06.08.2013 Aufrufe

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHTRAG 12<br />

PineBridge Global Bond Fund<br />

Nachtrag 12 zum Prospekt vom 29. März 2011<br />

für PineBridge Global Funds<br />

Dieser Nachtrag enthält spezifische Informationen über<br />

den PineBridge Global Bond Fund (der „Teilfonds“),<br />

einen Teilfonds von PineBridge Global Funds (der<br />

„Fonds“), einem offenen Investmentfonds in Form eines<br />

Unit Trust mit Umbrella-Struktur, der von der<br />

Zentralbank gemäß den OGAW-Vorschriften<br />

zugelassen wurde.<br />

Dieser Nachtrag ist Bestandteil des Prospekts vom<br />

29. März 2011 für den Fonds mit allen<br />

dazugehörigen Nachträgen und sollte in<br />

Verbindung damit und mit der darin enthaltenen<br />

allgemeinen Beschreibung<br />

- des Fonds und seines Managements und seiner<br />

Verwaltung,<br />

- seiner Anlagebeschränkungen und<br />

Kreditaufnahmebefugnisse,<br />

- seiner allgemeinen Management- und<br />

Fondsgebühren,<br />

- der Besteuerung des Fonds und seiner<br />

Anteilinhaber,<br />

- seiner Risikofaktoren, und<br />

- der Namen aller anderen Teilfonds des Fonds<br />

gelesen werden, der beim Manager in 30 North Wall<br />

Quay, IFSC, Dublin 1, Irland, erhältlich ist.<br />

Manager des Fonds ist die PineBridge Investments<br />

Ireland Limited.<br />

Die Mitglieder des Verwaltungsrats des Managers sind<br />

im Hauptteil des Prospekts genannt.<br />

Der Verwaltungsrat des Managers übernimmt die<br />

Verantwortung für die im Prospekt und in diesem<br />

Nachtrag enthaltenen Angaben. Nach bestem Wissen<br />

und Gewissen der Verwaltungsratsmitglieder (die alle<br />

angemessene Sorgfalt haben walten lassen, um dies zu<br />

gewährleisten) entsprechen diese Angaben den<br />

Tatsachen und lassen nichts aus, was die Bedeutung<br />

dieser Angaben wahrscheinlich berühren würde. Der<br />

Verwaltungsrat übernimmt hierfür die Verantwortung.<br />

Die geprüften Finanzangaben zum Fonds werden den<br />

Anteilinhabern auf Verlangen zugeschickt.<br />

Eine Anlage im Teilfonds sollte keinen wesentlichen<br />

Teil eines Anlageportefeuilles ausmachen und ist<br />

möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet.<br />

Der Teilfonds kann DFIs für die in diesem Nachtrag<br />

genannten Anlagezwecke einsetzen.<br />

1. Anlageverwalter<br />

Der Manager hat die PineBridge Investments Europe<br />

Ltd., Plantation Place South, 60 Great Tower Street,<br />

London EC3R 5AZ, England, zum Anlageverwalter des<br />

Teilfonds bestellt. Der Anlageverwalter trägt die<br />

Verantwortung für die für Verwaltung des Vermögens<br />

des Teilfonds im Rahmen einer Verwaltungsvollmacht.<br />

Der Anlageverwalter ist von der britischen Financial<br />

Services Authority genehmigt und wird in Bezug auf<br />

den Betrieb seines Anlagegeschäft von dieser<br />

beaufsichtigt. Der Anlageverwalter ist eine in London<br />

ansässige Vermögensverwaltungsgesellschaft und<br />

hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bridge<br />

Partners L.P. Zum31. Dezember 2010 war sie für die<br />

Anlage von Vermögenswerten in Höhe von mehr als<br />

STG 5.28 Mrd. verantwortlich. Ihre leitenden<br />

Angestellten verwalten seit über 10 Jahren Portefeuilles<br />

aus festverzinslichen Wertpapieren und europäischen<br />

Beteiligungspapieren.<br />

PineBridge Global Bond Fund<br />

Der Anlageverwalter ist auch ein Mitgliedsunternehmen<br />

der PineBridge Investments. PineBridge Investments<br />

bietet seinen Kunden weltweit Anlageberatung und<br />

Vermögensverwaltungsprodukte und -dienstleistungen<br />

an. PineBridge Investments ist als Multi-Strategy-<br />

Anlageverwalter in 32 Ländern und Hoheitsgebieten<br />

tätig und hatte zum 31. Dezember 2010<br />

Vermögenswerte in Höhe von USD 82,1 Mrd. unter<br />

Verwaltung. PineBridge Investments ist ein führender<br />

Vermögensverwalter mit einer langfristigen<br />

Erfolgshistorie in Strategien mit börsennotierten Aktien,<br />

festverzinslichen Wertpapieren und Alternative<br />

Investments sowie in der Vermögensverwaltung für<br />

eines der weltweit größten Versicherungs- und<br />

Finanzdienstleistungsunternehmen.<br />

2. Anlageziel<br />

Der Teilfonds strebt eine hohe Rendite aus einer<br />

Kombination aus laufenden Erträgen und<br />

Kapitalwachstum an, indem er in einem Portefeuille aus<br />

Schuldtiteln anlegt, die auf den US-Dollar und eine<br />

Reihe anderer Währungen einschließlich des Euro, des<br />

australischen Dollars, des neuseeländischen Dollars,<br />

des kanadischen Dollars, des Schweizer Franken, der<br />

dänischen Krone, der schwedischen Krone, der<br />

norwegischen Krone, des britischen Pfunds, des<br />

japanischen Yen, des polnischen Zloty, des<br />

ungarischen Forint, des südafrikanischen Rand, des<br />

Singapur-Dollars, der slowakischen Krone und des<br />

mexikanischen Peso lauten.<br />

3. Anlagepolitik<br />

Der Teilfonds wird mindestens zwei Drittel seines<br />

Gesamtvermögens in Anleiheemissionen an weltweiten<br />

Märkten anlegen. Bis zu einem Drittel des<br />

Gesamtvermögens kann in Geldmarktinstrumenten wie<br />

z. B. Termineinlagen, Wandelanleihen oder fest- oder<br />

variabel verzinslichen Commercial Paper, bis zu 25 %<br />

in Wandel- und Optionsanleihen und bis zu 10 % in<br />

Aktien und aktienbezogenen Wertpapieren (mit<br />

Ausnahme von Wandel- und Optionsanleihen) angelegt<br />

werden, sofern diese Anlagen zusammen ein Drittel des<br />

Gesamtvermögens des Teilfonds nicht übersteigen.<br />

Diese Anlagen werden ebenfalls weltweit über die<br />

Märkte verteilt.<br />

Der größte Teil des Teilfonds wird in fest- und / oder<br />

variabel verzinslichen Staats-, supranationalen und<br />

Unternehmensanleihen mit Anlagequalität angelegt<br />

sein, die über eine Bonitätseinstufung von mindestens<br />

BBB- durch Standard and Poor’s oder eine<br />

gleichwertige Einstufung durch Moody’s oder eine<br />

andere Rating-Agentur verfügen. Wenn keine<br />

Bonitätseinstufung vorliegt, kann der Manager nach<br />

Beratung mit dem Anlageverwalter eine eigene<br />

Einstufung vornehmen, die mit der vorgenannten<br />

Einstufung durch Standard and Poor’s, oder einer<br />

gleichwertigen Einstufung durch Moody’s oder eine<br />

andere Agentur gleichwertig oder BBB- oder besser<br />

sein muss<br />

Der überwiegende Teil der Anlagen des Teilfonds wird<br />

in den im Citigroup World Government Bond<br />

(Unhedged) Index (der „Index“) enthaltenen Ländern<br />

getätigt werden.<br />

Die Wertentwicklung des Anlageportefeuilles des<br />

Teilfonds wird am Index gemessen. Der Index ist ein<br />

nach der Marktkapitalisierung gewichteter Index, der<br />

zum März 2005 die Wertentwicklung der<br />

Staatsanleihenmärkte Australiens, Österreichs,<br />

Belgiens, Kanadas, Dänemarks, Finnlands,<br />

Frankreichs, Deutschlands, Ungarns, Irlands, Italiens,<br />

| 126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!