21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adressen/Personenkonten<br />

Tabelle 5.1. Transaktionsmethoden<br />

Zahlungsart<br />

PC-/Bankkonto<br />

Bank-Clearing<br />

DTA-Format<br />

EZAG-Format<br />

ESR<br />

PC-Kontonummer<br />

DTA - TA826<br />

EZAG - TA28<br />

RoterES Bank<br />

Bankkontonummer<br />

oder IBAN<br />

obligatoris<strong>ch</strong><br />

DTA - TA827<br />

EZAG - TA27<br />

RoterES Post<br />

PC-Kontonummer<br />

DTA - TA827 (*)<br />

EZAG - TA22<br />

Treu-<br />

RoterES<br />

hand<br />

PC-Kontonummer<br />

obligatoris<strong>ch</strong><br />

DTA - TA827<br />

EZAG - TA22<br />

Manuell<br />

N/A<br />

N/A<br />

Postmandat<br />

DTA - TA827<br />

EZAG - TA24<br />

Fremdwährung<br />

Bankkontonummer<br />

oder IBAN<br />

obligatoris<strong>ch</strong><br />

DTA - TA830<br />

EZAG - TA37<br />

IBAN<br />

IBAN<br />

obligatoris<strong>ch</strong><br />

DTA - TA836<br />

EZAG - TA37<br />

* Falls das Konto ni<strong>ch</strong>t in der Leitwährung geführt wird und eine Bank angegeben ist, wird<br />

ein TA830-Satz erstellt.<br />

1.2.3.16. PC/Bank-Kontonummer<br />

Feld für die Post- oder Bankkontonummer des Lieferanten. Dieses Feld muss bei allen Zahlungsarten,<br />

bei denen eine Überweisung auf ein Konto stattfindet, ausgefüllt werden.<br />

1.2.3.17. Bank-CL<br />

Bei der Zahlungsart "Roter Einzahlungss<strong>ch</strong>ein Bank", "Fremdwährung" und "IBAN" tragen<br />

Sie hier die Clearingnummer der Bank des Empfängers ein. Ansonsten bleibt das Feld leer.<br />

1.2.3.18. ES-Su<strong>ch</strong>nummer<br />

Die ES-Su<strong>ch</strong>nummer ist Teil der OCR-Zeile auf den Einzahlungss<strong>ch</strong>einen. Anhand von dieser<br />

Information kann das Programm beim Einlesen der Codierzeile mit dem OCR-Belegleser<br />

automatis<strong>ch</strong> den ri<strong>ch</strong>tigen Lieferanten in die Bu<strong>ch</strong>ung übernehmen.<br />

1.2.3.19. Interne Bank<br />

Geben Sie hier dasjenige Ihrer eigenen Bankkonten an, von dem Sie die Re<strong>ch</strong>nungen dieses<br />

Lieferanten in der Regel bezahlen. Alle fälligen Re<strong>ch</strong>nungen, die von der glei<strong>ch</strong>en Bank<br />

beglei<strong>ch</strong>en werden sollen, kann <strong>Topal</strong> zu einem Zahlungsvors<strong>ch</strong>lag zusammenfassen. Die<br />

Information der internen Bank wird in jede Re<strong>ch</strong>nung, für die diese Transaktionsmethode gilt,<br />

übernommen. Selbstverständli<strong>ch</strong> können Sie si<strong>ch</strong> später jederzeit frei ents<strong>ch</strong>eiden, von wel<strong>ch</strong>em<br />

Konto die Re<strong>ch</strong>nung nun überwiesen werden soll. Die internen Banken definieren Sie<br />

in den Stammdaten.<br />

1.2.3.20. Vorgabe<br />

Die als Vorgabe definierte Transaktionsmethode wird standardmässig beim Einbu<strong>ch</strong>en einer<br />

neuen Kreditorenre<strong>ch</strong>nung ins Bu<strong>ch</strong>ungsfenster übernommen, sie kann jedo<strong>ch</strong> in der Bu<strong>ch</strong>ung<br />

ans<strong>ch</strong>liessend beliebig gewe<strong>ch</strong>selt werden.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!