01.11.2013 Aufrufe

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abschlussbericht</strong> der Tunesienexkursion<br />

4. Frage: Wann haben Sie festgestellt, dass es sich um eine „richtige“ Revolution<br />

handelt?<br />

Kommentar: Bei dieser Frage gab es unter den Interviewten verschiedene<br />

Standpunkte.<br />

• Standpunkt: Das Wort „Revolution“ sei ein sehr optimistischer Ausdruck für das<br />

was geschehen ist, da sie noch nicht beendet sei. Eine Rückkehr des alten<br />

Regimes ist bislang noch nicht ausgeschlossen. Für einen nachhaltigen Erfolg<br />

muss erst eine Stabilisierung eintreten.<br />

• Für viele Menschen sei der Rücktritt Ben Alis nur das Abschlagens der „Spitze der<br />

Pyramide“ gewesen. Der Rest seines Regimes stünde jedoch noch.<br />

• Standpunkt: Viele Menschen haben am Tag der Selbstverbrennung von<br />

Mohammed Bouazizi erlebt, dass die sozialen Onlinenetzwerke (vor allem<br />

YouTube, Facebook, Twitter) von Nachrichten überflutet wurden, wohingegen die<br />

staatlichen Medien schwiegen. Besonders wurde dies durch das Video der<br />

Selbstverbrennung deutlich, welches <strong>als</strong> klarer Beweis für das Ereignis und seinen<br />

politischen Hintergrund gewertet wurde und somit in Kontrast zur offiziellen<br />

Position stand.<br />

5. Frage: Gibt es ein Gruppengefühl unter den BloggerInnen?<br />

• Ja, es gibt viel Zusammenarbeit wobei die individuelle Arbeit jedoch immer primär<br />

bleibt.<br />

• Es gibt Tendenzen zu Zusammenschlüssen in Vereinigungen.<br />

Ohne Frage:<br />

• Momentan sind viele Menschen in Tunesien dabei zu erlernen mit<br />

Meinungspluralität umzugehen, da Politik etwas Neues ist. Vielen Menschen ist es<br />

immer noch neu, offene Konversationen zu führen und politisch zu partizipieren.<br />

6. Frage: Kennen sich viele BloggerInnen untereinander?<br />

• Ja, jedoch ist ein großer Teil der BloggerInnen bis heute nur unter einem<br />

Pseudonym bekannt<br />

7. Frage: Gibt es noch Reste des alten Regimes die Zensur und Restriktionen<br />

durchsetzen Wollen?<br />

• Vorsichtigkeit und Selbstzensur sind immer noch stark. Häfig wird Fehlverhalten<br />

von „alten“ Autoritäten festgestellt (z.B bei der Polizei)<br />

8. Frage: Wie beurteilen Sie das momentane Verhältnis von Medien und Politik?<br />

• Die Berichterstattung ist immer Abhängig vom (persönlichen) Maß an Interesse<br />

das man für ein Thema aufbringt.<br />

• Besonders „ästhetische“ Dinge schaffen es daher eher Aufmerksamkeit zu<br />

erringen.<br />

• So wurden beispielsweise die Graffitis und Parolen, welche in Tunis an den<br />

Freie Universität Berlin – Geographische Wissenschaften 148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!