06.08.2013 Aufrufe

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zentralverwahrungssystem keine Urkunden gehalten,<br />

die den Anteilsbestand an den Gesellschaften<br />

nachweisen; und (vii) „Schwellen“- oder „Entwicklungs“länder<br />

können einer erheblichen nachteiligen<br />

wirtschaftlichen Entwicklung unterliegen, zu der unter<br />

anderem ein Verfall von Wechselkursen oder nicht<br />

gleichbleibende Wechselkursschwankungen, höhere<br />

Zinsen oder geringeres Wirtschaftswachstum als bei<br />

Anlagen in Wertpapieren von Emittenten in entwickelten<br />

Ländern gehören können.<br />

Die Volkswirtschaften von „Schwellen“- oder „Entwicklungs“-ländern,<br />

in denen der Teilfonds anlegen kann,<br />

können sich positiv oder negativ von den<br />

Volkswirtschaften von Industrieländern unterscheiden.<br />

Die Volkswirtschaften von „Schwellen“- oder „Entwicklungs“-ländern<br />

sind in der Regel stark vom<br />

internationalen Handel abhängig und können – wie dies<br />

bereits in der Vergangenheit der Fall war – durch<br />

Handelsschranken, Devisenbewirtschaftung, gezielte<br />

Steuerung von Wechselkursen und andere<br />

protektionistische Maßnahmen, die von den Ländern,<br />

mit denen sie Handel treiben, erlassen oder<br />

ausgehandelt werden, beeinträchtigt werden. Anlagen<br />

in „Schwellen“- oder „Entwicklungs“-ländern sind mit<br />

Risiken verbunden, zu denen unter anderem die<br />

Möglichkeit politischer und sozialer Instabilität,<br />

nachteiliger Änderungen in Anlage- oder<br />

Devisenvorschriften, Enteignung und Einbehalt von<br />

Dividenden an der Quelle gehört. Darüber hinaus<br />

werden solche Wertpapiere möglicherweise mit einer<br />

geringeren Umschlagshäufigkeit und in einem<br />

geringeren Volumen gehandelt als Wertpapiere von<br />

Unternehmen und Regierungen entwickelter, stabiler<br />

Länder. Ferner besteht die Möglichkeit, dass sich die<br />

Rücknahme von Anteilen nach einem<br />

Rücknahmeantrag aufgrund der illiquiden Natur solcher<br />

Anlagen verzögern kann.<br />

Anleihen mit niedriger Bonität: Eine Anlage in High<br />

Yield-Wertpapieren oder Wertpapieren mit einem<br />

Rating unterhalb von „investment grade“, d. h.<br />

Wertpapieren, die von Moody’s schlechter als mit Baa3<br />

oder von S&P schlechter als mit BBB- eingestuft sind<br />

und manchmal auch als „Schrottanleihen“ bezeichnet<br />

werden, oder in Wertpapieren niedriger Bonität ist mit<br />

einem höheren Risiko verbunden als eine Anlage in<br />

Anleihen mit einem „investment grade“-Rating. Die<br />

Emittenten dieser Wertpapiere sind häufig hoch<br />

verschuldet, so dass ihre Fähigkeit zur Bedienung von<br />

Schuldverpflichtungen während eines<br />

Konjunkturrückgangs beeinträchtigt werden kann. Die<br />

niedrigeren Bonitätseinstufungen von Wertpapieren<br />

spiegeln eine größere Wahrscheinlichkeit wider, dass<br />

nachteilige Veränderungen der Finanzlage des<br />

Emittenten eintreten, die seine Fähigkeit zur Leistung<br />

von Zinszahlungen und Kapitalrückzahlungen<br />

beeinträchtigen können. Das Risiko des Verlusts auf<br />

Grund der Nichtleistung von Zinszahlungen oder<br />

Kapitalrückzahlungen durch solche Emittenten ist<br />

wesentlich höher als bei Wertpapieren mit einem<br />

„investment grade“-Rating, weil solche Wertpapiere<br />

häufig der vorherigen Erfüllung vorrangiger<br />

Verbindlichkeiten im Rang nachgehen. Bei Zahlungseinstellung<br />

oder Abwicklung eines Emittenten von<br />

Wertpapieren mit einem Rating unterhalb von<br />

„investment grade“ besteht ein höheres Risiko, dass<br />

das Kapital/Vermögen des Emittenten nicht ausreicht,<br />

um alle seine Verbindlichkeiten zu erfüllen, und die<br />

Inhaber von Wertpapieren mit einem Rating unterhalb<br />

von „investment grade“ (die den Rang von<br />

unbesicherten Gläubigern haben) könnten unter<br />

solchen Umständen ihre gesamte Anlage verlieren. Ein<br />

Konjunkturrückgang oder eine Periode steigender<br />

Zinssätze könnte sich nachteilig auf den Markt für diese<br />

Wertpapiere auswirken und die Fähigkeit des Teilfonds<br />

vermindern, diese Wertpapiere zu verkaufen.<br />

Der Markt für Wertpapiere mit einem Rating unterhalb<br />

von „investment grade“ kann enger und weniger aktiv<br />

als der für Wertpapiere höherer Qualität sein, was sich<br />

PineBridge Strategic Bond Fund<br />

nachteilig auf den Kurs auswirken kann, zu dem diese<br />

Wertpapiere verkauft werden können. Soweit für<br />

bestimmte Wertpapiere mit einem niedrigeren Rating<br />

kein regelmäßiger Handel am Sekundärmarkt<br />

stattfindet, kann es für den Anlageverwalter schwierig<br />

sein, solche Wertpapiere und somit das Vermögen des<br />

Teilfonds zu bewerten.<br />

Mit Hypotheken und anderen Forderungen<br />

unterlegte Wertpapiere: Der Teilfonds kann in mit<br />

Hypotheken und anderen Forderungen unterlegten<br />

Wertpapieren anlegen und ist Zins-, Branchen-,<br />

Wertpapier- und Kreditrisiken ausgesetzt. Der Wert<br />

bestimmter mit Hypotheken und anderen Forderungen<br />

unterlegter Wertpapiere kann auf Schwankungen in den<br />

herrschenden Zinssätzen besonders anfällig reagieren.<br />

Die vorzeitige Rückzahlung bestimmter mit Hypotheken<br />

unterlegter Wertpapiere kann zur Folge haben, dass<br />

der Teilfonds das Kapital nur zu niedrigeren Renditen<br />

wieder anlegen kann. Wenn die Zinsen steige, nimmt<br />

der Wert eines mit Hypotheken unterlegten Wertpapiers<br />

in der Regel ab; wenn die Zinsen sinken, steigt jedoch<br />

der Wert eines mit Hypotheken unterlegten<br />

Wertpapiers, dessen Bedingungen eine vorzeitige<br />

Rückzahlung vorsehen, möglicherweise nicht im<br />

gleichen Maß wie der Wert anderer festverzinslicher<br />

Wertpapiere. Der Umfang der vorzeitigen<br />

Rückzahlungen von zugrundeliegenden Hypotheken<br />

wirkt sich auf den Kurs und die Volatilität eines mit<br />

Hypotheken unterlegten Wertpapiers aus und kann<br />

dessen effektive Laufzeit über die zum Zeitpunkt des<br />

Erwerbs erwartete Laufzeit verlängern. Sollte sich die<br />

effektive Laufzeit eines mit Hypotheken unterlegten<br />

Wertpapiers aufgrund eines unerwartet hohen Umfangs<br />

an vorzeitigen Rückzahlungen von zugrundeliegenden<br />

Hypotheken verlängern, wird das Wertpapier<br />

voraussichtlich einer höheren Volatilität ausgesetzt<br />

sein. Der Wert solcher Wertpapiere kann entsprechend<br />

der Einschätzung der Bonität der jeweiligen Emittenten<br />

durch den Markt schwanken. Darüber hinaus sind<br />

Hypothekendarlehen und mit Hypotheken unterlegte<br />

Wertpapiere zwar normalerweise durch irgendeine<br />

staatliche oder private Garantie und / oder<br />

Versicherung abgesichert, doch ist nicht gewährleistet,<br />

dass die privaten Garantiegeber oder<br />

Versicherungsunternehmen ihre Verpflichtungen<br />

erfüllen.<br />

Jüngste Entwicklung am Markt für mit Forderungen<br />

unterlegte Wertpapiere (Asset Backed Securities)<br />

In jüngster Zeit war der Markt für<br />

Wohnhypothekendarlehen in den Vereinigten Staaten<br />

einer Reihe von Problemen und veränderten<br />

wirtschaftlichen Bedingungen ausgesetzt, die die<br />

Wertentwicklung und den Marktwert von mit<br />

Forderungen unterlegten Wertpapieren beeinträchtigen<br />

können. Zahlungsrückstände und -ausfälle bei<br />

Wohnhypothekendarlehen haben in den letzten<br />

Monaten generell zugenommen und können noch<br />

weiter zunehmen, insbesondere im Sub-Prime-Sektor.<br />

Darüber hinaus sind in den letzten Monaten die<br />

Immobilienpreise und Schätzwerte in vielen US-<br />

Bundesstaaten gesunken bzw. stagniert. Ein weiterer<br />

Rückgang oder eine längere Stagnation dieser Werte<br />

kann zu weiteren Zahlungsrückständen und -ausfällen<br />

bei mit Forderungen unterlegten Wertpapieren im<br />

Allgemeinen führen, insbesondere in Bereich von<br />

Zweitimmobilien und Immobilien zum Zweck der<br />

Kapitalanlage und in Bezug auf<br />

Wohnhypothekendarlehen, bei denen der gesamte<br />

Darlehensbetrag (einschließlich nachrangiger<br />

Pfandrechte) beinahe ihrem Verkehrswert entspricht<br />

oder darüber liegt.<br />

Unternehmensschuldverschreibungen: Durch<br />

Anlage in Schuldverschreibungen, die von<br />

Unternehmen und anderen Rechtspersonen<br />

ausgegeben sind, ist der Teilfonds dem Risiko<br />

ausgesetzt, dass ein bestimmter Emittent seine<br />

| 224

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!