01.11.2013 Aufrufe

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abschlussbericht</strong> der Tunesienexkursion<br />

Überwachung“ beschrieben haben, muss diese Überwachung entweder zudem von einem<br />

großen Teil der Befragten <strong>als</strong> Freiheit empfunden worden sein, während andere diese <strong>als</strong><br />

beängstigend („Ort der Angst“) wahrgenommen haben. Oder es handelt sich um ein<br />

häufig aufgetretenes Missverständnis dieser Frage.<br />

Oft wurden der Kasbah-Platz und die Avenue Habib Bourguiba darüber hinaus vor der<br />

Revolution <strong>als</strong> „Ort der Sicherheit“ und „Ort des Friedens“ beschrieben. Hierdurch wird<br />

deutlich, dass die Begriffe „Sicherheit“ und „Frieden“ vermutlich von den Interviewten<br />

anders ausgelegt wurden <strong>als</strong> von den Interviewern erwartet: Ständige Kontrolle des<br />

öffentlichen Raums durch staatliche Instanzen kann auch <strong>als</strong> „Sicherheit“ empfunden<br />

worden sein, da unter anderem das damit einhergehende Demonstrationsverbot für<br />

friedlichere Verhältnisse („Ort des Friedens“) auf den Straßen gesorgt haben dürfte. Nach<br />

Aussagen von Dali von 'Al al-Kahf' wird in Tunis seit der Revolution deutlich mehr<br />

demonstriert. Die Intensität größerer Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten<br />

und Polizeikräften im öffentlichen Raum hat gegenüber denen vor der Revolution enorm<br />

zugenommen. Dies scheint einigen Menschen ein Gefühl der Unsicherheit und des<br />

Unfriedens zu vermitteln. Für sie ging die Revolution vermutlich mit einem Verlust von<br />

Sicherheit und Frieden einher.<br />

Für die Symbolik dieser Orte bedeutet dies, dass neben den neuen Freiheiten auch<br />

negative Assoziationen zu diesen Orten bestehen. Insgesamt muss aber ein großer<br />

Wahrnehmungswandel der Orte vom Symbol der Überwachung und der Angst zum<br />

Symbol der Revolution und der Freiheit herausgestellt werden. Dass diese Orte nun<br />

besonders stark mit der Revolution in Verbindung gebracht werden, unterstützt die These<br />

des Symbolikwandels an Orten des physischen öffentlichen Raumes, welche während der<br />

Revolution zu Schauplätzen des Protests wurden.<br />

Freie Universität Berlin – Geographische Wissenschaften 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!