21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hauptbu<strong>ch</strong><br />

1.1.3. Filter erstellen und spei<strong>ch</strong>ern<br />

1.1.3.1. Filtertyp<br />

Eine sehr komfortable Su<strong>ch</strong>funktion für Abfragen, in denen mehrere Su<strong>ch</strong>begriffe glei<strong>ch</strong>zeitig<br />

zusammenwirken sollen, bietet der Filter, den Sie aus der Kopfleiste des Programms aufrufen<br />

können. Damit lassen si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> Abfragen, die Sie häufiger benötigen, unter einer von Ihnen<br />

gewählten Bezei<strong>ch</strong>nung abspei<strong>ch</strong>ern.<br />

Der Button Filter öffnet einen Dialog, in dem Ihnen alle Bestandteile einer Bu<strong>ch</strong>ung als<br />

Su<strong>ch</strong>kriterien zur Verfügung stehen. Sofern Sie no<strong>ch</strong> keine weiteren Filter gesetzt haben, ist<br />

hier der Standard-Filter "Letzte Bu<strong>ch</strong>ungen", der die jeweils 100 zuletzt bearbeiteten<br />

Bu<strong>ch</strong>ungen anzeigt, eingestellt. Um selbst einen Filter zu definieren, wählen Sie aus dem<br />

Listenfeld Ansi<strong>ch</strong>t die Einstellung "Temporär". Dann wird der Befehl Spei<strong>ch</strong>ern sowie die<br />

Felder Name und Bes<strong>ch</strong>reibung zugängli<strong>ch</strong>. Wenn Sie den Filter nur einmal verwenden<br />

mö<strong>ch</strong>ten, lassen Sie diese Felder leer. Ansonsten geben Sie hier eine passende Bezei<strong>ch</strong>nung<br />

ein, definieren die Su<strong>ch</strong>kriterien und klicken abs<strong>ch</strong>liessend auf den Spei<strong>ch</strong>ern-Button, damit<br />

die Su<strong>ch</strong>e ausgeführt und die gewüns<strong>ch</strong>ten Bu<strong>ch</strong>ungen in die Liste geladen werden.<br />

Sie können vers<strong>ch</strong>iedene "Typen" von Abfragen vornehmen: Entweder su<strong>ch</strong>en Sie na<strong>ch</strong><br />

einem einzelnen, eindeutigen Wert, na<strong>ch</strong> einem na<strong>ch</strong> oben und unten begrenzten Berei<strong>ch</strong><br />

sowie na<strong>ch</strong> einem nur dur<strong>ch</strong> einen kleinsten bzw. nur dur<strong>ch</strong> einen hö<strong>ch</strong>sten Wert begrenzten<br />

Berei<strong>ch</strong>. Zu jedem Filterkriterium gehört ein Listenfeld Typ, das die Einstellungen "einzeln",<br />

"von/bis", "von" und "bis" enthält. In der Regel erkennt das Programm selbständig, wel<strong>ch</strong>en<br />

Filtertyp Sie wüns<strong>ch</strong>en: Wenn Sie eine einzelne Kontonummer in das von-Feld des Konto-<br />

Su<strong>ch</strong>kriteriums eingeben, s<strong>ch</strong>altet <strong>Topal</strong> den Typ automatis<strong>ch</strong> auf "einzeln", geben Sie no<strong>ch</strong><br />

im bis-Feld eine Kontonummer ein, we<strong>ch</strong>selt der Typ auf "von/bis". Sie können den Typ freili<strong>ch</strong><br />

au<strong>ch</strong> manuell beliebig ums<strong>ch</strong>alten.<br />

Sobald Sie Su<strong>ch</strong>kriterien eingegeben oder einen Filtertyp ausgewählt haben, wird automatis<strong>ch</strong><br />

die neben dem Listenfeld Typ positionierte Checkbox Gefiltert aktiviert. Mö<strong>ch</strong>ten Sie Ihre<br />

Su<strong>ch</strong>kriterien wieder entfernen, deaktivieren Sie die Gefiltert-Checkbox.<br />

Die Filtermögli<strong>ch</strong>keiten sind übersi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> in mehrere Register gegliedert:<br />

1.1.3.2. Register "Allgemein"<br />

Hier können Sie na<strong>ch</strong> den Basisdaten einer Bu<strong>ch</strong>ung wie Belegnummer, Datum, Konto und<br />

Gegenkonto su<strong>ch</strong>en. Eine interessante Mögli<strong>ch</strong>keit bei der Fehlersu<strong>ch</strong>e ist au<strong>ch</strong>, den Zeitraum<br />

einzugrenzen, in dem man Bu<strong>ch</strong>ungen geändert hat. Darüber hinaus können Sie Filter setzen,<br />

die Bu<strong>ch</strong>ungen, in denen Kostenstellen oder Steuers<strong>ch</strong>lüssel verwendet wurden, entweder<br />

eins<strong>ch</strong>liessen, auss<strong>ch</strong>liessen oder separat selektieren.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!