01.11.2013 Aufrufe

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abschlussbericht</strong> der Tunesienexkursion<br />

Forschungsbericht Gruppe 2: „Die Symbolik des öffentlichen<br />

Raums“<br />

5. Forschungsdesign: Motivation und Untersuchungsgegenstand<br />

5.1 Aktualität des Themas<br />

Die sogenannte „Jasminrevolution“ in Tunesien hat eine breite revolutionäre Welle in der<br />

arabischen Welt ausgelöst, die bereits jetzt historische Umbrüche initiierte und deren<br />

weitere Einflüsse auf andere arabische Länder wie auch auf weltweite Demokratie-<br />

Diskurse noch nicht abzuschätzen sind.<br />

In der Geschichte fanden revolutionäre Ereignisse immer im öffentlichen Raum physisch<br />

gut sichtbar statt. Vielfach wurde jedoch im Rahmen der Revolution in Tunesien von der<br />

ersten „Facebook-Revolution“ gesprochen (vgl. REDESSI & SCHRADER 2011: 11).<br />

Sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter wird ein herausragender Beitrag zum<br />

Erfolg dieser Revolution zugesprochen. Ob dabei die virtuelle Vernetzung der tunesischen<br />

Bevölkerung über eben genannte Plattformen zentral und ausschlaggebend zu betrachten<br />

ist bleibt jedoch fraglich. Um Aufschluss darüber zu erhalten, muss im Umkehrschluss<br />

auch (und gerade) die Rolle des physischen öffentlichen Raumes untersucht werden.<br />

Der Raumsymbolik <strong>als</strong> wesentlichem Merkmal der Raumkonstruktion und -kommunikation<br />

kommt hier eine herausragende Bedeutung zu (LURKER 1990: 19; vgl. auch Kapitel 5.4).<br />

5.2 Forschungslücke<br />

Der Schwerpunkt bisheriger Berichterstattungen und erster wissenschaftlicher Arbeiten<br />

wurde auf den Einfluss neuer Medien und sozialer Onlinenetzwerke („Facebook-<br />

Revolution“) gesetzt. Jedoch fanden die Massenproteste auf bewusst gewählten und<br />

symbolgeladenen (Haupt-)Straßen und Plätzen in ganz Tunesien und besonders in der<br />

Hauptstadt Tunis statt. Bisher wurde nicht ausreichend erforscht, welche Rolle dem<br />

öffentlichen Raum in Tunis während der „Jasminrevolution“ zuteilwurde und wie sich die<br />

Symbolik von diesen öffentlichen Orten während und nach der Revolution wandelte.<br />

Freie Universität Berlin – Geographische Wissenschaften 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!