06.08.2013 Aufrufe

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regel Anleihen, gekoppelt) und dem Emittenten<br />

gestattet, ein spezifisches Kreditrisiko auf einen<br />

Investor zu übertragen. Bei Fälligkeit erhält der Investor<br />

den Nominalwert des zugrundeliegenden Wertpapiers,<br />

es sei denn, bei der Referenzforderung tritt ein Ausfall<br />

oder Konkurs ein, in welchem Fall der Investor einen<br />

Betrag in Höhe der Wiedereinbringungsquote<br />

(Recovery Rate) erhält.<br />

Der Teilfonds kann Devisentermingeschäfte tätigen,<br />

indem er für die Zwecke der Absicherung des<br />

Währungsrisikos Devisenterminkontrakte kauft. Es wird<br />

erwartet, dass die Hebelwirkung (Leverage), die sich<br />

durch den Abschluss von Devisentermingeschäften,<br />

Währungsterminkontrakten, Währungsswapgeschäften<br />

oder Kaufoptionen auf Währungen oder auf<br />

Währungsterminkontrakte für Absicherungszwecke<br />

ergibt, minimal sein wird.<br />

Der Teilfonds wird so verwaltet, dass er außer in Zeiten,<br />

in denen die Anlageverwalter der Meinung sind, dass<br />

ein höherer Barmittelbestand gerechtfertigt ist, voll<br />

investiert ist.<br />

Die Wertentwicklung des Anlageportefeuilles des<br />

Teilfonds wird an einer Indexmischung gemessen, die<br />

sich wie folgt zusammensetzt: 10% Citigroup Non-USD<br />

World Government Bond Index (Unhedged), 35%<br />

Barclays Capital US Corporate High Yield 2% Issuer<br />

Capped Index, 20% JPMorgan EMBI+ Index und 35%<br />

Barclays Capital US Aggregate Bond Index (die<br />

„Indizes“). Der Citigroup Non-USD World Government<br />

Bond Index (Unhedged) ist ein nach<br />

Marktkapitalisierung gwichteter Index, in dem alle<br />

Länder des WGBI außer den Vereinigten Staaten<br />

vertreten sind. Die Indexwährung ist der US-Dollar. Der<br />

Barclays Capital US Corporate High Yield 2% Issuer<br />

Capped Index ist eine Version des US Corporate High-<br />

Yield Index mit einer Begrenzung je Emittenten, in dem<br />

USD lautende, festverzinsliche, steuerpflichtige<br />

Anleihen mit „non-investment grade“-Rating vertreten<br />

sind. Der Barclays Capital US Corporate High Yield 2%<br />

Issuer Capped Index wendet dieselben Regeln der<br />

Indexzusammenstellung wie der Uncapped Index,<br />

begrenzt aber das Gewicht der einzelnen Emittenten<br />

auf 2%. Der darüber hinausgehende Marktwert wird<br />

proportional auf den Index verteilt. Der JP Morgan<br />

EMBI+ Index ist ein nach Marktkapitalisierung<br />

gewichteter Index, der die Renditen aktiv gehandelter<br />

Auslandsschuldtitel von Schwellenmärkten abbildet.<br />

Der Index segmentiert das in den breiteren Indizes<br />

EMBI Global und EMBI Global Diversified definierte<br />

Universum der Schwellenländer weiter, indem er für die<br />

Aufnahme strikte Liquiditätsanforderungen stellt. Im<br />

EMBI+ enthalten sind auf US-Dollar lautende Brady<br />

Bonds, Eurobonds und börsengehandelte Schuldtitel<br />

staatlicher Emittenten. Der Barclays Capital US<br />

Aggregate Bond Index repräsentiert bei der SEC<br />

registrierte, steuerpflichtige und auf Dollar lautende<br />

Wertpapiere. Der Index deckt den US-Markt<br />

festverzinslicher „investment-grade“-Anleihen ab und<br />

setzt sich zusammen aus Staats- und<br />

Unternehmensanleihen, durch Forderungen aus<br />

Hypothekendarlehen unterlegte Wertpapiere (Mortgage<br />

Passthrough Securities) und ABS-Anleihen. Der<br />

Anlageverwalter kann zu der Ansicht gelangen, dass<br />

es, wenn die Zusammensetzung des Portefeuilles des<br />

Teilfonds von der Zusammensetzung der Indizes<br />

abweicht, notwendig oder wünschenswert ist, das<br />

Währungsrisiko der Indizes nachzubilden und ist daher<br />

berechtigt, die Währungsrisikomerkmale bestimmter im<br />

Teilfonds gehaltener Vermögenswerte mittels<br />

Devisentermingeschäften und<br />

Währungsterminkontrakten so zu verändern, dass die<br />

Portefeuillezusammensetzung zwar seine eigene<br />

Festlegung widerspiegelt, aber gleichzeitig das<br />

Währungsrisiko der Indizes nachbilden kann.<br />

Die Anlageverwalter sind jedoch befugt, die Indizes<br />

jederzeit zu wechseln, wenn die Indizes aus Gründen<br />

außerhalb der Kontrolle der Anlageverwalter durch<br />

PineBridge Strategic Bond Fund<br />

andere Indizes ersetzt worden sind oder die<br />

Anlageverwalter begründetermaßen der Ansicht sind,<br />

dass andere Indizes zum Branchenstandard für das<br />

betreffende Engagement geworden ist. Die<br />

Anteilinhaber werden von jeder Änderung der Indizes<br />

im nächsten Jahres- oder Halbjahresbericht des<br />

Teilfonds in Kenntnis gesetzt.<br />

Änderungen des Anlageziels des Teilfonds und<br />

wesentliche Änderungen der Anlagepolitik dürfen nur<br />

mit Zustimmung der Mehrheit der auf einer<br />

Hauptversammlung der Anteilinhaber des Teilfonds<br />

abgegebenen Stimmen vorgenommen werden.<br />

Derartige Änderungen bedürfen außerdem der<br />

Zustimmung durch die Zentralbank. Im Falle einer<br />

Änderung des Anlageziels und / oder einer Änderung<br />

der Anlagepolitik wird der Manager dies mit einer<br />

angemessenen Frist ankündigen, damit Anteilinhaber<br />

ihre Anteile vor Durchführung der betreffenden<br />

Änderung zurückgeben können.<br />

Die Anlagen des Teilfonds unterliegen den im Abschnitt<br />

mit der Überschrift „Anlagebeschränkungen“ im<br />

Prospekt angegebenen Anlagebeschränkungen.<br />

Es kann nicht zugesichert werden, dass das Anlageziel<br />

des Teilfonds erreicht wird.<br />

Der Einsatz von DFI kann ein Ausfallrisiko beinhalten,<br />

doch darf das Risiko, das dem Teilfonds durch den<br />

Einsatz von DFI entsteht, den Nettoinventarwert des<br />

Teilfonds nicht überschreiten, d. h. die Steigerung<br />

seines Investitionsgrades (Leverage) darf nicht höher<br />

sein als 100 % seines Nettoinventarwerts.<br />

Der Manager wird ein Risikosteuerungsverfahren<br />

einsetzen, das es ihm ermöglicht, die mit Positionen in<br />

derivativen Finanzinstrumenten verbundenen Risiken<br />

genau zu messen, zu überwachen und zu steuern.<br />

Genaue Angaben zu diesem Verfahren sind der<br />

Zentralbank übermittelt worden. Der Manager wird von<br />

DFIs, die nicht in das Risikosteuerungsverfahren<br />

einbezogen sind, erst dann Gebrauch machen, wenn<br />

ein überarbeitetes Risikosteuerungsverfahren bei der<br />

Zentralbank eingereicht worden ist.<br />

Der Manager wird Anteilinhabern auf Verlangen<br />

ergänzende Angaben über die eingesetzten<br />

Risikosteuerungsmethoden machen einschließlich der<br />

angewandten quantitativen Grenzen und etwaiger<br />

jüngster Entwicklungen bei den Risiko- und<br />

Renditemerkmalen der Hauptanlagekategorien.<br />

Eine Liste der Börsen und Märkte, an denen der<br />

Teilfonds gemäß den Vorschriften der Zentralbank<br />

anlegen darf, enthält der Anhang I zum Prospekt, der<br />

zusammen mit und unter Berücksichtigung des<br />

Anlageziels und der Anlagepolitik des Teilfonds, wie<br />

vorstehend dargelegt, gelesen werden sollte. Die<br />

Zentralbank gibt keine Liste der genehmigten Märkte<br />

heraus. Mit Ausnahme gestatteter Anlagen in nichtbörsennotierten<br />

Wertpapieren ist die Anlage auf die im<br />

Anhang I zum Prospekt aufgeführten Wertpapierbörsen<br />

und Märkte beschränkt.<br />

Der Manager und die Anlageverwalter sollen<br />

Anlagerichtlinien für den Teilfonds schriftlich<br />

vereinbaren. Durch diese Anlagerichtlinien können<br />

engere Anlagebeschränkungen auferlegt werden als<br />

durch die im Prospekt des Fonds und / oder diesem<br />

Nachtrag enthaltenen. Etwaige Anlagerichtlinien<br />

werden als Anhang zu den Anlageverwaltungsverträgen<br />

aufgeführt. Diese Verträge mit den etwaigen<br />

Anlagerichtlinien stehen den Anteilinhabern auf Wunsch<br />

zur Verfügung und können in Übereinstimmung mit den<br />

Anforderungen der Zentralbank von Zeit zu Zeit durch<br />

schriftliche Vereinbarung der Parteien geändert werden,<br />

sofern sie zu jeder Zeit mit dem Prospekt des Fonds<br />

und dem Nachtrag übereinstimmen.<br />

| 222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!