06.08.2013 Aufrufe

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Emittenten solcher H-Aktien zahlbar waren und von<br />

einem ausländischen Unternehmen ohne<br />

Niederlassung in der Volksrepublick China („VRC“)<br />

vereinnahmt wurden, waren gemäß dem von der<br />

Steuerbehörde im Juli 1993 herausgegebenen Circular<br />

Guoshuifa [1993] Nr. 45 ausdrücklich von der<br />

Quellensteuer ausgenommen. Das Foreign Enterprise<br />

Income Tax Law (“FEIT-Gesetz”) wurde jedoch durch<br />

das Corporate Income Tax Law (“CIT-Gesetz”) mit<br />

Wirkung vom 1. Januar 2008 aufgehoben und<br />

dementsprechend das Circular Guoshuifa [1993] No.45<br />

automatisch außer Kraft gesetzt.<br />

Als das CIT-Gesetz am 1. Januar 2008 in Kraft trat, war<br />

theoretisch auf die o. g. Kapitalerträge aus der<br />

Veräußerung von H-Aktien von VRC-Unternehmen eine<br />

Quellensteuer in Höhe von 10 % anwendbar. Allerdings<br />

ist unklar, ob die oben erwähnten Ausnahmen und<br />

Vorzugsbehandlungen von Kapitalerträgen aus der<br />

Veräußerung von H-Aktien auch nach Inkrafttreten des<br />

CIT-Gesetzes noch wirksam sind, und sie stehen unter<br />

dem Vorbehalt der weiteren Auslegung durch den<br />

chinesischen Staatsrat.<br />

Im Guoshuihan [2008] Nr. 897 („Circular 897”) wird die<br />

Steuerpflichtigkeit von Dividenden erörtert, die von<br />

ausländischen Unternehmen als Inhaber von H-Aktien<br />

chinesischer Unternehmen vereinnahmt werden. Laut<br />

Circular 897 müssen in China notierte Unternehmen,<br />

die H-Aktien emittieren, auf Dividendenausschüttungen<br />

an ausländische Unternehmensanleger von H-Aktien ab<br />

dem Jahr 2008 Quellensteuern in Höhe von 10 %<br />

einbehalten. Hat der ausländische<br />

Unternehmensanleger Anspruch auf einen niedrigeren<br />

Satz aufgrund eines Besteuerungsabkommens, kann er<br />

die Erstattung der überzahlten Quellensteuer<br />

beantragen.<br />

Die geltenden Bestimmungen zur Geschäftssteuer<br />

(„Geschäftssteuerbestimmungen“) enthalten keine<br />

Aussagen zur Steuerpflichtigkeit des Handels mit H-<br />

Aktien von Unternehmen in der VRC. Obwohl die<br />

Steuerbehörden der VRC die Transaktionen mit H-<br />

Aktien nicht mit einer Geschäftssteuer belegt haben, ist<br />

es ungewiss, ob ausländische Anleger in Zukunft<br />

rückwirkend die Geschäftssteuer für Transaktionen mit<br />

H-Aktien zahlen müssen.<br />

Durch Anlagen in H-Aktien von Unternehmen der VRC<br />

kann der Teilfonds in China erhobenen Quellensteuern<br />

und anderen Steuern auf Kapitalerträge unterliegen.<br />

Angesichts der Unsicherheit, wie Gewinne oder<br />

Kapitalerträge, die aus Anlagen des Teilfonds in China<br />

erzielt werden, besteuert werden, behält sich der<br />

Teilfonds das Recht vor, den Teilfonds mit<br />

Quellensteuern auf solche Gewinne oder Kapitalerträge<br />

zu belasten. Entsprechend können der<br />

Nettoinventarwert und die Rentabilität des Teilfonds<br />

beeinträchtigt werden.<br />

Die Steuerbestimmungen in der VRC können sich<br />

ändern, möglicherweise auch rückwirkend. Änderungen<br />

der Steuerbestimmungen in der VRC können<br />

erheblichen negative Auswirkungen für den Teilfonds<br />

und seine Anlagen haben. Unter anderem können sie<br />

die Rendite schmälern, den Wert der Anlagen des<br />

Teilfonds reduzieren und möglicherweise das durch den<br />

Teilfonds investierte Kapital mindern.<br />

5. Beantragung von Anteilen<br />

PineBridge Greater China Equity Fund<br />

Die folgenden Anteilsklassen werden oder können<br />

derzeit angeboten werden:<br />

Anteile der Klasse A in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse A1 in Euro<br />

Anteile der Klasse A2 in britischen Pfund<br />

Anteile der Klasse A3 in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse A5 in Singapur-Dollar<br />

Anteile der Klasse C in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse C1 in Euro<br />

Anteile der Klasse C2 in britischen Pfund<br />

Anteile der Klasse C3 in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse H in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse Y in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse Y1 in Euro<br />

Anteile der Klasse Y2 in britischen Pfund<br />

Anteile der Klasse Y3 in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse Y5 in Singapur-Dollar<br />

Anteile der Klasse YD in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse Y1D in Euro<br />

Anteile der Klasse Y3D in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse X in US-Dollar<br />

Anteile der Klasse X1 in Euro<br />

Anteile der Klasse X2 in britischen Pfund<br />

Anteile der Klasse X3 in japanischen Yen<br />

Anteile der Klasse A und Klasse Y sind derzeit im<br />

Umlauf und können zum Nettoinventarwert gezeichnet<br />

werden.<br />

Anteile der Klasse A1, Klasse A2. Klasse A3 und<br />

Klasse A5 werden Anlegern während des<br />

Erstausgabezeitraums, der begonnen hat und am 30.<br />

Juni 2011 um 12.00 Uhr (irischer Zeit) endet, zu Euro<br />

12,50, STG 12,50, JPY 1.500 bzw. SGD 12,50<br />

angeboten.<br />

Anteile der Klasse C, Klasse C1, Klasse C2 und Klasse<br />

C3 werden Anlegern während des<br />

Erstausgabezeitraums, der begonnen hat und am 30.<br />

Juni 2011 um 12.00 Uhr (irischer Zeit) endet, zu USD<br />

12,50, Euro 12,50, STG 12,50 bzw. JPY 1.500<br />

angeboten.<br />

Anteile der Klasse H werden Anlegern während des<br />

Erstausgabezeitraums, der begonnen hat und am<br />

30. Juni 2011 um 12.00 Uhr (irischer Zeit) endet, zu<br />

USD 12,50 angeboten.<br />

Anteile der Klasse Y1, Klasse Y2, Klasse Y3 und<br />

Klasse Y5 werden Anlegern während des<br />

Erstausgabezeitraums, der begonnen hat und am 30.<br />

Juni 2011 um 12.00 Uhr (irischer Zeit) endet, zu Euro<br />

100, . JPY 1.500 bzw. SGD 100 angeboten.<br />

Anteile der Klasse YD, Klasse Y1D und Klasse Y3D<br />

werden Anlegern während des Erstausgabezeitraums,<br />

der begonnen hat und am 30. Juni 2011 um 12.00 Uhr<br />

(irischer Zeit) endet, zu USD 100, Euro 100, STG 100<br />

bzw. JPY 1.500 angeboten.<br />

Anteile der Klasse X, Klasse X1, Klasse X2 und Klasse<br />

X3 werden Anlegern während des<br />

Erstausgabezeitraums, der begonnen hat und am 30.<br />

Juni 2011 um 12.00 Uhr (irischer Zeit) endet, zu USD<br />

| 154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!