21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontenpläne<br />

1.2.1.11. Vorjahr<br />

Hier wird der Vorjahressaldo angezeigt, der au<strong>ch</strong> in Bilanzen und Erfolgsre<strong>ch</strong>nungen ausgewiesen<br />

wird. Beim Eröffnen eines neuen Ges<strong>ch</strong>äftsjahrs wird der Vorjahressaldo automatis<strong>ch</strong><br />

in dieses Feld übernommen.<br />

Wie die Saldovorträge werden au<strong>ch</strong> die Vorjahreswerte aus dem vorhergehenden<br />

Ges<strong>ch</strong>äftsjahr übernommen, der Wert kann also ni<strong>ch</strong>t manuell erfasst werden, sondern wird<br />

automatis<strong>ch</strong> bere<strong>ch</strong>net. Wenn Sie im ersten Ges<strong>ch</strong>äftsjahr, das Sie mit <strong>Topal</strong> führen, eine<br />

Auswertung mit Vorjahresverglei<strong>ch</strong> erstellen mö<strong>ch</strong>ten, eröffnen Sie als erstes das Vorjahr<br />

und erfassen darin die Vorjahreswerte bei den einzelnen Konten als Startsalden oder bu<strong>ch</strong>en<br />

sie in einer Sammelbu<strong>ch</strong>ung ein.<br />

1.2.1.12. Sollbu<strong>ch</strong>ungen/Habenbu<strong>ch</strong>ungen/Aktueller Saldo<br />

1.2.1.13. Budget<br />

Zeigt die Summen der Soll- und Habenbu<strong>ch</strong>ungen des Kontos im aktuellen Ges<strong>ch</strong>äftsjahr<br />

sowie den aktuellen Saldo.<br />

<strong>Topal</strong> verfügt über eine eigene Budget-Funktion, die man aus der Navigation aufrufen kann.<br />

Der Wert, den Sie dort als Jahresbudget bei einem Konto erfasst haben, wird automatis<strong>ch</strong><br />

in dieses Feld im Fenster Konten bearbeiten übernommen. Periodenbezogene Budgetwerte<br />

ers<strong>ch</strong>einen in dem separaten Register "Budget".<br />

1.2.1.14. Vorzei<strong>ch</strong>en in Reports Soll/Haben<br />

Die Radio-Buttons Soll und Haben geben an, ob das Konto bei einem Soll- oder einem<br />

Haben-Saldo in den Auswertungen mit einem positiven Saldo dargestellt werden sollen. Für<br />

Konten werden Sie die vorgegebene Einstellung hier vermutli<strong>ch</strong> selten ändern, sie ist eher<br />

relevant für Kontogruppen, wenn ein Gruppensaldo z.B. zur Verdeutli<strong>ch</strong>ung eines Zusammenhangs<br />

mit einem negativen Vorzei<strong>ch</strong>en ers<strong>ch</strong>einen soll.<br />

Die Bere<strong>ch</strong>nung der Auswertungen wird nur dur<strong>ch</strong> den Kontentyp gesteuert, das Vorzei<strong>ch</strong>en,<br />

das dur<strong>ch</strong> diese Option vorgegeben wird, hat nur eine optis<strong>ch</strong>e Wirkung für die Reports.<br />

1.2.1.15. Unsi<strong>ch</strong>tbar in Auswertungen<br />

Diese Funktion bewirkt, dass die Anzeige eines Kontos in einer Auswertung wie Bilanz- oder<br />

Erfolgsre<strong>ch</strong>nung unterdrückt wird. Dies ist beispielsweise sinnvoll, wenn ein Zähler definiert<br />

wurde, der zur besseren Übersi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>keit die Summe einiger Konten, die ni<strong>ch</strong>t einzeln aufgeführt<br />

werden sollen, in der Bilanz ausweist. Dazu aktivieren Sie bei den einzelnen Konten<br />

des Zählers jeweils die Checkbox Unsi<strong>ch</strong>tbar in Auswertungen. Bei der Bere<strong>ch</strong>nung der<br />

Gruppensumme werden unsi<strong>ch</strong>tbare Konten selbstverständli<strong>ch</strong> berücksi<strong>ch</strong>tigt. A<strong>ch</strong>ten Sie<br />

darauf, dass unsi<strong>ch</strong>tbare Konten auf jeden Fall dur<strong>ch</strong> einen Zähler repräsentiert werden,<br />

sonst ist die Auswertung womögli<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t mehr na<strong>ch</strong>vollziehbar.<br />

1.2.1.16. Neue Seite<br />

Bewirkt beim Ausdruck von Auswertungen einen Seitenumbru<strong>ch</strong> vor dem aktuellen Konto.<br />

1.2.1.17. Leerzeilen vorher<br />

Mö<strong>ch</strong>ten Sie, dass ein Konto in einer Auswertung wie Bilanz oder Erfolgsre<strong>ch</strong>nung mit<br />

Leerzeilen abgesetzt wird, geben Sie hier die gewüns<strong>ch</strong>te Anzahl Zeilen ein, die vor dem<br />

Konto eingefügt werden sollen.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!