21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Debitoren<br />

1.4.1. Eingabemodus "ESR-Zahlung" - Fenster "Transaktion bearbeiten"<br />

Mit dem Button ESR-Datei einlesen oben in der Kopfleiste öffnen Sie das Fenster Transaktion<br />

bearbeiten im Modus "ESR"-Zahlung. Hier sind nur einige wenige Mausklicks notwendig,<br />

um die Zahlungen zu verbu<strong>ch</strong>en.<br />

Zunä<strong>ch</strong>st geben Sie das Bankkonto an, auf dem die Guts<strong>ch</strong>riften erfolgt sind. Dann rufen Sie<br />

mit dem Button ESR-Datei einlesen einen Dialog auf, in dem Sie die Datei, die Sie von Ihrer<br />

Bank erhalten haben, öffnen. Jetzt erstellt das Programm automatis<strong>ch</strong> die Zahlungsbu<strong>ch</strong>ungen,<br />

indem es zwis<strong>ch</strong>en den Positionen der ESR-Datei und den offenen Posten in <strong>Topal</strong> über die<br />

in der ESR-Nummer enthaltene Re<strong>ch</strong>nungsnummer die Zuordnung der Zahlungen zu den<br />

offenen Posten vornimmt.<br />

Na<strong>ch</strong> dem Einlesen ers<strong>ch</strong>einen im mittleren Berei<strong>ch</strong> des Fensters die vorbereiteten<br />

Bu<strong>ch</strong>ungen. Nun können Sie kontrollieren, ob alle Re<strong>ch</strong>nungsnummern korrekt zugeordnet<br />

wurden, oder ents<strong>ch</strong>eiden, einen Skontoabzug eines Kunden trotz übers<strong>ch</strong>rittener Frist zu<br />

tolerieren etc. Die Bearbeitung der Bu<strong>ch</strong>ungen ges<strong>ch</strong>ieht in den Feldern unterhalb der Liste,<br />

die im <strong>Hilfe</strong>thema Debitorenzahlung ausführli<strong>ch</strong> erklärt sind.<br />

1.4.1.1. ESR-Einstellungen<br />

1.5. Mahnungen<br />

Wenn die ESR-Nummer beim Einbu<strong>ch</strong>en der Re<strong>ch</strong>nungen eingegeben wurde (das dafür<br />

vorgesehene Feld kann im Modus Debitorenre<strong>ch</strong>nung ein- und ausgeblendet werden) oder<br />

aus einem Fakturierungsprogramm importiert wird, wählen Sie in den ESR-Einstellungen die<br />

Option Na<strong>ch</strong> Referenz-Nr. su<strong>ch</strong>en, damit die Positionen der ESR-Datei den Debitorenbu<strong>ch</strong>ungen<br />

automatis<strong>ch</strong> zugeordnet werden.<br />

Ansonsten passiert die Zuordnung über die Re<strong>ch</strong>nungsnummer. Sie teilen <strong>Topal</strong> dann in den<br />

ESR-Einstellungen die Konfiguration Ihrer Referenznummer auf den orangenen Einzahlungss<strong>ch</strong>einen<br />

mit. Dabei geben Sie an, an wel<strong>ch</strong>er Position der ESR-Nummer die Re<strong>ch</strong>nungsnummer<br />

beginnt und wieviele Stellen diese umfasst ebenso wie die Position und Länge der<br />

Adressnummer. Mit diesen Angaben kann beim Einlesen der ESR-Datei eine Beziehung<br />

zwis<strong>ch</strong>en den Debitorenre<strong>ch</strong>nungen in <strong>Topal</strong> und den Zahlungsdaten der Bank hergestellt<br />

werden.<br />

Na<strong>ch</strong> wievielen Tagen eine unbezahlte Re<strong>ch</strong>nung angemahnt werden soll, definieren Sie in<br />

den Stammdaten unter dem Punkt Mahnstufen. Dort lassen si<strong>ch</strong> beliebig viele Mahnstufen<br />

anlegen, indem Sie die Anzahl Tage ab Re<strong>ch</strong>nungsdatum angeben, na<strong>ch</strong> denen die Mahnungen<br />

erstellt werden sollen.<br />

Alle Mahnungen, die Sie unter dem Punkt Debitoren erstelllt haben, bleiben in der Liste<br />

dieses Auswahlberei<strong>ch</strong>s gespei<strong>ch</strong>ert, bis sie von Ihnen wieder gelös<strong>ch</strong>t werden. So behalten<br />

Sie immer den Überblick, an wel<strong>ch</strong>e Kunden wel<strong>ch</strong>e Briefe ges<strong>ch</strong>rieben wurden. Um Mahnbriefe<br />

zu erstellen, wählen Sie den Befehl Neuer Mahnlauf aus der Kopfleiste.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!