21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreditoren<br />

1.1.1.6. Zahlungsbedingung/Fälligkeit<br />

Dieses Listenfeld enthält alle Zahlungsbedingungen, die Sie in den Stammdaten definiert<br />

haben. Bei jedem Kreditoren-Personenkonto spei<strong>ch</strong>ern Sie die Zahlungsbedingung, die für<br />

diesen Lieferanten in der Regel gilt. Beim Bu<strong>ch</strong>en kann diese Einstellung für einzelne Re<strong>ch</strong>nungen<br />

geändert werden. Entspre<strong>ch</strong>end der Zahlungsbedingung bere<strong>ch</strong>net das Programm<br />

das Fälligkeitsdatum der Re<strong>ch</strong>nung, das bei Bedarf manuell übers<strong>ch</strong>rieben werden kann. In<br />

der Navigation befindet si<strong>ch</strong> unter dem Punkt Kreditoren die Funktion "Zahlungsläufe", die<br />

alle fälligen Re<strong>ch</strong>nungen zur Zahlung vors<strong>ch</strong>lägt.<br />

1.1.1.7. Transaktionsmethoden/Sammelkonto<br />

Die Transaktionsmethode ents<strong>ch</strong>eidet, wie die Bezahlung und Verbu<strong>ch</strong>ung einer Re<strong>ch</strong>nung<br />

abgewickelt wird. Sie enthält die Information über die Zahlungsart, d.h. wel<strong>ch</strong>er Einzahlungss<strong>ch</strong>ein<br />

der Re<strong>ch</strong>nung beiliegt, sowie das Kreditoren-Sammelkonto, das bei der jeweiligen<br />

Bu<strong>ch</strong>ung in der Finanzbu<strong>ch</strong>haltung parallel zum Personenkonto bebu<strong>ch</strong>t werden soll.<br />

Transaktionsmethoden werden bei den Personenkonten erfasst. Die dort beim jeweiligen<br />

Kreditor als "Vorgabe" definierte Methode wird zusammen mit dem Kreditoren-Sammelkonto<br />

in die Bu<strong>ch</strong>ung übernommen. Bei Bedarf können Sie hier für einzelne Re<strong>ch</strong>nungen ein<br />

anderes Sammelkonto angeben oder über den Button Transaktions-Methoden eine andere<br />

Zahlungsart auswählen.<br />

Mö<strong>ch</strong>ten Sie eine Re<strong>ch</strong>nung in einer Fremdwährung einbu<strong>ch</strong>en, verwenden Sie eine Transaktionsmethode,<br />

die ein Kreditoren-Sammelkonto in der entspre<strong>ch</strong>enden Währung enthält.<br />

Daraufhin werden zusätzli<strong>ch</strong>e Felder für Kurs und Fremdwährungsbetrag eingeblendet.<br />

1.1.1.8. Freigegeben dur<strong>ch</strong><br />

Damit nur freigegebene Re<strong>ch</strong>nungen bei einem Zahlungslauf berücksi<strong>ch</strong>tigt werden, ist diese<br />

Einstellung als Standard aktiviert. Sie können hier au<strong>ch</strong> das Namenskürzel des für die Freigabe<br />

Verantwortli<strong>ch</strong>en eintragen.<br />

1.1.1.9. Erste Bu<strong>ch</strong>ung<br />

Mit diesem Befehl erstellen Sie die erste Bu<strong>ch</strong>ung einer Kreditorenre<strong>ch</strong>nung, mit der Sie den<br />

Gesamtbetrag der Re<strong>ch</strong>nung auf das Kreditoren-Personenkonto bu<strong>ch</strong>en. Der Button wird<br />

aktiv, na<strong>ch</strong>dem Sie eine Personenkontonummer und einen Betrag eingegeben haben, und<br />

kann mit ENTER ausgelöst werden.<br />

Na<strong>ch</strong>dem die erste Bu<strong>ch</strong>ung erstellt wurde, fahren Sie fort, im unteren Berei<strong>ch</strong> des Fensters<br />

die Positionen der Re<strong>ch</strong>nung zu verbu<strong>ch</strong>en. Das Aufwandkonto, das Sie beim aktuellen Lieferanten<br />

als Gegenkonto gespei<strong>ch</strong>ert haben, steht bereits als Vors<strong>ch</strong>lag im Feld Konto.<br />

1.1.1.10. Spei<strong>ch</strong>ern und abgrenzen<br />

Die Funktion Spei<strong>ch</strong>ern und abgrenzen, die Sie in der Kopfleiste des Bu<strong>ch</strong>ungsfensters im<br />

Eingabemodus "Kreditorenre<strong>ch</strong>nung" finden, erlei<strong>ch</strong>ert das Anlegen von transitoris<strong>ch</strong>en<br />

Bu<strong>ch</strong>ungen bereits während des Erfassens einer Re<strong>ch</strong>nung, die si<strong>ch</strong> auf einen bestimmten<br />

Zeitraum bezieht. Das Menü enthält die beiden Positionen Einfa<strong>ch</strong>e transitoris<strong>ch</strong>e<br />

Abgrenzung und Periodenabgrenzung. Beide werden erst verfügbar, wenn eine Re<strong>ch</strong>nung<br />

vollständig erfasst ist, so dass der Beleg gespei<strong>ch</strong>ert werden könnte.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!