21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 5. Adressen/Personenkonten<br />

1. Adressen/Personenkonten<br />

Hier legen Sie alle Debitoren- und Kreditorenkonten an. Dabei kann ein Adresseintrag sowohl<br />

ein Lieferanten- als au<strong>ch</strong> ein Kundenkonto besitzen.<br />

1.1. Liste der Adressen und Personenkonten<br />

Die Liste in diesem Berei<strong>ch</strong> enthält grundsätzli<strong>ch</strong> alle in <strong>Topal</strong> erfassten Adressen. Wüns<strong>ch</strong>en<br />

Sie, dass nur die Debitoren oder Kreditoren dargestellt werden, aktivieren Sie die entspre<strong>ch</strong>enden<br />

Checkboxen links im Auswahlberei<strong>ch</strong>.<br />

Ein Klick auf die Spaltentitel der Liste rei<strong>ch</strong>t aus, um sie na<strong>ch</strong> Adressnummer, Kurzname,<br />

Name, Postleitzahl etc. zu sortieren. Su<strong>ch</strong>en Sie einen bestimmten Kunden oder Lieferanten,<br />

den Sie auf Anhieb ni<strong>ch</strong>t in der Liste finden, können Sie oberhalb der Spalten einen Su<strong>ch</strong>begriff<br />

eingeben. Der Su<strong>ch</strong>begriff muss ni<strong>ch</strong>t genau mit dem gewüns<strong>ch</strong>ten Ergebnis übereinstimmen.<br />

Wenn Sie si<strong>ch</strong> z.B. ni<strong>ch</strong>t ganz si<strong>ch</strong>er sind, wie si<strong>ch</strong> ein Firmenname s<strong>ch</strong>reibt, rei<strong>ch</strong>t es aus,<br />

wenn Sie die Anfangsbu<strong>ch</strong>staben gefolgt von einem Asterisk "*" in das Su<strong>ch</strong>feld eintippen,<br />

dann ers<strong>ch</strong>einen alle Adressen, deren Firmenname mit diesen Bu<strong>ch</strong>staben beginnen. Die<br />

Eingabe "Ba*" könnte also z.B. eine Auflistung der Firmen "Bauer GmbH", "Bananen AG"<br />

und "Bastian Meyer & Co KG" bewirken. Eine bestimmte Anzahl unbekannter Zei<strong>ch</strong>en im<br />

Su<strong>ch</strong>begriff kann dur<strong>ch</strong> Fragezei<strong>ch</strong>en angegeben werden, also der Su<strong>ch</strong>begriff "????meier"<br />

findet die Firma "Obermeier".<br />

Im Menü der re<strong>ch</strong>ten Maustaste finden Sie vers<strong>ch</strong>iedene Befehle zur Navigation in der Liste<br />

und zum Bearbeiten von Adressen:<br />

1.1.1. Neue Adresse<br />

Diesen Befehl finden Sie au<strong>ch</strong> in der Kopfleiste des Programms. Er öffnet ein Fenster, in<br />

dem Sie die Adressdaten erfassen und angeben, ob es si<strong>ch</strong> bei der Adresse um einen Kunden<br />

und/oder Lieferanten handelt.<br />

1.1.2. Eigens<strong>ch</strong>aften<br />

Mit diesem Befehl lässt si<strong>ch</strong> die gerade in der Liste markierte Adresse na<strong>ch</strong>trägli<strong>ch</strong> bearbeiten.<br />

Denselben Effekt erzielt ein Doppelklick auf eine Adresse.<br />

1.1.3. Adresse lös<strong>ch</strong>en<br />

Nur Kunden bzw. Lieferanten, für die no<strong>ch</strong> keine Re<strong>ch</strong>nungen eingebu<strong>ch</strong>t wurden, können<br />

mit diesem Befehl gelös<strong>ch</strong>t werden.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!