01.11.2013 Aufrufe

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abschlussbericht</strong> der Tunesienexkursion<br />

<strong>Veränderungen</strong> durchgeführt. Unter anderem wurde die Hauptachse der Stadt in Avenue<br />

Habib Bourguiba umbenannt (BINOUS 2011: 27). Das Denkmal von Jules Ferry, dem<br />

französischen Ministerpräsidenten, welcher sich besonders durch seine Befürwortung des<br />

Kolonialismus ausgezeichnet hatte, wurde durch eine Reiterstatue von Bourguiba ersetzt<br />

(BINOUS 2011: 25). Die bourguiba'sche Symbolik wurde ihrerseits jedoch nach der<br />

Machtübernahme Ben Alis ausgetauscht. Bourguibas Reiterstatue wurde durch eine<br />

große Turmuhr ersetzt. Der sie umgebende Platz, ehem<strong>als</strong> 'Place d'Afrique' genannt,<br />

wurde in den 'Place du 7. Novembre' umbenannt; dem Tag der Machtübernahme Ben Alis<br />

(BINOUS 2011: 27). Heute heißt dieser Platz 'Place du 14. Janvier' und markiert seitdem<br />

das Datum des Abtretens von Ben Ali am 14. Januar 2011.<br />

Ein anderes Beispiel einer manifesten symbolischen Veränderung durch städtebauliche<br />

Eingriffe ist die ehemalige 'Avenue du 7. Novembre'. Die Hauptverbindungsstraße<br />

zwischen Innenstadt und Flughafen heißt seit den Protesten 'Av. Mohammed Bouazizi'<br />

und soll damit an den Akt der Selbstverbrennung Bouazizis im Dezember 2010 erinnern.<br />

Dieser gilt für die meisten Menschen <strong>als</strong> Auslöser der tunesischen Revolution vom 14.<br />

Januar 2011 (Anhang A.8, I 10).<br />

Die Ergebnisse aus den Leitfadeninterviews belegen die Wichtigkeit der Avenue Habib<br />

Bourguiba für die Revolution und ihren symbolischen Wert: „Die Av. Bourguiba ist die<br />

Hauptstraße der ganzen Stadt, hier konzentriert sich der Kommerz und die Ministerien,<br />

die sich hier befinden, stehen für Repression. (Anhang A.8, I 1)“ Außerdem ist die Av.<br />

Habib Bourguiba die einzige Straße dieser Größenordnung in der Innenstadt.<br />

Besonders oft konzentrieren sich die Kundgebungen (sowohl gegen das alte Regime <strong>als</strong><br />

auch heute noch) vor dem Théâtre Municipal, das sich mit seinen breiten Stufen zur Av.<br />

Habib Bourguiba öffnet (Anhang A.6, S. 72ff.). Die Stufen waren schon seit jeher ein<br />

Versammlungsort, wurden aber besonders stark während der Revolution <strong>als</strong><br />

Ausgangspunkt großer Demonstrationen genutzt (vgl. Anhang A.8, I 1). Diesem Ort<br />

kommt heute eine besondere Symbolik zu. Da sich die Leute während der Proteste hier<br />

versammelt haben, wird der Ort häufig mit den Forderungen der Revolution nach Freiheit,<br />

sowie dem Umsturz des alten Regimes in Verbindung gebracht (vgl. Anhang A.8, I 6).<br />

Die standardisierten Interviews, die wir auf der Treppe des Theaters geführt haben,<br />

ergaben bei der Frage, mit was dieser Ort assoziiert wird ähnliche Ergebnisse: Häufig<br />

wurden die Begriffe "Kultureller Ort" und "Ort der Kunst" genannt. Aber auch politische<br />

Begriffe wie "Demonstrationen", "Revolution", "Freiheit" oder "Solidarität" wurden vielfach<br />

assoziiert. Eine befragte Person notierte, die Stufen vor dem Theater seien ein "Ort des<br />

Freie Universität Berlin – Geographische Wissenschaften 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!