01.11.2013 Aufrufe

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abschlussbericht</strong> der Tunesienexkursion<br />

erreichen. Dies scheiterte jedoch dam<strong>als</strong> an der mangelnden Erfahrung im<br />

Umgang.<br />

• Es ist nun möglich etwas komplett neues aufzubauen. So entstanden bereits viele<br />

Gemeinschaftsprojekte die online ihren Ursprung nahmen.<br />

• Es ist viel leichter geworden neue Verbindungen zu gleichgesinnten aufzubauen.<br />

6. Frage: Was planen Sie bezüglich der Wahlen zu unternehmen?<br />

• Er will Wahl-Aufrufs-Spots ohne Parteibezug erstellen und damit den Aufruf sich<br />

möglichst früh für eine Partei zu entscheiden verbreiten.<br />

• Er will außerdem auf diesem Weg Aufklärungsarbeit zu Demokratie leisten und<br />

den Menschen erklären, dass dies ein langer Weg ist und es wenig schnelle<br />

<strong>Veränderungen</strong> geben wird.<br />

7. Frage (Leitfrage 1.4.a):<br />

• Die Momentane Situation ist unbefriedigend, da die Übergangsregierung seiner<br />

Ansicht nach nur aus inkompetenten Personen bestünde, die ihre Verantwortung<br />

möglichst schnell loswerden wollen.<br />

• Die Arbeit der mom. Übergangsregierung ist zu langsam und uneffektiv.<br />

8. Frage: Welche anderen Netzwerke haben Sie außer FB noch genutzt?<br />

• Twitter → vor allem zur Kommunikation innerhalb der Blogosphäre<br />

• Die Vorteile des Mikrobloggings ist, dass es nicht zur Selbstdarstellung dienen<br />

kann und daher primär zur Verbreitung von Informationen (Links) oder zur<br />

schnellen Kommunikation genutzt wird.<br />

• Er denkt, dass sich in naher Zukunft viele Online-Nachrichtenportale entwickeln<br />

werden, da es von diesen in Tunesien momentan noch sehr wenige gibt.<br />

I2: Interview mit Yasmine<br />

• studiert Master of Finance in Paris<br />

• ist Hobbyphotographin und war bei den Protesten dabei<br />

• ist im Photographenclub Tunis<br />

Ihre Eindrücke am 14.Januar:<br />

• Sie drufte am 14.Januar nicht raus, weil ihre Mutter um sie besorgt war<br />

• Um 14 Uhr <strong>als</strong> ihr Vater nach Hause kam nahm er sie mit zum Innenminterium<br />

• 5 Minuten nach ihrer Ankunft bei den Protesten fingen die Schüsse mit Tränengas<br />

in die Menge an<br />

• Sie und ihr Vater flüchteten aber waren trotzdem nicht verängstigt und waren stolz<br />

dabei zu sein<br />

• hätte ihre Mutter sie gehen lassen hätte sie schon früher mitgemacht<br />

Weitere Teilnahme an Protesten:<br />

• Teilnahme am nächsten großen Protest am 25.Februar<br />

• Nahm am Stummen täglichen Protest in der Mensa teil<br />

Freie Universität Berlin – Geographische Wissenschaften 140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!