21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreditoren<br />

1.1.1.11. Barcode<br />

Über den Dialog Maskeneinstellungen, den Sie aus dem Menü Optionen aufrufen, können<br />

Sie im Eingabemodus "Kreditorenre<strong>ch</strong>nung" ein Feld für den Barcode aktivieren. Dies<br />

ermögli<strong>ch</strong>t, sogenannte Document Managerment Systems (DMS) von Drittanbietern an <strong>Topal</strong><br />

anzubinden. Das Feld ist au<strong>ch</strong> über die API-S<strong>ch</strong>nittstelle zugängli<strong>ch</strong>. Bitte wenden Sie si<strong>ch</strong><br />

an den <strong>Topal</strong>-Support, wenn Sie eine sol<strong>ch</strong>e Integration wüns<strong>ch</strong>en.<br />

1.2. Manuelle Zahlungen<br />

Zahlungen an Lieferanten, die Sie über die Funktion der Zahlungsläufe an Ihre Bank oder<br />

Post übermitteln, lassen si<strong>ch</strong> in <strong>Topal</strong> bequem automatis<strong>ch</strong> verbu<strong>ch</strong>en. Manuelle Zahlungsbu<strong>ch</strong>ungen<br />

sind dann nur für sol<strong>ch</strong>e Re<strong>ch</strong>nungen, die der Lieferant per Lasts<strong>ch</strong>rift von Ihrem<br />

Konto einzieht, notwendig. Bereits beim Enbu<strong>ch</strong>en einer sol<strong>ch</strong>en Re<strong>ch</strong>nung wählen Sie die<br />

Zahlungsart "manuell", die bewirkt, dass sie gar ni<strong>ch</strong>t erst in Zahlungsläufe aufgenommen<br />

wird.<br />

Die Liste der manuellen Zahlungen verhält si<strong>ch</strong> ebenso wie die Liste der Kreditorenre<strong>ch</strong>nungen.<br />

1.2.1. Eingabemodus "Kreditorenzahlung" - Fenster "Transaktion bearbeiten"<br />

Diese Ansi<strong>ch</strong>t des Bu<strong>ch</strong>ungsfensters öffnet si<strong>ch</strong> im Auswahlberei<strong>ch</strong> der manuellen Zahlungen<br />

mit dem Befehl Neue manuelle Zahlung, den Sie in der Kopfleiste des Programms sowie<br />

im Kontextmenü der Liste finden. Die Verbu<strong>ch</strong>ung einer Zahlung ist s<strong>ch</strong>nell erledigt: Sie<br />

geben an, von wel<strong>ch</strong>em Konto die Re<strong>ch</strong>nung an wel<strong>ch</strong>en Lieferanten bezahlt wurde, wählen<br />

die Re<strong>ch</strong>nung bzw. gegebenenfalls mehrere bezahlte Re<strong>ch</strong>nungen aus, korrigieren bei Bedarf<br />

den Zahlbetrag und spei<strong>ch</strong>ern den Beleg.<br />

1.2.1.1. Konto<br />

Die Felder Beleggruppe, Nummer und Datum verhalten si<strong>ch</strong> so, wie bereits beim Eingabemodus<br />

Einfa<strong>ch</strong>bu<strong>ch</strong>ung erläutert.<br />

Geben Sie hier die Nummer des Geldkontos an, von dem der Re<strong>ch</strong>nungsbetrag abgebu<strong>ch</strong>t<br />

wurde. Mit dem Button Konto gelangen Sie in eine Liste der Geldkonten.<br />

1.2.1.2. Kreditoren<br />

Wie au<strong>ch</strong> beim Einbu<strong>ch</strong>en von Kreditorenre<strong>ch</strong>nungen können Sie hier alternativ die Personenkontonummer<br />

oder den Kurznamen des Lieferanten eingeben, um den gewüns<strong>ch</strong>ten<br />

Kreditor aufzurufen. Haben Sie weder Kurzname no<strong>ch</strong> Nummer im Kopf, klicken Sie auf den<br />

Button Kreditor, damit Sie in der folgenden Liste den Lieferanten bequem su<strong>ch</strong>en können.<br />

Mit dem Lieferanten werden au<strong>ch</strong> alle dessen unbezahlte Re<strong>ch</strong>nungen in das Fenster übernommen.<br />

1.2.1.3. Zahlbetrag/Total/Diff.<br />

In der Regel kann das Feld Zahlbetrag leer bleiben, nämli<strong>ch</strong> immer dann, wenn der an den<br />

Lieferanten überwiesene Betrag mit dem Re<strong>ch</strong>nungsbetrag (gegebenenfalls abzügli<strong>ch</strong><br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!