21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adressen/Personenkonten<br />

Adresse als Kreditor definiert ist, gibt das Programm daher bereits eine Transaktionsmethode<br />

mit dem Standard-Kreditorensammelkonto vor, die Sie nun ergänzen bzw. ändern können.<br />

Um eine neue Transaktionsmethode zu erfassen, geben Sie Ihre Daten direkt in die weissen<br />

Felder oberhalb der bereits vorhandenen Methode ein. Abs<strong>ch</strong>liessend spei<strong>ch</strong>ern Sie die neue<br />

Transaktionsmethode mit ENTER.<br />

Ein wi<strong>ch</strong>tiger Bestandteil der Transaktionsmethode ist die ES-Su<strong>ch</strong>nummer. Sie ermögli<strong>ch</strong>t,<br />

den Kreditor beim Einlesen eines Einzahlungss<strong>ch</strong>eines zu identifizieren, damit die Re<strong>ch</strong>nung<br />

automatis<strong>ch</strong> verbu<strong>ch</strong>t werden kann. Wenn Sie si<strong>ch</strong> im Berei<strong>ch</strong> der Personenkonten befinden<br />

und das Register "Kreditor" im Vordergrund liegt, kann eine Transaktionsmethoden au<strong>ch</strong><br />

automatis<strong>ch</strong> erstellt werden, wenn Sie einen Einzahlungss<strong>ch</strong>ein einlesen.<br />

1.2.3.12. Name<br />

Eine Transaktionsmethode setzt si<strong>ch</strong> aus folgenden Bausteinen zusammen:<br />

Wählen Sie ein kurzes, prägnantes Kürzel für die Transaktionsmethode. Der Name der jeweils<br />

gültigen Transaktionsmethode wird au<strong>ch</strong> im Bu<strong>ch</strong>ungsfenster beim Einbu<strong>ch</strong>en einer Debitorenre<strong>ch</strong>nung<br />

angezeigt.<br />

1.2.3.13. S-Konto (Sammelkonto)<br />

Auf diesem Konto werden die Bu<strong>ch</strong>ungen auf dem aktuellen Personenkonto in der Finanzbu<strong>ch</strong>haltung<br />

zusammengefasst. All die einzelnen Kreditorenkonten sind Unterkonten des<br />

übergeordneten Sammelkontos, das ihren Saldo in den Auswertungen der Finanzbu<strong>ch</strong>haltung<br />

repräsentiert. In der Bu<strong>ch</strong>ungsliste des Hauptbu<strong>ch</strong>s sehen Sie bei Kreditoren-Bu<strong>ch</strong>ungen<br />

deshalb au<strong>ch</strong> das Sammelkonto anstelle des Personenkontos angezeigt.<br />

Ihr Standard-Kreditorensammelkonto ist immer bereits automatis<strong>ch</strong> vorgegeben, denn ohne<br />

ein gültiges Sammelkonto kann ein Kreditor ni<strong>ch</strong>t gespei<strong>ch</strong>ert werden. Nur in einem neuen<br />

Mandanten, den Sie erstmals in <strong>Topal</strong> anlegen, müssen Sie beim Anlegen des ersten Lieferanten<br />

hier manuell eine Kontonummer eintragen. Im Eingabefeld für das Sammelkonto<br />

befindet si<strong>ch</strong> re<strong>ch</strong>ts ein quadratis<strong>ch</strong>er Button, der eine Kontenliste öffnet. Wie übli<strong>ch</strong> kann in<br />

dem Kontenfeld au<strong>ch</strong> mit den Pfeiltasten geblättert werden.<br />

Für die Zahlung von Lieferantenre<strong>ch</strong>nungen in Fremdwährungen benötigen Sie Kreditoren-<br />

Sammelkonten in den entspre<strong>ch</strong>enden Währungen. Sie definieren dann Transaktionsmethoden,<br />

bei denen als Zahlungsart "Fremdwährung" oder "IBAN" angegeben ist und ordnen<br />

ihnen ein entspre<strong>ch</strong>endes Fremdwährungs-Sammelkonto zu.<br />

1.2.3.14. Währung<br />

Ans<strong>ch</strong>liessend an die Kontonummer wird die Währung des Sammelkontos angezeigt. Sie<br />

kann hier ni<strong>ch</strong>t direkt eingetragen werden, sondern wird vom Sammelkonto mitgebra<strong>ch</strong>t. Bei<br />

Lieferanten aus dem Ausland wählen Sie folgli<strong>ch</strong> ein Sammelkonto, das in dessen Landeswährung<br />

definiert ist.<br />

1.2.3.15. Zahlungsart<br />

Dieses Listenfeld enthält die mögli<strong>ch</strong>en Varianten bei der Abwicklung der Zahlung an einen<br />

Lieferanten. In der Regel erfolgt die Zahlung an einen Lieferanten immer in derselben Weise,<br />

dann benötigen Sie nur eine Transaktionsmethode mit der entspre<strong>ch</strong>enden Zahlungsart.<br />

Erhalten Sie jedo<strong>ch</strong> von einem Lieferanten zuweilen eine Re<strong>ch</strong>nung mit Einzahlungss<strong>ch</strong>ein<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!