21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adressen/Personenkonten<br />

bei diesem Lieferanten, kann dort aber manuell geändert werden. Die hier verfügbaren Zahlungskonditionen<br />

selbst definieren Sie in den Stammdaten.<br />

1.2.3.3. Freier Code<br />

1.2.3.4. Inaktiv<br />

Frei verfügbares Feld als zusätzli<strong>ch</strong>es Selektionskriterium in den Auswertungen.<br />

Lieferanten, bei denen Sie keine Bestellungen mehr tätigen, können mit dieser Checkbox als<br />

"Inaktiv" gekennzei<strong>ch</strong>net werden. Sie ers<strong>ch</strong>einen dann ni<strong>ch</strong>t mehr in der Liste der Kreditoren,<br />

die Sie aus dem Bu<strong>ch</strong>ungsfenster beim Erfassen einer neuen Re<strong>ch</strong>nung aufrufen können.<br />

Damit wird diese Liste wesentli<strong>ch</strong> übersi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>er.<br />

1.2.3.5. Unsere Kundennummer<br />

Feld für die Kundennummer, unter der die eigene Firma beim Lieferanten geführt wird.<br />

1.2.3.6. Gegenkonto<br />

Beim Bebu<strong>ch</strong>en eines Kreditoren-Personenkontos s<strong>ch</strong>lägt das Programm automatis<strong>ch</strong> das<br />

hier gespei<strong>ch</strong>erte Konto als Aufwand- bzw. Aktivkonto der Gegenbu<strong>ch</strong>ungen vor. Da in der<br />

Regel bei einem Lieferanten ähnli<strong>ch</strong>e Produkte bestellt bzw. Leistungen bezogen werden,<br />

ist dann bereits in den meisten Fällen das Konto ri<strong>ch</strong>tig vorgegeben. Mit dem Button<br />

Gegenkonto lässt si<strong>ch</strong> eine Kontenliste aufrufen, in der Sie das gewüns<strong>ch</strong>te Konto su<strong>ch</strong>en<br />

und übernehmen können. Unterhalb der Kontonummer ers<strong>ch</strong>eint no<strong>ch</strong> die Kontobezei<strong>ch</strong>nung<br />

sowie der Saldo.<br />

1.2.3.7. Kreditor Kontaktperson<br />

Sollte es zusätzli<strong>ch</strong> zu der allgemeinen im Register "Adresse" gespei<strong>ch</strong>erten Kontaktperson<br />

bei diesem Lieferanten z.B. für die Abwicklung von Bestellungen oder für die Bu<strong>ch</strong>haltungsabteilung<br />

einen eigenen Anspre<strong>ch</strong>partner geben, können Sie hier seine Kontaktdaten spei<strong>ch</strong>ern.<br />

1.2.3.8. Kontakt-Informationen<br />

Kommunikationsnummern der Kontaktperson bei diesem Lieferanten.<br />

1.2.3.9. Briefanrede<br />

Die im Zahlungsavis verwendete Anrede.<br />

1.2.3.10. Drucken<br />

Mit dem Button Drucken oben in der Kopfleiste können Sie einen Kontoauszug des aktuellen<br />

Kreditoren-Personenkontos erstellen. Der Button ist nur verfügbar, wenn das Konto bebu<strong>ch</strong>t<br />

ist.<br />

1.2.3.11. Transaktionsmethoden<br />

Die Transaktionsmethode fasst viele zentrale Funktionen eines Kreditoren-Personenkontos<br />

zusammen. Sie enthält einerseits die Information der Zahlungsart, d.h. die Te<strong>ch</strong>nik, mit der<br />

die Überweisung an den Lieferanten erfolgt (vers<strong>ch</strong>iedene Einzahlungss<strong>ch</strong>eine, Fremdwährungsüberweisung<br />

etc.), und sie bestimmt ausserdem, wel<strong>ch</strong>es Kreditoren-Sammelkonto<br />

parallel mit dem Personenkonto angespro<strong>ch</strong>en wird. Für einen Lieferanten können mehrere<br />

Transaktionsmethoden definiert werden, mindestens eine muss vorhanden sein. Sobald eine<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!