06.08.2013 Aufrufe

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

Verkaufsprospekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESCHÄFTSTÄTIGKEIT DES FONDS<br />

Beschreibung der Anteile<br />

Der Verwaltungsrat ist berechtigt, die Anteile jedes<br />

Teilfonds in Klassen einzuteilen und zwischen diesen<br />

Klassen zu differenzieren, wie er es für angebracht hält.<br />

Diese Unterschiede werden in dem betreffenden Nachtrag<br />

für jeden Teilfonds dargelegt.<br />

Nähere Angaben zur Höhe der Managementgebühr finden<br />

sich im Abschnitt „Management- und Fondsgebühren" im<br />

Prospekt und in den jeweiligen Nachträgen.<br />

Nähere Angaben zu den Beträgen der<br />

Mindesterstzeichnung, des Mindestbestands, der<br />

Mindestfolgezeichnung und der Mindestrücknahme für jede<br />

Anteilsklasse jedes Teilfonds finden sich in den jeweiligen<br />

Nachträgen.<br />

Der Manager behält sich das Recht vor, von Fall zu Fall<br />

nach seinem Ermessen auf Anforderungen bezüglich der<br />

Mindesterstzeichnung, des Mindestbestands, der<br />

Mindestfolgezeichnung und der Mindestrücknahme zu<br />

verzichten.<br />

Wenn ein Teilfonds in Betrieb ist und der Manager Anteile<br />

einer Klasse des betreffenden Teilfonds ausgeben möchte,<br />

deren ausgegebene Anteile zuvor alle zurückgenommen<br />

wurden, gilt als Erstausgabepreis je Anteil dieser Klasse<br />

sowie als Erstausgabefrist für diese Klasse nach Ermessen<br />

des Managers oder seines Beauftragten der<br />

Erstausgabepreis bzw. die Erstausgabefrist, die im<br />

jeweiligen Nachtrag genannt sind.<br />

Eine Anteilsklasse eines Teilfonds, die auf eine andere<br />

Währung als die Basiswährung lautet, kann gegen die<br />

Risiken von Wechselkursschwankungen zwischen der<br />

Währung, auf die die Anteilsklasse lautet, und der<br />

Basiswährung, auf die die Vermögenswerte des jeweiligen<br />

Teilfonds lauten, abgesichert werden.<br />

Der jeweilige Anlageverwalter kann versuchen, das Risiko<br />

eines Wertverlusts zu vermindern, indem er DFI<br />

einschließlich Währungsoptionen und<br />

Devisentermingeschäften im Rahmen der von der<br />

Zentralbank festgelegten Bedingungen und Grenzen<br />

einsetzt.<br />

Es ist nicht beabsichtigt, dass eine Anteilsklasse durch den<br />

Einsatz solcher Techniken und Instrumente einer<br />

Hebelwirkung zur Steigerung des Investitionsgrades<br />

(Leverage) ausgesetzt wird. Jedoch kann aufgrund von<br />

Marktschwankungen der Einsatz von<br />

Absicherungsinstrumenten und<br />

–techniken dazu führen, dass eine abgesicherte<br />

Anteilsklasse über- oder untersichert ist und dass die<br />

Leverage, die durch den Einsatz solcher Techniken und<br />

Instrumente entsteht, bis zu (jedoch in keinem Fall mehr<br />

als) 105 % des Nettoinventarwerts beträgt, der auf die<br />

betreffende abgesicherte Anteilsklasse entfällt.<br />

Abgesicherte Positionen werden überwacht, um<br />

sicherzustellen, dass übersicherte Positionen 105 % des<br />

Nettoinventarwerts, der auf die betreffende abgesicherte<br />

Anteilsklasse entfällt, nicht überschreiten. Diese<br />

Überprüfung beinhaltet auch ein Verfahren zur<br />

Sicherstellung, dass Positionen, die aufgrund von<br />

Marktbewegungen 100 % des Nettoinventarwerts<br />

überschreiten, der auf die betreffende abgesicherte<br />

Anteilsklasse entfällt, nicht von Monat zu Monat<br />

vorgetragen werden.<br />

Anleger sollten beachten, dass Absicherungsgeschäfte,<br />

obwohl sie das Risiko eines Verlustes aufgrund eines<br />

Wertrückgangs der abgesicherten Anteilsklasse<br />

verringern sollen, gleichzeitig zur Folge haben, dass<br />

Anteilinhaber der abgesicherten Anteilsklasse nicht davon<br />

profitieren können, wenn die Klassenwährung gegenüber<br />

der Basiswährung und / oder den Währungen, auf die die<br />

Vermögenswerte des jeweiligen Teilfonds lauten, fällt.<br />

Unter diesen Umständen können die Anteilinhaber der<br />

Anteilsklasse des jeweiligen Teilfonds Schwankungen<br />

des Nettoinventarwerts pro Anteil ausgesetzt sein, die die<br />

Gewinne bzw. Verluste aus den jeweiligen<br />

Finanzinstrumenten und deren Kosten widerspiegeln. Die<br />

periodischen Berichte werden angeben, wie<br />

Absicherungsgeschäfte eingesetzt wurden.<br />

Weil Absicherungsstrategien in Bezug auf jede<br />

Anteilsklasse innerhalb eines Teilfonds eingesetzt werden<br />

können, sind die bei der Umsetzung dieser Strategien<br />

eingesetzten Finanzinstrumente Vermögenswerte bzw.<br />

Verbindlichkeiten jedes Teilfonds als Ganzem. Die<br />

Gewinne bzw. Verluste aus den jeweiligen<br />

Finanzinstrumenten und deren Kosten werden dagegen<br />

ausschließlich der betreffenden Anteilsklasse jedes<br />

Teilfonds zufallen. Währungsrisiken einer Anteilsklasse<br />

dürfen nicht mit den Währungsrisiken einer anderen<br />

Anteilsklasse der einzelnen Teilfonds kumuliert oder<br />

gegen diese aufgerechnet werden. Die Währungsrisiken<br />

der Vermögenswerte eines Teilfonds werden nicht<br />

gesondert Anteilsklassen zugerechnet.<br />

Da innerhalb jedes Teilfonds verschiedene Anteilsklassen<br />

bestehen, kann sich deren Nettoinventarwert pro Anteil<br />

unterscheiden und damit die Tatsache widerspiegeln,<br />

dass die Gebühren und Kosten unterschiedlich hoch sind<br />

oder sie auf unterschiedliche Währungen lauten oder<br />

dass ihnen die Gewinne bzw. Verluste aus und die<br />

Kosten von unterschiedlichen Finanzinstrumenten<br />

zugerechnet werden, die zur Währungsabsicherung<br />

zwischen der Basiswährung und der Währung, auf die die<br />

Anteilsklasse lautet, eingesetzt werden. Sofern in diesem<br />

Prospekt nicht anders bestimmt, sind alle Anteile der<br />

einzelnen Klassen innerhalb jedes Teilfonds gleichrangig.<br />

Die von jedem Teilfonds ausgegebenen Anteile sind<br />

vorbehaltlich der Genehmigung des Managers oder<br />

seines Beauftragten frei übertragbar (außer an US-<br />

Personen). Die Anteile, die nennwertlos sind und bei ihrer<br />

Ausgabe voll eingezahlt sein müssen, sind nicht mit<br />

Vorzugs- oder Vorkaufsrechten ausgestattet.<br />

Wenn mit Zeichnungsgeldern nicht eine genaue Anzahl<br />

Anteile erworben werden kann, kann ein Bruchteil eines<br />

Anteils ausgegeben werden. Bruchteile von Anteilen sind<br />

nicht mit Stimmrechten ausgestattet.<br />

Zeichnung von Anteilen<br />

Anteile werden an jedem Handelstag zum<br />

Nettoinventarwert pro Anteil ausgegeben, der in der auf<br />

im Abschnitt „Berechnung des Nettoinventarwerts der<br />

Anteile“ im Prospekt beschriebenen Weise berechnet<br />

| 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!