06.08.2013 Aufrufe

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichtsstandards in „Schwellen“- oder „Entwicklungs“ländern<br />

bieten möglicherweise nicht dasselbe Maß an<br />

Anlegerschutz oder Anlegerinformationen wie im<br />

Allgemeinen international üblich; (vi) ein<br />

möglicherweise höheres Risiko in Verbindung mit dem<br />

Besitz und der Verwahrung von Wertpapieren, d. h. in<br />

manchen Ländern wird Anteilsbestand durch Einträge<br />

in den Büchern einer Gesellschaft oder ihrer<br />

Registerstelle nachgewiesen; In solchen Fällen werden<br />

vom Treuhänder oder seinen lokalen<br />

Korrespondenzstellen oder in einem effektiven<br />

Zentralverwahrungssystem keine Urkunden gehalten,<br />

die den Anteilsbestand an den Gesellschaften<br />

nachweisen; und (vii) „Schwellen“- oder „Entwicklungs“länder<br />

können einer erheblichen nachteiligen<br />

wirtschaftlichen Entwicklung unterliegen, zu der unter<br />

anderem ein Verfall von Wechselkursen oder nicht<br />

gleichbleibende Wechselkursschwankungen, höhere<br />

Zinsen oder geringeres Wirtschaftswachstum als bei<br />

Anlagen in Wertpapieren von Emittenten in entwickelten<br />

Ländern gehören können.<br />

Die Volkswirtschaften von „Schwellen“- oder „Entwicklungs“-ländern,<br />

in denen der Teilfonds anlegen kann,<br />

können sich positiv oder negativ von den<br />

Volkswirtschaften von Industrieländern unterscheiden.<br />

Die Volkswirtschaften von „Schwellen“- oder „Entwicklungs“-ländern<br />

sind in der Regel stark vom<br />

internationalen Handel abhängig und können – wie dies<br />

bereits in der Vergangenheit der Fall war – durch<br />

Handelsschranken, Devisenbewirtschaftung, gezielte<br />

Steuerung von Wechselkursen und andere<br />

protektionistische Maßnahmen, die von den Ländern,<br />

mit denen sie Handel treiben, erlassen oder<br />

ausgehandelt werden, beeinträchtigt werden. Anlagen<br />

in „Schwellen“- oder „Entwicklungs“-ländern sind mit<br />

Risiken verbunden, zu denen unter anderem die<br />

Möglichkeit politischer und sozialer Instabilität,<br />

nachteiliger Änderungen in Anlage- oder<br />

Devisenvorschriften, Enteignung und Einbehalt von<br />

Dividenden an der Quelle gehört. Darüber hinaus<br />

werden solche Wertpapiere möglicherweise mit einer<br />

geringeren Umschlagshäufigkeit und in einem<br />

geringeren Volumen gehandelt als Wertpapiere von<br />

Unternehmen und Regierungen entwickelter, stabiler<br />

Länder. Ferner besteht die Möglichkeit, dass sich die<br />

Rücknahme von Anteilen nach einem<br />

Rücknahmeantrag aufgrund der illiquiden Natur solcher<br />

Anlagen verzögern kann.<br />

Volatilitätsrisiko: Je nach herrschender Wirtschaftslage<br />

können alle Märkte einer Volatilität ausgesetzt<br />

sein. Bei Wertpapieren in „Schwellen“- oder<br />

„Entwicklungs“-ländern kann aufgrund der derzeit<br />

geringen Größe der Märkte für Wertpapiere von<br />

Emittenten in „Schwellen“- oder „Entwicklungs“-ländern<br />

und des derzeit geringen oder fehlenden<br />

Handelsvolumens ein höheres Risiko einer<br />

Kursvolatilität bestehen. Darüber hinaus könnten<br />

bestimmte wirtschaftliche und politische Ereignisse in<br />

„Schwellen“- oder „Entwicklungs“-ländern, unter<br />

anderem Änderungen der Devisenpolitik und der<br />

gegenwärtigen Bilanzpositionen, zu einer höheren<br />

Volatilität der Wechselkurse führen. Wie vorstehend<br />

erwähnt, können einige der Märkte oder Börsen, an<br />

denen ein Teilfonds anlegen kann, mitunter hochvolatil<br />

sein.<br />

7. Beantragung von Anteilen<br />

Die folgenden Anteilsklassen werden oder können<br />

derzeit angeboten werden:<br />

PineBridge Latin America Equity Fund<br />

Anteile der Klasse A in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse A1 in Euro<br />

Anteile der Klasse A2 in britischen Pfund<br />

Anteile der Klasse A3 in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse C in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse C1 in Euro<br />

Anteile der Klasse C2 in britischen Pfund<br />

Anteile der Klasse C3 in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse H in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse Y in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse Y1 in Euro<br />

Anteile der Klasse Y2 in britischen Pfund<br />

Anteile der Klasse Y3 in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse YD in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse Y1D in Euro<br />

Anteile der Klasse Y3D in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse X in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse X1 in Euro<br />

Anteile der Klasse X2 in britischen Pfund<br />

Anteile der Klasse X3 in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse A, Klasse Y und Klasse Y3 sind<br />

derzeit im Umlauf und können zum Nettoinventarwert<br />

pro Anteil der betreffenden Klasse gezeichnet werden.<br />

Anteile der Klasse A1, Klasse A2 und Klasse A3<br />

werden Anlegern während des Erstausgabezeitraums,<br />

der begonnen hat und am 30. Juni 2011 um 12.00 Uhr<br />

(irischer Zeit) endet, zu Euro 12,50, STG 12,50 bzw.<br />

JPY 1.500 angeboten.<br />

Anteile der Klasse C, Klasse C1, Klasse C2 und Klasse<br />

C3 werden Anlegern während des<br />

Erstausgabezeitraums, der begonnen hat und am 30.<br />

Juni 2011 um 12.00 Uhr (irischer Zeit) endet, zu<br />

USD 12,50, Euro 12,50, STG 12,50 bzw. JPY 1.500<br />

angeboten.<br />

Anteile der Klasse H werden Anlegern während des<br />

Erstausgabezeitraums, der begonnen hat und am<br />

30. Juni 2011 um 12.00 Uhr (irischer Zeit) endet, zu<br />

USD 12,50 angeboten.<br />

Anteile der Klasse Y1 und Klasse Y2 werden Anlegern<br />

während des Erstausgabezeitraums, der begonnen hat<br />

und am 30. Juni 2011 um 12.00 Uhr (irischer Zeit)<br />

endet, zu Euro 100 bzw. STG 100 angeboten.<br />

Anteile der Klasse YD, Klasse Y1D und Klasse Y3D<br />

werden Anlegern während des Erstausgabezeitraums,<br />

der begonnen hat und am 30. Juni 2011 um 12.00 Uhr<br />

(irischer Zeit) endet, zu USD 100, Euro 100 bzw.<br />

JPY 1.500 angeboten.<br />

Anteile der Klasse X, Klasse X1, Klasse X2 und Klasse<br />

X3 werden Anlegern während des<br />

Erstausgabezeitraums, der begonnen hat und am 30.<br />

Juni 2011 um 12.00 Uhr (irischer Zeit) endet, zu<br />

USD 100, Euro 100, STG 100 bzw. JPY 1.500<br />

angeboten.<br />

Zeichnungen von Anteilen der Klassen X, X1, X2 und<br />

X3 werden nur von Anlegern angenommen, die eine<br />

gesonderte Vereinbarung (rechtswirksamer Vertrag) mit<br />

| 188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!