21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datensi<strong>ch</strong>erung/Import-Export<br />

Wenn Sie das glei<strong>ch</strong>e Verzei<strong>ch</strong>nis verwenden wie bei Ihrer vorigen Si<strong>ch</strong>erheitskopie, wird<br />

diese mit den neuen XML-Dateien übers<strong>ch</strong>rieben.<br />

Soll das Backup erstellt werden, geben Sie den Befehl Fertigstellen.<br />

Sollte es notwendig sein, die Si<strong>ch</strong>erheitskopie eines Mandanten wieder einzuspielen, wählen<br />

Sie den Befehl XML-Restore aus dem Menü Extras, Untermenü XML-Utilities. Damit werden<br />

die Daten des aktuellen Mandanten mit denjenigen der Si<strong>ch</strong>erheitskopie übers<strong>ch</strong>rieben.<br />

1.2. XML-Backups über die Kommandozeile von Windows ausführen<br />

Fortges<strong>ch</strong>rittene Anwender können das Backup au<strong>ch</strong> mit der Kommandozeile von Windows<br />

starten und mit entspre<strong>ch</strong>enden Parametern vollständig automatisieren. Wählen Sie dazu<br />

aus dem Start-Menü von Windows den Befehl Ausführen und geben Sie folgende Befehlszeile<br />

ein: „<strong>Topal</strong> XML Wizard.exe“ –backup –server=“localhost“ –login=“TopUser“ –password=””<br />

–systemLogin –silent<br />

Die Bestandteile der Zeilen haben folgende Bedeutung: Der Parameter -backup bedeutet,<br />

dass ein Backup ausgeführt wird, -server entspri<strong>ch</strong>t der Server IP-Adresse bei der Anmeldung,<br />

-login dem Benutzername (der Benutzer muss Administrator Re<strong>ch</strong>te haben, um ein XML<br />

Backup dur<strong>ch</strong>führen zu können, und -password dem Passwort. Der Parameter –silent ist<br />

nötig, damit der Backup ohne Benutzerintervention dur<strong>ch</strong>geführt wird.<br />

Diese Kommandozeile kann au<strong>ch</strong> mit dem Editor ges<strong>ch</strong>rieben und dann als .bat Datei, z.B.<br />

<strong>Topal</strong>Backup.bat, gesi<strong>ch</strong>ert werden. Mit <strong>Hilfe</strong> des Assistenten der Windwos-Systemsteuerung<br />

für geplante Tasks können Sie das Backup automatis<strong>ch</strong> zu der von Ihnen gewüns<strong>ch</strong>ten<br />

Uhrzeit ausführen lassen. Die vollständige Liste der Kommandozeilen-Argumente erhalten<br />

Sie direkt beim <strong>Topal</strong>-Kundenservice.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!