21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreditoren<br />

DTA-Datei ni<strong>ch</strong>t die glei<strong>ch</strong>e Institution darstellt, wird zwis<strong>ch</strong>en Ersteller-ID und Absender-ID<br />

unters<strong>ch</strong>ieden. In der Regel verkörpert eine Firma sowohl Ersteller als au<strong>ch</strong> Absender, so<br />

dass Sie in beiden Feldern die glei<strong>ch</strong>e Nummer eintragen, do<strong>ch</strong> es könnte au<strong>ch</strong> sein, dass<br />

ein Unternehmen treuhänderis<strong>ch</strong> für eine andere Firma mit der Abwicklung Ihrer Zahlungen<br />

beauftragt ist, dann müsste das Feld Ersteller-ID die DTA-Identifikationsnummer des<br />

eigentli<strong>ch</strong>en Auftraggebers und das Feld Absender-ID die DTA-Identifikationsnummer des<br />

mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Unternehmens enthalten.<br />

1.3.2.3. Automatik-Texte<br />

1.3.2.4. Datei<br />

Mit diesem Button öffnen Sie das Fenster, das die Vorgaben für sämtli<strong>ch</strong>e der in <strong>Topal</strong><br />

automatis<strong>ch</strong> generierten Texte enthält. Im Register DTA finden Sie eine Reihe von Jokern<br />

für Re<strong>ch</strong>nungsdatum, Kundennummer, Re<strong>ch</strong>nungstext, Re<strong>ch</strong>nungsnummer des Lieferanten<br />

etc. aufgelistet. Wenn Sie diese Steuerzei<strong>ch</strong>en in eine der Mitteilungszeilen des DTA-Auftrags<br />

eintragen, wird die entspre<strong>ch</strong>ende Information automatis<strong>ch</strong> als Verwendungszweck bei den<br />

Überweisungen eingesetzt.<br />

<strong>Topal</strong> s<strong>ch</strong>lägt einen Standard-Dateinahmen für die DTA-Datei vor und wählt als Pfad für die<br />

neue DTA-Datei den jeweils zuletzt angegebenen Spei<strong>ch</strong>erort. Um ein anderes Verzei<strong>ch</strong>nis<br />

auszuwählen bzw. den Dateinamen zu ändern, klicken Sie auf den Button Datei, der einen<br />

Windows-Dateidialog öffnet.<br />

1.3.2.5. Zusammenfassen Zahlungsart "Roter ES"/"Fremdwährung"<br />

Wenn mehrere Re<strong>ch</strong>nungen eines Lieferanten zuglei<strong>ch</strong> bezahlt werden, bewirkt diese Einstellung,<br />

dass die Re<strong>ch</strong>nungen zu einer Summe zusammengefasst werden. Dies ist nützli<strong>ch</strong><br />

für Fremdwährungsüberweisungen, damit ni<strong>ch</strong>t mehrere Einzelüberweisungen unnötige<br />

Gebühren verursa<strong>ch</strong>en.<br />

1.3.2.6. Ausgewählte Zahlungsläufe/Ni<strong>ch</strong>t ausgewählte Zahlungsläufe<br />

Na<strong>ch</strong> dem Öffnen des Fensters DTA-Zahlungsauftrag befinden si<strong>ch</strong> sämtli<strong>ch</strong>e bestehenden<br />

Zahlungsläufe, zu denen no<strong>ch</strong> keine DTA-Datei erstellt wurde, in der Liste der "ni<strong>ch</strong>t ausgewählten<br />

Zahlungsläufe" im unteren Berei<strong>ch</strong> des Fensters. Übernehmen Sie hier nun den<br />

Zahlungslauf, den Sie an Ihre Bank übermitteln mö<strong>ch</strong>ten - oder au<strong>ch</strong> mehrere Zahlungsläufe<br />

der glei<strong>ch</strong>en Bank - mit einem Doppelklick in die Liste "Ausgewählte Zahlungsläufe" im mittleren<br />

Berei<strong>ch</strong> des Fensters. Au<strong>ch</strong> mit einem Klick auf den Pfeil in der Spalte "Auf" bzw. "Ab"<br />

lassen si<strong>ch</strong> die Zahlungsläufe zwis<strong>ch</strong>en den Listen hin und her s<strong>ch</strong>ieben.<br />

Wenn Sie hier Zahlungsläufe unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er Banken auswählen, meldet das Programm,<br />

dass dies ni<strong>ch</strong>t mögli<strong>ch</strong> ist, weil jeweils nur eine DTA-Datei für eine Bank erstellt wird.<br />

1.3.2.7. Erstellen<br />

1.3.2.8. Drucken<br />

Na<strong>ch</strong>dem Sie die gewüns<strong>ch</strong>ten Zahlungsläufe ausgewählt haben und alle Einstellungen<br />

korrekt sind, legen Sie mit diesem Befehl die DTA-Datei an.<br />

Mit diesem Befehl erstellen Sie einen Vergütungsauftrag, der notwendig ist, wenn Sie eine<br />

DTA-Datei auf dem Postweg an Ihre Bank übermitteln.<br />

1.3.3. Neuer EZAG-Auftrag<br />

Das Erstellen eines EZAG-Auftrags, das Pendant der Post zum DTA-Auftrag, erfordert nur<br />

wenige Einstellungen: Sie übernehmen aus den im unteren Berei<strong>ch</strong> des Fensters aufgelisteten<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!