21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adressen/Personenkonten<br />

1.2.1.5. Land<br />

1.2.1.6. PLZ/Ort<br />

Typis<strong>ch</strong>erweise erfassen Sie hier den Firmennamen eines Kunden oder Lieferanten. Dazu<br />

stehen Ihnen drei Zeilen zur Verfügung. Handelt es si<strong>ch</strong> um eine Privatperson, erfassen Sie<br />

hier Na<strong>ch</strong>name und Vorname.<br />

Das Listenfeld für das Länderkürzel enthält alle Länder, die in den Stammdaten erfasst sind.<br />

Als Standard ist hier immer das in den Stammdaten als Vorgabe definierte Land eingetragen.<br />

Wenn Sie einen Lieferanten aus einem anderen Land erfassen, brau<strong>ch</strong>en Sie nur das<br />

betreffende Länderkürzel aus dem Listenfeld auszuwählen, die Länderbezei<strong>ch</strong>nung wird<br />

dann automatis<strong>ch</strong> eingeblendet.<br />

<strong>Topal</strong> ist mit einem S<strong>ch</strong>weizer Postleitzahlenverzei<strong>ch</strong>nis ausgestattet. Wenn Sie eine Postleitzahl<br />

eintippen, wird automatis<strong>ch</strong> der zugehörige Ort eingeblendet.<br />

1.2.1.7. Adresse/Adresse 2<br />

1.2.1.8. Spra<strong>ch</strong>e<br />

Hier handelt es si<strong>ch</strong> um zusätzli<strong>ch</strong>e Felder, beispielsweise für eine komplexe ausländis<strong>ch</strong>e<br />

Adresse.<br />

Damit die Kommunikation mit den Kunden im Mahnwesen mehrspra<strong>ch</strong>ig geführt werden<br />

kann, wird bei jeder Adresse die Spra<strong>ch</strong>e gespei<strong>ch</strong>ert. Die in <strong>Topal</strong> verfügbaren Spra<strong>ch</strong>en<br />

definieren Sie in den Stammdaten.<br />

1.2.1.9. Kontaktperson<br />

Hier können Sie zusätzli<strong>ch</strong> zu einer Firmenadresse eine Kontaktperson spei<strong>ch</strong>ern. Diese<br />

Felder werden für die Anrede der Mahnbriefe ausgewertet, sofern im Register "Debitor" keine<br />

weitere Kontaktperson angegeben wurde.<br />

1.2.1.10. Kontakt-Informationen<br />

Felder für weitere Kommunikationsnummern und die Internetadresse des Kunden bzw. Lieferanten.<br />

1.2.1.11. Briefanrede<br />

Dieses Feld wird von dem in <strong>Topal</strong> integrierten Mahnwesen ausgewertet. Geben Sie hier an,<br />

wie Sie den Kunden anspre<strong>ch</strong>en mö<strong>ch</strong>ten.<br />

1.2.2. Register "Debitor"<br />

Handelt es si<strong>ch</strong> bei einer Adresse um einen Kunden, aktivieren Sie in diesem Register zuoberst<br />

die Checkbox Debitor. Dann ers<strong>ch</strong>einen die Felder zur Definition eines Debitoren-Personenkontos.Neben<br />

den Befehlen zum Spei<strong>ch</strong>ern oder Verwerfen von Eingaben finden Sie in diesem<br />

Register au<strong>ch</strong> den Button Drucken, mit dem Sie einen Debitorenkontoauszug des aktuellen<br />

Kunden erstellen können.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!