21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 10. Budgetierung<br />

1. Budgetierung<br />

<strong>Topal</strong> unterstützt Sie beim Erfassen von Monats- und Quartalsbudgets für beliebige Sets von<br />

Konten, die Sie si<strong>ch</strong> individuell zusammenstellen können. Das Vorgabebudget umfasst in<br />

der Regel die Erfolgskonten. Daneben können Sie beliebige weitere Budgets erstellen. Je<br />

na<strong>ch</strong>dem, wel<strong>ch</strong>es Budget links im Auswahlberei<strong>ch</strong> markiert wurde, ers<strong>ch</strong>einen die entspre<strong>ch</strong>enden<br />

Konten in der Liste. Beim Erfassen der Budgetwerte arbeiten Sie direkt in der Liste<br />

ähnli<strong>ch</strong> wie beim Bearbeiten von Stammdaten.<br />

1.1. Budgets<br />

Sobald Sie bei einem Konto in der Liste ein Jahresbudget eingeben, wird der Betrag glei<strong>ch</strong>mässig<br />

auf die Quartale oder Monate verteilt. Wenn Sie ans<strong>ch</strong>liessend die Quartals- oder<br />

Monatswerte anpassen, ers<strong>ch</strong>eint im Feld Quersumme die Differenz zwis<strong>ch</strong>en dem erfassten<br />

Jahresbudget und der aktuellen Summe der einzelnen Periodenwerte, so dass Sie immer im<br />

Überblick haben, ob Ihre Budgetierung mit dem gesetzten Jahresbudget übereinstimmt.<br />

Bei den Konten im Kontenplan werden die Werte des hier erfassten Vorgabebudgets im<br />

Register Budget der Konten-Eigens<strong>ch</strong>aften angezeigt. Der Hauptbu<strong>ch</strong>-Report "Erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

mit Vorjahr und Budget" stellt dann die budgetierten Werte den tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Kontensaldi<br />

gegenüber.<br />

1.1.1. Neues Budget<br />

Den Befehl Neues Budget finden Sie in der Kopfleiste. Er öffnet den Dialog Budgeteigens<strong>ch</strong>aften,<br />

in dem Sie dem Budget eine Bezei<strong>ch</strong>nung geben und die zu budgetierenden<br />

Konten auswählen. Bei bestehenden Budgets lassen si<strong>ch</strong> die Budgeteigens<strong>ch</strong>aften wieder<br />

aus dem Kontextmenü der im Auswahlberei<strong>ch</strong> angezeigten Budgets aufrufen.<br />

1.1.1.1. Name/Kommentar<br />

Bezei<strong>ch</strong>nung und Bes<strong>ch</strong>reibung des aktuellen Budgets.<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!