21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hauptbu<strong>ch</strong><br />

Erstellen einer Zwis<strong>ch</strong>enbilanz gewüns<strong>ch</strong>t sein, weniger beim Erstellen eines Jahresabs<strong>ch</strong>lusses,<br />

wenn es um die endgültige Bewertung der Bestände geht. In diesem Fall<br />

deaktivieren Sie im Auswahlberei<strong>ch</strong> die Einstellung Rückbu<strong>ch</strong>ungen.<br />

6. Falls no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t vorhanden, ordnen Sie jedem Fremdwährungskonto in der Liste ein<br />

Aufwandkonto zu, auf dem die Kursdifferenzen verbu<strong>ch</strong>t werden sollen. Das vom Programm<br />

vorges<strong>ch</strong>lagene Konto kann selbstverständli<strong>ch</strong> geändert werden, z.B. wenn Sie<br />

für die die Debitoren und/oder Kreditoren ein anderes Konto verwenden mö<strong>ch</strong>ten, als<br />

für die Geldkonten.<br />

Damit sind die Vorbereitungen abges<strong>ch</strong>lossen, und Sie können die Funktion zur automatis<strong>ch</strong>en<br />

Bewertung aufrufen.<br />

1. Wählen Sie den Befehl Validieren aus der Kopfleiste oberhalb der Liste.<br />

2. Ein Dialog öffnet si<strong>ch</strong>, in dem die Validierungs-Transaktionen und gegebenenfalls die<br />

automatis<strong>ch</strong>en Rückbu<strong>ch</strong>ungen für den folgenden Tag bereits vorbereitet sind.<br />

3. Geben Sie an, in wel<strong>ch</strong>em Nummernkreis die Validierungs-Bu<strong>ch</strong>ungen angelegt werden<br />

sollen.<br />

4. Im Berei<strong>ch</strong> Validierungs-Transaktionen können Sie den automatis<strong>ch</strong>en Bu<strong>ch</strong>ungen eine<br />

Beleggruppe und einen Bu<strong>ch</strong>ungstext zuordnen lassen, glei<strong>ch</strong>es gilt au<strong>ch</strong> für mögli<strong>ch</strong>e<br />

Rückbu<strong>ch</strong>ungen, die wahlweise dur<strong>ch</strong> Soll-Haben-Taus<strong>ch</strong> oder Vorzei<strong>ch</strong>enwe<strong>ch</strong>sel<br />

zustande kommen.<br />

5. Kontrollieren Sie die Vors<strong>ch</strong>au der Validierungs-Bu<strong>ch</strong>ungen im unteren Berei<strong>ch</strong> des<br />

Fensters. Alle Bu<strong>ch</strong>ungen, die mit einem grünen Häk<strong>ch</strong>en markiert sind, werden ausgeführt.<br />

Indem Sie das Häk<strong>ch</strong>en mit einem Klick entfernen, können Sie einzelne Bu<strong>ch</strong>ungen<br />

zurückhalten. Bei der Bearbeitung der Auswahl helfen Ihnen au<strong>ch</strong> die Buttons Alle<br />

auswählen/Keine auswählen unterhalb der Liste.<br />

6. Starten Sie den Vorgang mit OK.<br />

Bei der Validierung der Fremdwährungsbestände am Ende des Ges<strong>ch</strong>äftsjahres sollten die<br />

steuerli<strong>ch</strong>en Aspeke ni<strong>ch</strong>t vergessen werden. In man<strong>ch</strong>en Regionen wird von der Steuerverwaltung<br />

verlangt, dass zum dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en Kurs des Monats Dezember bewertet wird.<br />

Die entspre<strong>ch</strong>enden Kurse werden von der Steuerverwaltung publiziert.<br />

1.7. Automatis<strong>ch</strong>e Bu<strong>ch</strong>ungen<br />

<strong>Topal</strong> verfügt über einen eigenen Auswahlberei<strong>ch</strong> für automatis<strong>ch</strong>e transitoris<strong>ch</strong>e Bu<strong>ch</strong>ungen.<br />

Hier erfassen Sie alle Bu<strong>ch</strong>ungen für Aufwendungen oder Erträge, die si<strong>ch</strong> auf einen längeren<br />

Zeitraum beziehen, und die vor dem Erstellen von Auswertungen entspre<strong>ch</strong>end abgegrenzt<br />

werden sollen. Nehmen wir beispielsweise an, Sie mö<strong>ch</strong>ten jeweils am Monatsende oder<br />

zum Abs<strong>ch</strong>luss eines Quartals eine Erfolgsre<strong>ch</strong>nung erstellen und wüns<strong>ch</strong>en si<strong>ch</strong>, dass vom<br />

Aufwand der Jahresre<strong>ch</strong>nung einer Versi<strong>ch</strong>erung nur derjenige Anteil, der auf den Auswertungszeitraum<br />

entfällt, bei der Auswertung berücksi<strong>ch</strong>tigt wird. Den Rest soll <strong>Topal</strong> dur<strong>ch</strong><br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!