01.11.2013 Aufrufe

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abschlussbericht</strong> der Tunesienexkursion<br />

Abbildung 7: Altersverteilung der quantitativ Befragten<br />

[Quelle: eigene Erhebung 2011]<br />

Es war auffällig, wie offen viele der befragten Personen mit ihren persönlichen Daten<br />

umgingen. Obwohl im Kopf des Fragebogens explizit darauf hingewiesen wurde, dass es<br />

sich um eine anonyme Umfrage handelt, kamen immer wieder Nachfragen, ob der eigene<br />

Name ebenfalls vermerkt werden solle. Manche notierten gar ihre vollständige Adresse<br />

und Telefonnummer auf dem Fragebogen.<br />

3.1.2 Leitfadeninterviews<br />

Für qualitative Befragungen stellt das Leitfadeninterview eine der am häufigsten<br />

angewendeten Methoden dar. Auch im Rahmen der Forschungsarbeit in Tunis wurden<br />

derartige Befragungen mit Hilfe eines vorher ausgearbeiteten Fragenkatalogs (vgl.<br />

Anhang A.5) durchgeführt. Dieser stellt sicher, dass ein Leitfadeninterview strukturiert<br />

verläuft und die angesprochenen Themen später sehr einfach mit den Ergebnissen<br />

anderer Leitfadeninterviews verglichen werden können. Das durch den Leitfaden<br />

vorgegebene theoretische Gerüst ist allerdings nicht so starr wie bei einem<br />

standardisierten Interview, was den Gewinn weiterer Informationen ermöglicht, falls sich<br />

während des Gesprächs Fragen ergeben, welche bei der Erstellung des Leitfadens nicht<br />

bedacht wurden (BORTZ & DÖRING 2006: 314). Der Zuwachs an Erkenntnissen kann<br />

somit enorm gesteigert werden. Die Kontakte zu den Experten wurden zum einem Teil im<br />

Vorfeld des Studienaufenthaltes in Tunis hergestellt und sind zum anderen vor Ort<br />

teilweise spontan entstanden.<br />

Freie Universität Berlin – Geographische Wissenschaften 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!