21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Debitoren<br />

Mahntext verwendet werden soll. Einen Zeilenumbru<strong>ch</strong> in den Mahntexten bewirken Sie mit<br />

der Tastenkombination CTRL+ENTER.<br />

Wenn Mahnungen für Mahnstufen oder Spra<strong>ch</strong>en erstellt werden, zu denen keine Mahntexte<br />

vorhanden sind, druckt das Programm leere Reportseiten. Erfassen Sie deshalb an dieser<br />

Stelle mögli<strong>ch</strong>st alle Mahntexte zu den Mahnstufen oder Spra<strong>ch</strong>en, die Sie in der Praxis<br />

verwenden. Falls Sie für gewisse Kunden individuelle Mahntexte verfassen mö<strong>ch</strong>ten, können<br />

Sie dies über die Spra<strong>ch</strong>einstellung regeln: Erstellen Sie zuerst einen neuen Spra<strong>ch</strong>code in<br />

den Stammdaten und erfassen Sie ans<strong>ch</strong>liessend an dieser Stelle die gewüns<strong>ch</strong>ten individuellen<br />

Texte für alle nötigen Mahnstufen. Allen Kunden, die Mahnungen mit diesem Text<br />

erhalten sollen, ordnen Sie den entspre<strong>ch</strong>enden Spra<strong>ch</strong>code zu.<br />

Die Mahntexte errei<strong>ch</strong>en Sie au<strong>ch</strong> über das Fenster Standardvorgaben, das Sie aus dem<br />

Menü des Buttons Mandant links oben in der Kopfleiste aufrufen können.<br />

1.5.1.7. Vors<strong>ch</strong>lag/Offene Re<strong>ch</strong>nung<br />

Die Liste im unteren Berei<strong>ch</strong> des Fensters enthält sämtli<strong>ch</strong>e derzeit offenen Debitorenre<strong>ch</strong>nungen.<br />

Sobald Sie den Befehl Vors<strong>ch</strong>lag erstellen wählen, übernimmt <strong>Topal</strong> alle zum<br />

Sti<strong>ch</strong>datum anzumahnenden Re<strong>ch</strong>nungen in die Liste im mittleren Berei<strong>ch</strong>. Nun können Sie<br />

den Mahnvors<strong>ch</strong>lag prüfen und ents<strong>ch</strong>eiden, ob tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> alle aufgelisteten Re<strong>ch</strong>nungen<br />

angemahnt werden sollen. Wenn Sie si<strong>ch</strong> z.B. mit einem Kunden lieber persönli<strong>ch</strong> in Verbindung<br />

setzen mö<strong>ch</strong>ten, entfernen Sie dessen Re<strong>ch</strong>nung wieder aus dem Vors<strong>ch</strong>lag, entweder<br />

mit einem Doppelklick auf die Zeile der Re<strong>ch</strong>nung im Mahnvors<strong>ch</strong>lag oder mit einem Klick<br />

auf den na<strong>ch</strong> unten weisenden Pfeil am Ende der Zeile. Auf dieselbe Weise lassen si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong><br />

einzelne Re<strong>ch</strong>nungen manuell aus der Liste der offenen Re<strong>ch</strong>nungen in den Vors<strong>ch</strong>lag<br />

übernehmen.<br />

1.6. Reports<br />

Aus beiden Listen können Sie die jeweilige Mahnstufe der Re<strong>ch</strong>nungen ablesen. Sie wird<br />

jeweils ho<strong>ch</strong>gesetzt, na<strong>ch</strong>dem der Mahnlauf gespei<strong>ch</strong>t wurde und die Mahnbriefe ausgedruckt<br />

sind.<br />

Die Debitoren-Reports umfassen diverse Listen und Journale wie Offene-Posten-Listen,<br />

wahlweise na<strong>ch</strong> Fälligkeit oder na<strong>ch</strong> Personenkonto sortiert sowie das Fakturajournal, ESR-<br />

Journal oder Lasts<strong>ch</strong>rift-Journal. Die Reportoptionen finden Sie im Kontextmenü der einzelnen<br />

Report-Symbole.<br />

1.6.1. Mahnbriefe erstellen<br />

Eine wi<strong>ch</strong>tige Auswertung unter den Debitoren-Reports sind die Mahnungen. Um zu<br />

bestimmen, wel<strong>ch</strong>e Mahnbriefe gedruckt werden, verwenden Sie den Filter in der Kopfleiste.<br />

Als Standard ist hier "Ni<strong>ch</strong>t gedruckt" voreingestellt. Mö<strong>ch</strong>ten Sie eine differenziertere Auswahl<br />

treffen, beispielsweise nur die Mahnungen einer bestimmten Mahnstufe drucken oder gezielt<br />

eine Mahnung für einen einzelnen Kunden erstellen, klicken Sie auf den Button Filter. Im<br />

Filter-Dialog dieser Auswertung stehen Ihnen die Adressnummer, der Name des Kunden,<br />

die Währung der Re<strong>ch</strong>nung, das Datum der Mahnung, die Mahnstufe sowie die Einstellung,<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!