01.11.2013 Aufrufe

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

Vollständiger Abschlussbericht als pdf-Download - Veränderungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abschlussbericht</strong> der Tunesienexkursion<br />

Attac<br />

Attac ist eine NGO die über ein Netzwerk auf der ganzen Welt verfügt (vgl. ATTAC 2011).<br />

In Tunesien wurde Attac 1999 gegründet, verfügte aber unter dem alten Regime nur über<br />

wenige Mitglieder. Für die in Tunis durchgeführte Forschung ist eine Organisation wie<br />

Attac von großer Bedeutung, da sie die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Missstände<br />

schon vor der Revolution kritisierte und somit unter dem alten Regime Kontrollen und<br />

Repressionen unterlag (vgl. ATTAC 2011; Anhang A.10, I 3). Zudem bestand über Attac<br />

Deutschland ein guter direkter Kontakt zu Herr Chamkhi, dem Gründer von Attac<br />

Tunesien.<br />

ATFD<br />

Die ATFD musste nach eigenen Angaben lange um die Anerkennung ihres Vereinsstatus<br />

1989 kämpfen und benötigte dafür die Unterstützung von Gewerkschaften, Medien und<br />

Politik (vgl. ATFD 2011). Die Arbeit von AFTD besteht im Wesentlichen in der Hilfestellung<br />

für Frauen, die mit ihren Problemen an die AFTD herantreten. So hilft ATFD mit<br />

Rechtsberatung und Begleitung bei Gerichtsterminen und so genannter „Hilfe zur<br />

Selbsthilfe“, wobei die Selbstständigkeit der Frauen gefördert werden soll. Diese<br />

Angebote stehen allen Frauen, auch Nicht-Mitgliedern offen. Daneben versucht die<br />

Organisation Aufmerksamkeit auf spezifische Probleme von Frauen zu lenken und dafür<br />

eine Öffentlichkeit zu schaffen (vgl. Anhang A.10, I 4). Die Organisation engagiert sich für<br />

Gleichberechtigung der Geschlechter, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte und<br />

spielt daher für die Untersuchung von Frauenrechten in Tunis nach der Revolution eine<br />

bedeutende Rolle.<br />

Afkar Mostakella<br />

Afkar Mostakella ist eine Organisation, die erst nach dem Sturz des alten Regimes von<br />

Fares Mabrouk gegründet wurde und für Demokratie und Transparenz eintritt. Dafür<br />

unterstützt sie unabhängige Kandidaten mit einem nicht konkret festgelegten<br />

Themenspektrum für die Listen zur Wahl der verfassungsgebenden Versammlung. Die<br />

Organisation hat zwar die Form eines Vereins, arbeitet jedoch gezielt auf die<br />

Beeinflussung der Politik, bzw. konkret auf die Mitgestaltung der tunesischen Verfassung<br />

hin. Mabrouk ist Unternehmer im Bereich Energie und Technologie (vgl. AYARI 2011),<br />

wodurch die Organisation im Vergleich zu anderen NGOs über erhebliche finanzielle<br />

Mittel verfügt (vgl. AFKAR MOSTAKELLA 2011).<br />

Freie Universität Berlin – Geographische Wissenschaften 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!