21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 3. Stammdaten<br />

1. Stammdaten-Tabellen<br />

1.1. Tabellen<br />

1.2. Länder<br />

1.3. Währungen<br />

Alle Basisdaten, die neben den Konten für das Erstellen von Bu<strong>ch</strong>ungen notwendig sind wie<br />

Währungen, Steuers<strong>ch</strong>lüssel, Zahlungsbedingungen, Banken etc., werden im Berei<strong>ch</strong><br />

"Stammdaten" erfasst und verwaltet.<br />

Die Stammdaten sind einheitli<strong>ch</strong> in Tabellenform aufbereitet. Die erste etwas abgesetzt dargestellte<br />

Zeile der Tabellen direkt unter den Spaltentiteln dient dem Erfassen neuer Einträge.<br />

Sie tragen hier die Daten eines neuen Eintrags ein, und wenn die Zeile vollständig ausgefüllt<br />

ist, bestätigen Sie mit ENTER, so dass der neue Eintrag angelegt wird. Um einen bestehenden<br />

Eintrag zu bearbeiten, brau<strong>ch</strong>en Sie nur den Cursor in die betreffende Tabellen-Zelle zu<br />

setzen und den dortigen Text zu übers<strong>ch</strong>reiben oder zu ändern.<br />

Oberhalb der Eingabezeile befindet si<strong>ch</strong> eine weitere Zeile, die als Filter dient. Für jede<br />

Spalte ist hier ein Su<strong>ch</strong>feld vorgesehen. Sobald Sie einen Su<strong>ch</strong>begriff eingeben, werden nur<br />

sol<strong>ch</strong>e Datensätze in der Tabelle aufgeführt, bei denen in der entspre<strong>ch</strong>enden Spalte dieser<br />

Begriff vorkommt. Die Su<strong>ch</strong>begriffe können beliebig kombiniert werden.<br />

Im Menü der re<strong>ch</strong>ten Maustaste finden Sie die Befehle, um eine ausgewählte Zeile zu lös<strong>ch</strong>en,<br />

die Sortierordnung einer Spalte zu ändern und einzelne Spalten aus- bzw. einzublenden.<br />

Ein Eintrag in die Stammdaten-Tabelle ist jeweils als Vorgabe definiert, das heisst, er wird<br />

beim Anlegen neuer Adressen, Personenkonten oder Konten jeweils als Standard eingesetzt.<br />

Das Länderkürzel ist Teil der Adressen der Debitoren- und Kreditorenkonten. Erfassen Sie<br />

hier die Länder, in denen Ihre Kunden und Lieferanten ansässig sind.<br />

<strong>Topal</strong> enthält die ISO-Kürzel sämtli<strong>ch</strong>er Währungen, so dass Sie problemlos Re<strong>ch</strong>nungen<br />

in vers<strong>ch</strong>iedensten Währungen verbu<strong>ch</strong>en bzw. Fremdwährungskonten führen können. Die<br />

Währung, die in den Mandanten-Details als "Mandantenwährung" definiert haben, ist hier als<br />

Vorgabe ausgewählt.<br />

Diejenige Währung, die hier als "Vorgabe" markiert ist, gilt als Ihre Leitwährung, die jedem<br />

neuen Konto, das Sie erstellen, automatis<strong>ch</strong> zugeordnet wird. Das Listenfeld Währung im<br />

Dialog, in dem Sie die Konten bearbeiten, enthält sämtli<strong>ch</strong>e hier in den Stammdaten definierten<br />

Währungen, so dass Sie Fremdwährungskonten hier das gewüns<strong>ch</strong>te Währungskürzel<br />

zuordnen können. Beim Bebu<strong>ch</strong>en eines Fremdwährungskontos ers<strong>ch</strong>einen im Bu<strong>ch</strong>ungsfenster<br />

zusätzli<strong>ch</strong>e Felder für den Kurs und den Fremdwährungsbetrag. Als Kurs wird der<br />

hier in den Stammdaten gespei<strong>ch</strong>erte Wert vorges<strong>ch</strong>lagen, der jeodo<strong>ch</strong> beliebig übers<strong>ch</strong>rieben<br />

werden kann.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!