06.08.2013 Aufrufe

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oder anderen nach dem Financial Instruments and<br />

Exchange Act of Japan registrierten<br />

Investmenttrustgesellschaften verwaltet werden.<br />

Zeichnungen von Anteilen der Klassen X, X1, X2 und<br />

X3 werden nur von Anlegern angenommen, die eine<br />

gesonderte Vereinbarung (rechtswirksamer Vertrag) mit<br />

dem Manager oder seinem Beauftragten<br />

abgeschlossen haben.<br />

7. Anforderungen bezüglich<br />

Mindesterstzeichnung, Mindestbestand,<br />

Mindestfolgezeichnung und<br />

Mindestrücknahme<br />

Für die einzelnen Anteilsklassen des Teilfonds gelten<br />

folgende Mindesterstzeichnungen und folgende<br />

Mindestbestände:<br />

Anteile der Klasse A USD 1.000<br />

Anteile der Klasse A1 Euro 1.000<br />

Anteile der Klasse A1H Euro 1.000<br />

Anteile der Klasse A2 STG 1.000<br />

Anteile der Klasse A3 JPY 125.000<br />

Anteile der Klasse AD USD 1.000<br />

Anteile der Klasse Y USD 1.000.000<br />

Anteile der Klasse Y1 Euro 1.000.000<br />

Anteile der Klasse Y1H Euro 1.000.000<br />

Anteile der Klasse Y2 STG 1.000.000<br />

Anteile der Klasse Y3 JPY 125.000.000<br />

Anteile der Klasse YD USD 1.000.000<br />

Anteile der Klasse Y1D Euro 1.000.000<br />

Anteile der Klasse Y3D JPY 125.000.000<br />

Anteile der Klasse J USD 1.000.000<br />

Anteile der Klasse JD USD 1.000.000<br />

Anteile der Klasse J3H JPY 100.000.000<br />

Anteile der Klasse J3HD JPY 100.000.000<br />

Für Anteile der Klasse X, Klasse X1, Klasse X2 und<br />

Klasse X3 gilt folgende Mindesterstzeichnung:<br />

Anteile der Klasse X USD 10.000.000<br />

Anteile der Klasse X1 Euro 10.000.000<br />

Anteile der Klasse X2 STG 10.000.000<br />

Anteile der Klasse X3 JPY 1.250.000.000<br />

Für Anteile der Klasse X, Klasse X1, Klasse X2 und<br />

Klasse X3 gilt kein Mindestbestand.<br />

Für die einzelnen Anteilsklassen des Teilfonds gelten<br />

folgende Mindestfolgezeichnungen und<br />

Mindestrücknahmen:<br />

Anteile der Klasse A USD 250<br />

Anteile der Klasse A1 Euro 250<br />

Anteile der Klasse A1H Euro 250<br />

Anteile der Klasse A2 STG 250<br />

Anteile der Klasse A3 JPY 30.000<br />

Anteile der Klasse AD USD 250<br />

Anteile der Klasse J USD 100.000<br />

Für Anteile der Klasse Y, Klasse Y1, Klasse Y1H,<br />

Klasse Y2, Klasse Y3, Klasse YD, Klasse Y1D, Klasse<br />

Y3D, Klasse JD, Klasse J3H, Klasse J3HD, Klasse X,<br />

Klasse X1, Klasse X2 und Klasse X3 gilt keine<br />

Mindestfolgezeichnung und Mindestrücknahme.<br />

PineBridge Merger Arbitrage Fund<br />

8. Rücknahme von Anteilen<br />

Anträge auf Rücknahme von Anteilen sollten<br />

spätestens um 12:00 Uhr (irischer Zeit) zwei<br />

Geschäftstage vor dem betreffenden Handelstag bei<br />

der Verwaltungsstelle eingehen.<br />

9. Management- und Fondsgebühren<br />

Der Manager hat Anspruch auf eine Jahresgebühr, die<br />

an jedem Handelstag aufläuft und monatlich<br />

nachträglich aus dem Vermögen des Teilfonds als<br />

Prozentsatz des Nettoinventarwerts jeder Anteilsklasse<br />

des Teilfonds in nachstehender Höhe zu zahlen ist:<br />

Anteile der Klasse A 1,60%<br />

Anteile der Klasse A1 1,60%<br />

Anteile der Klasse A1H 1,60%<br />

Anteile der Klasse A2 1,60%<br />

Anteile der Klasse A3 1,60%<br />

Klasse AD Anteile 1,60%<br />

Anteile der Klasse Y 1,00%<br />

Anteile der Klasse Y1 1,00%<br />

Anteile der Klasse Y1H 1,00%<br />

Anteile der Klasse Y2 1,00%<br />

Anteile der Klasse Y3 1,00%<br />

Anteile der Klasse YD 1,00%<br />

Anteile der Klasse Y1D 1,00%<br />

Anteile der Klasse Y3D 1,00%<br />

Anteile der Klasse J 0,50%<br />

Anteile der Klasse JD 0,50%<br />

Anteile der Klasse J3H 0,50%<br />

Anteile der Klasse J3HD 0,50%<br />

Anteile der Klasse X 0,10%<br />

Anteile der Klasse X1 0,10%<br />

Anteile der Klasse X2 0,10%<br />

Anteile der Klasse X3 0,10%<br />

Zusätzlich zu den Gebühren, die wie oben beschrieben<br />

an den Manager zahlbar sind, kann der Manager<br />

Anspruch auf eine Performancegebühr (die<br />

„Performancegebühr“) aus dem Vermögen des<br />

Teilfonds für jede Anteilsklasse des Teilfonds haben,<br />

die handelstäglich berechnet wird.<br />

Jede Performancegebühr wird auf Basis eines<br />

Performancezeitraums (jeweils ein<br />

„Performancezeitraum“) ermittelt. Der erste<br />

Performancezeitraum beginnt am Ende der<br />

Erstzeichnungsfrist und endet am 31. Dezember 2010.<br />

Der erste Wert, der für die Ermittlung der ersten<br />

Performancegebühr herangezogen wird, ist der<br />

Erstausgabepreis. Die darauf folgenden<br />

Performancezeiträume sind die aufeinanderfolgenden<br />

Jahreszeiträume, jeweils endend am letzten<br />

Geschäftstag des Kalenderjahres.<br />

Der Manager hat Anspruch auf jährlich 15 % des<br />

Betrages, um den der Nettoinventarwert pro Anteil am<br />

letzten Geschäftstag des Performancezeitraums<br />

(bereinigt um die im betreffenden Performancezeitraum<br />

aufgelaufenen Performancegebühren) entweder (i) den<br />

Anstieg des Nettoinventarwerts pro Anteil zwischen<br />

dem ersten Geschäftstag und dem letzten Geschäftstag<br />

| 258

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!