01.11.2013 Aufrufe

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abschlussbericht</strong> der Tunesienexkursion<br />

UGTT<br />

Zusätzlich zu den Parteien und Vereinen wurde die UGTT, die größte und älteste<br />

Gewerkschaft Tunesiens, interviewt. Die UGTT wurde 1946 <strong>als</strong> Gewerkschaft gegründet,<br />

der Ursprung der gewerkschaftlichen Bewegung ist jedoch auf Mohamed Ali Hammi<br />

zurückzuführen, der in den 1920er Jahren den ersten „Bund für die Tunesischen Arbeiter“<br />

schuf. Die UGTT kämpfte sowohl für die Unabhängigkeit Tunesiens von Frankreich, <strong>als</strong><br />

auch in der Demokratiebewegung. Die Gewerkschaftsführung beschäftigte sich dabei<br />

nicht nur mit Belangen ihrer größten Gruppe von Mitgliedern, Arbeitern und Rentnern,<br />

sondern arbeitete auch zu regionaler Entwicklung, Jugend und Frauen. Seit der<br />

Revolution mobilisiert ihr Aufruf zu Demonstrationen eine große Anzahl von Menschen.<br />

Daher konnte die Gewerkschaft zu sozialen und wirtschaftlichen Problemen, zu<br />

Frauenrechten und der Revolutionsentwicklung befragt werden (vgl. UGTT 2011).<br />

Lina Ben Mhenni<br />

Zusätzlich wurde ein Interview der Bloggerin Lina Ben Mhenni alias A Tunisian Girl<br />

geführt. Ben Mhenni hatte durch ihren Blog (BEN MHENNI 2011) eine aktive Rolle bei der<br />

Organisation von Protesten, sowie bei der Bereitstellung von Informationen über<br />

Missstände unter Ben Ali inne. Ihr Blog erhielt große internationale Aufmerksamkeit in den<br />

Medien. Ben Mhenni wird oft <strong>als</strong> eine der zentralen Köpfe der Bewegung gesehen (vgl.<br />

POPPENHÄGER 2011). Bei diesem Interview wurden wir jedoch von Sicherheitskräften<br />

unterbrochen und mussten das Interview abbrechen. Zudem wurde das Interview mit den<br />

anderen Gruppen des Forschungsprojekts geführt, sodass wir nur einen kleinen Teil der<br />

Fragen unseres Leitfadens stellen konnten.<br />

Freie Universität Berlin – Geographische Wissenschaften 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!