06.08.2013 Aufrufe

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHTRAG 25<br />

PineBridge Southeast Asia Equity Fund<br />

Nachtrag 25 zum Prospekt vom 29. März 2011 für<br />

PineBridge Global Funds<br />

Dieser Nachtrag enthält spezifische Informationen über<br />

den PineBridge Southeast Asia Equity Fund (der<br />

„Teilfonds“), einen Teilfonds von PineBridge Global<br />

Funds (der „Fonds“), einem offenen Investmentfonds in<br />

Form eines Unit Trust mit Umbrella-Struktur, der von<br />

der Zentralbank gemäß den OGAW-Vorschriften<br />

zugelassen wurde.<br />

Dieser Nachtrag ist Bestandteil des Prospekts vom<br />

29. März 2011 für den Fonds mit allen<br />

dazugehörigen Nachträgen und sollte in<br />

Verbindung damit und mit der darin enthaltenen<br />

allgemeinen Beschreibung:<br />

- des Fonds und seines Managements und seiner<br />

Verwaltung,<br />

- seiner Anlagebeschränkungen und<br />

Kreditaufnahmebefugnisse,<br />

- seiner allgemeinen Management- und<br />

Fondsgebühren,<br />

- der Besteuerung des Fonds und seiner<br />

Anteilinhaber,<br />

- seiner Risikofaktoren, und<br />

- der Namen aller anderen Teilfonds des Fonds<br />

gelesen werden, der beim Manager in 30 North Wall<br />

Quay, IFSC, Dublin 1, Irland, erhältlich ist.<br />

Manager des Fonds ist die PineBridge Investments<br />

Ireland Limited. Die Mitglieder des Verwaltungsrats des<br />

Managers sind im Hauptteil des Prospekts genannt.<br />

Der Verwaltungsrat des Managers übernimmt die<br />

Verantwortung für die im Prospekt enthaltenen<br />

Angaben. Nach bestem Wissen und Gewissen der<br />

Verwaltungsratsmitglieder (die alle angemessene<br />

Sorgfalt haben walten lassen, um dies zu<br />

gewährleisten) entsprechen diese Angaben den<br />

Tatsachen und lassen nichts aus, was die Bedeutung<br />

dieser Angaben wahrscheinlich berühren würde. Der<br />

Verwaltungsrat übernimmt hierfür die Verantwortung.<br />

Die geprüften Finanzangaben zum Fonds werden den<br />

Anteilinhabern auf Verlangen zugeschickt.<br />

Eine Anlage in dem Teilfonds sollte keinen<br />

wesentlichen Teil eines Anlageportefeuilles<br />

darstellen und ist möglicherweise nicht für alle<br />

Anleger geeignet.<br />

Definitionen<br />

Die „südostasiatische Region“ umfasst Bangladesch,<br />

Hongkong, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia,<br />

Pakistan, die Philippinen, Singapur, Sri Lanka, Taiwan,<br />

Thailand und die Volksrepublik China.<br />

1. Anlageverwalter<br />

Der Manager hat PineBridge Investments Asia Limited,<br />

Clarendon House, 2 Church Street, Hamilton HM 11,<br />

Bermuda (registrierte Anschrift) und Level 31, Three<br />

Pacific Place, 1 Queen’s Road East, Hong Kong<br />

(Geschäftsanschrift) zum Anlageverwalter für den<br />

Teilfonds bestellt. Der Anlageverwalter trägt die<br />

Verantwortung für die Verwaltung des Vermögens des<br />

Teilfonds im Rahmen einer Verwaltungsvollmacht.<br />

Der Anlageverwalter, der auf Bermuda errichtet ist und<br />

seine Hauptniederlassung in Hongkong hat, ist eine<br />

hundertprozentige Tochtergesellschaft von PineBridge<br />

PineBridge Southeast Asia Equity Fund<br />

Investments und verwaltet Anlageportefeuilles in<br />

Hongkong, Singapur, Malaysia, Thailand, Taiwan,<br />

Südkorea, den Philippinen, Indonesien, Indien und<br />

Australien. In allen diesen Ländern, außer in<br />

Indonesien, befinden sich Anlageexperten von<br />

PineBridge Investments-Gesellschaften. Zum 31.<br />

Dezember 2010 hatte der Anlageverwalter<br />

Vermögenswerte in Höhe von USD 10,48 Mrd. unter<br />

Verwaltung.<br />

Der Anlageverwalter ist eine hundertprozentige<br />

Tochtergesellschaft von Bridge Partners und ein<br />

Mitgliedsunternehmen von PineBridge Investments.<br />

PineBridge Investments bietet seinen Kunden weltweit<br />

Anlageberatung und Vermögensverwaltungsprodukte<br />

und -dienstleistungen an. PineBridge Investments ist<br />

als Multi-Strategy-Anlageverwalter in 32 Ländern und<br />

Hoheitsgebieten tätig und hatte zum 31. Dezember<br />

2010 Vermögenswerte in Höhe von USD 82,1 Mrd.<br />

unter Verwaltung. PineBridge Investments ist ein<br />

führender Vermögensverwalter mit einer langfristigen<br />

Erfolgshistorie in Strategien mit börsennotierten Aktien,<br />

festverzinslichen Wertpapieren und Alternative<br />

Investments sowie in der Vermögensverwaltung für<br />

eines der weltweit größten Versicherungs- und<br />

Finanzdienstleistungsunternehmen.<br />

2. Anlageziel<br />

Der Teilfonds strebt langfristigen Kapitalzuwachs an,<br />

indem er in Aktien und aktienbezogenen Wertpapieren<br />

von Unternehmen anlegt, deren Vermögenswerte,<br />

Produkte oder Geschäfte im südostasiatischen Raum<br />

angesiedelt sind. Der Teilfonds kann in geringerem<br />

Umfang auch in Aktien und aktienbezogenen<br />

Wertpapieren von Unternehmen anlegen, deren<br />

Vermögenswerte, Produkte oder Geschäfte in<br />

Australien und Neuseeland angesiedelt sind.<br />

3. Anlagepolitik<br />

Ein Großteil des Vermögens des Teilfonds wird in<br />

großen, etablierten Unternehmen angelegt, während<br />

der Rest in kleineren Unternehmen investiert wird.<br />

Der Anlageverwalter ist der Ansicht, dass die<br />

Wertentwicklung von Aktien längerfristig auf der<br />

Ertragsentwicklung des Unternehmens beruht. Der<br />

Teilfonds strebt an, durch das Erkennen von Aktien von<br />

Unternehmen mit überdurchschnittlicher nachhaltiger<br />

Ertragsentwicklung eine Wertsteigerung zu erzielen.<br />

Die Aktienauswahl wird auch durch das jeweilige<br />

Bewertungsniveau beeinflusst werden, aber nur in so<br />

weit, als Faktoren festgestellt worden sind, von denen<br />

erwartet wird, dass sie das Bewertungspotenzial<br />

erhöhen, das durch die Ertragssteigerung zu realisieren<br />

ist.<br />

Auf regionaler Basis wird die Gesamtheit der<br />

Anlagemöglichkeiten in Kategorien unterschiedlichen<br />

Wachstumspotenzials eingeteilt. Dieser<br />

Klassifizierungsprozess umfasst auch den Hintergrund<br />

des bisherigen Wachstumsmusters für jedes<br />

Unternehmen, was zu einer fundierten Beurteilung<br />

künftiger Aussichten führt.<br />

Innerhalb der Gesamtheit der für die Anlage zur<br />

Verfügung stehenden Unternehmen werden diese wie<br />

folgt klassifiziert:<br />

1. Außerordentlich gute Wachstumsaussichten<br />

(verhältnismäßig junge Unternehmen oder<br />

Unternehmen, die einen tiefgreifenden Wandel<br />

erfahren).<br />

2. Hohes und stabiles Wachstum.<br />

3. Hohes, aber zyklisches Wachstum.<br />

4. Geringes oder kein Wachstum, die in (a)<br />

| 203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!