21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontenpläne<br />

1.4.1.6. Neue Seite<br />

Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, wird beim Ausdruck von Auswertungen für die aktuelle<br />

Kontengruppe eine neue Seite begonnen.<br />

1.4.1.7. Leerzeilen vorher<br />

Mit dieser Funktion können Sie Ihre Auswertungen übersi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> gliedern. Wüns<strong>ch</strong>en Sie<br />

einen grösseren Abstand vor einer Kontengruppe, geben Sie hier die gewüns<strong>ch</strong>te Anzahl<br />

Leerzeilen ein.<br />

1.4.1.8. Saldo geheim<br />

In der Benutzerverwaltung von <strong>Topal</strong> können Anwendern unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Bere<strong>ch</strong>tigungen<br />

zugewiesen werden. Gilt für ein Konto die Einstellung Saldo geheim, wird die Saldoanzeige<br />

für alle Anwender ausgeblendet, bei denen in der Benutzerverwaltung eine entspre<strong>ch</strong>ende<br />

Einstellung vorgenommen wurde.<br />

1.4.1.9. Verglei<strong>ch</strong><br />

Mit dieser Funktion lassen si<strong>ch</strong> beliebige Summen innerhalb des Kontenplans mit der aktuellen<br />

Gruppe verglei<strong>ch</strong>en. Auf diese Weise können Sie z.B. feststellen, wieviel Prozent der<br />

Dienstleistungsertrag im Verglei<strong>ch</strong> zum gesamten Ertrag aus Lieferungen und Leistungen<br />

ausma<strong>ch</strong>t.<br />

Der Button Verglei<strong>ch</strong> oder der Befehl F5 öffnet eine Liste, aus der Sie die gewüns<strong>ch</strong>te<br />

Kontengruppe, die Sie für den Verglei<strong>ch</strong> heranziehen mö<strong>ch</strong>ten, auswählen. Die Auswertungen<br />

zeigen den prozentualen Unters<strong>ch</strong>ied zwis<strong>ch</strong>en den beiden Elementen an. Der Verglei<strong>ch</strong><br />

wird ni<strong>ch</strong>t auf Elemente, die der jeweiligen Kontengruppe untergeordnet sind, übertragen,<br />

denn in der Regel wird ein Verglei<strong>ch</strong> nur auf der Stufe der Kontengruppen gewüns<strong>ch</strong>t. Sollen<br />

au<strong>ch</strong> die einzelnen Konten mit einer bestimmten Summe in Beziehung gesetzt werden,<br />

können Sie im Konto-Dialog, Register "Konten bearbeiten", au<strong>ch</strong> auf Kontenebene einen<br />

Verglei<strong>ch</strong>swert angeben.<br />

1.5. Das Fenster "Kontenplanelement bearbeiten (Kommentarzeile)"<br />

In diesem Fenster erfassen Sie die Kommentare, die Sie als ergänzende Informationen im<br />

Kontenplan einfügen mö<strong>ch</strong>ten.<br />

1.5.1. Kommentarzeile bearbeiten<br />

1.5.1.1. Bezei<strong>ch</strong>nung<br />

Mit der Bezei<strong>ch</strong>nung definieren Sie die Kommentarzeile. Dieses Feld ers<strong>ch</strong>eint ni<strong>ch</strong>t in den<br />

Auswertungen, es dient zur Orientierung im Kontenplan.<br />

1.5.1.2. Bemerkungen<br />

Hier stehen Ihnen 256 Zei<strong>ch</strong>en für Ihren Kommentar zur Verfügung.<br />

1.5.1.3. Unsi<strong>ch</strong>tbar in Auswertungen<br />

Handelt es si<strong>ch</strong> um einen internen Kommentar, der ni<strong>ch</strong>t in den Auswertungen ers<strong>ch</strong>einen<br />

soll, aktivieren Sie diese Checkbox.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!