21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Budgetierung<br />

1.1.1.2. Vorgabebudget<br />

Dasjenige Budget, das dur<strong>ch</strong> diese Checkbox als Vorgabebudget definiert ist, wird im Kontenplan<br />

bei den einzelnen Konten im Register "Budget" angezeigt.<br />

1.1.1.3. Ges<strong>ch</strong>äftsjahr/Budget<br />

Oft mö<strong>ch</strong>te man ein Budget aus dem Vorjahr übernehmen, da nur geringe Anpassungen im<br />

neuen Jahr notwendig sind. Mit dem Button Ges<strong>ch</strong>äftsjahr gelangen Sie in eine Liste der<br />

Ges<strong>ch</strong>äftsjahre des Mandanten. Na<strong>ch</strong>dem Sie das gewüns<strong>ch</strong>te Jahr ausgewählt haben,<br />

können Sie ans<strong>ch</strong>liessend über den Button Budget eines der in diesem Ges<strong>ch</strong>äftsjahr<br />

angelegten Budgets als Vorlage auswählen.<br />

1.1.1.4. Beträge auf Null setzen/Saldo übernehmen/Budget übernehmen<br />

Diese Einstellungen sind relevant, wenn Sie ein bestehendes Budget übernehmen, so dass<br />

dessen Werte und die Auswahl der Konten in das neue Budget übertragen werden können.<br />

Sie geben hier an, ob die aktuellen Kontensaldi oder die vorhandenen Budgetwerte übernommen,<br />

oder ob alle Werte auf Null gesetzt werden sollen.<br />

1.1.1.5. Konti auswählen<br />

Übernimmt die Konten des Vorgabebudgets in die Liste der ausgewählten Konten, die dann<br />

im Budget aufgeführt werden. Sie können die Vorgabe ans<strong>ch</strong>liessend beliebig ergänzen oder<br />

einzelne Konten wieder aus der Liste entfernen.<br />

1.1.1.6. Alle Konti/Ausgewählte Konti<br />

In der Liste "Alle Konti" finden Sie sämtli<strong>ch</strong>e Konten des Hauptkontenplans des aktuellen<br />

Mandanten aufgeführt. Bilanz- und Erfolgskonten sind in eigene Gruppen gegliedert, so dass<br />

die markierte Gruppe mit einem Klick auf den Pfeil-na<strong>ch</strong>-re<strong>ch</strong>ts-Button, der si<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en<br />

den beiden Listen befindet, in den Berei<strong>ch</strong> der ausgewählten Konten übernommen werden<br />

kann.<br />

Die "ausgewählten Konti" sind diejenigen, die budgetiert werden sollen. Mit dem Pfeil-na<strong>ch</strong>links-Button<br />

lassen si<strong>ch</strong> einzelne Konten oder Gruppen wieder aus der Liste entfernen. Die<br />

Doppelpfeile im unteren Berei<strong>ch</strong> des Fensters übertragen die gesamten Konten von einer<br />

Liste in die andere.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!