Der Nachweis des Rechtsanspruchs auf Aktien an einer<br />

russischen Gesellschaft erfolgt durch Bucheintrag. Zur<br />

Eintragung einer Beteiligung an den Aktien der<br />

Gesellschaft muss eine natürliche Person zur<br />

Registerstelle der Gesellschaft reisen und dort ein<br />

Depot eröffnen. Die Person erhält einen Auszug aus<br />

dem Aktienregister, worin die Beteiligung angegeben<br />

ist, jedoch stellt das Register selbst das einzige<br />

Dokument dar, das als schlüssiger Eigentumsnachweis<br />

anerkannt ist. Die Registerstellen unterliegen keiner<br />

effektiven staatlichen Überwachung. Es besteht die<br />

Möglichkeit, dass der Teilfonds seine Eintragung durch<br />

Betrug, Fahrlässigkeit, Versehen oder ein Unglück, wie<br />

zum Beispiel einen Brand, verlieren könnte.<br />

Registerstellen sind nicht verpflichtet, sich gegen diese<br />

Fälle zu versichern und verfügen wahrscheinlich nicht<br />

über ausreichende Vermögenswerte zur Entschädigung<br />

des Teilfonds im Verlustfall.<br />

Volatilitätsrisiko: Je nach herrschender Wirtschaftslage<br />

können alle Märkte einer Volatilität ausgesetzt<br />

sein. Bei Wertpapieren in „Schwellen“- oder<br />

„Entwicklungs“-ländern kann aufgrund der derzeit<br />

geringen Größe der Märkte für Wertpapiere von<br />

Emittenten in „Schwellen“- oder „Entwicklungs“-ländern<br />

und des derzeit geringen oder fehlenden<br />

Handelsvolumens ein höheres Risiko einer<br />

Kursvolatilität bestehen. Darüber hinaus könnten<br />

bestimmte wirtschaftliche und politische Ereignisse in<br />

„Schwellen“- oder „Entwicklungs“-ländern, unter<br />

anderem Änderungen der Devisenpolitik und der<br />

gegenwärtigen Bilanzpositionen, zu einer höheren<br />

Volatilität der Wechselkurse führen. Wie vorstehend<br />

erwähnt, können einige der Märkte oder Börsen, an<br />

denen ein Teilfonds anlegen kann, mitunter hochvolatil<br />

sein.<br />

5. Beantragung von Anteilen<br />

Die folgenden Anteilsklassen werden oder können<br />

derzeit angeboten werden:<br />

Anteile der Klasse A in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse A1 in Euro<br />

Anteile der Klasse A2 in britischen Pfund<br />

Anteile der Klasse A3 in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse C in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse C1 in Euro<br />

Anteile der Klasse C2 in britischen Pfund<br />

PineBridge Europe Focus Equity Fund<br />

Anteile der Klasse C3 in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse H in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse Y in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse Y1 in Euro<br />

Anteile der Klasse Y2 in britischen Pfund<br />

Anteile der Klasse Y3 in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse YD in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse Y1D in Euro<br />

Anteile der Klasse Y3D in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse X in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse X1 in Euro<br />

Anteile der Klasse X2 in britischen Pfund<br />

Anteile der Klasse X3 in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse Y1 sind derzeit im Umlauf und<br />

können zum Nettoinventarwert pro Anteil der<br />

betreffenden Klasse gezeichnet werden.<br />

Anteile der Klasse A, Klasse A1, Klasse A2 und Klasse<br />

A3 werden Anlegern während des<br />

Erstausgabezeitraums, der begonnen hat und am 30.<br />

Juni 2011 um 12.00 Uhr (irischer Zeit) endet, zu<br />

USD 12,50, Euro 12,50, STG 12,50 bzw. JPY 1.500<br />

angeboten.<br />

Anteile der Klasse C, Klasse C1, Klasse C2 und Klasse<br />

C3 werden Anlegern während des<br />

Erstausgabezeitraums, der begonnen hat und am 30.<br />

Juni 2011 um 12.00 Uhr (irischer Zeit) endet, zu<br />

USD 12,50, Euro 12,50, STG 12,50 bzw. JPY 1.500<br />

angeboten.<br />

Anteile der Klasse H werden Anlegern während des<br />

Erstausgabezeitraums, der begonnen hat und am<br />

30. Juni 2011 um 12.00 Uhr (irischer Zeit) endet, zu<br />

USD 12,50 angeboten.<br />

Anteile der Klasse Y, Klasse Y2 und Klasse Y3 werden<br />

Anlegern während des Erstausgabezeitraums, der<br />

begonnen hat und am 30. Juni 2011 um 12.00 Uhr<br />

(irischer Zeit) endet, zu USD 100, STG 100 bzw.<br />

JPY 1.500 angeboten.<br />

Anteile der Klasse YD, Klasse Y1D und Klasse Y3D<br />

werden Anlegern während des Erstausgabezeitraums,<br />

der begonnen hat und am 30. Juni 2011 um 12.00 Uhr<br />

(irischer Zeit) endet, zu USD 100, Euro 100 bzw.<br />

JPY 1.500 angeboten.<br />

Anteile der Klasse X, Klasse X1, Klasse X2 und Klasse<br />

X3 werden Anlegern während des<br />

Erstausgabezeitraums, der begonnen hat und am 30.<br />

Juni 2011 um 12.00 Uhr (irischer Zeit) endet, zu<br />

USD 100, Euro 100, STG 100 bzw. JPY 1.500<br />

angeboten.<br />

Zeichnungen von Anteilen der Klassen X, X1, X2 und<br />

X3 werden nur von Anlegern angenommen, die eine<br />

gesonderte Vereinbarung (rechtswirksamer Vertrag) mit<br />

dem Manager oder seinem Beauftragten<br />

abgeschlossen haben.<br />

Alle Anteilsklassen, die noch nicht ausgegeben worden<br />

sind, können den Anlegern an denjenigen anderen<br />

Daten angeboten werden, die der Manager bestimmt<br />

und der Zentralbank anzeigt. Danach sind Anteile zum<br />

Nettoinventarwert pro Anteil der betreffenden Klasse<br />

auszugeben.<br />

6. Anforderungen bezüglich<br />

Mindesterstzeichnung, Mindestbestand,<br />

Mindestfolgezeichnung und<br />

Mindestrücknahme<br />

| 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!