21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptbu<strong>ch</strong><br />

1.5.1.5. Liste<br />

Alle Bu<strong>ch</strong>ungen, deren Checkbox am linken Rand der Liste aktiviert ist, werden automatis<strong>ch</strong><br />

angelegt, wenn Sie den Dialog der transitoris<strong>ch</strong>en Rückbu<strong>ch</strong>ungen mit OK verlassen. Sollen<br />

einzelne Bu<strong>ch</strong>ungen ni<strong>ch</strong>t angelegt werden, deaktivieren Sie die Checkbox.<br />

1.6. Validierung Fremdwährungen<br />

Diese Funktion unterstützt Sie bei der Bewertung von Fremdwährungsbeständen am Ende<br />

des Ges<strong>ch</strong>äftsjahres. Im Berei<strong>ch</strong> "Validierung Fremdwährungen" präsentiert <strong>Topal</strong> alle<br />

Fremdwährungskonten, sowohl Geldkonten als au<strong>ch</strong> Debitoren- und Kreditorenkonten mit<br />

ihrem jeweils aktuellen Fremdwährungssaldo und dem Leitwährungssaldo, der si<strong>ch</strong> aus der<br />

Verwendung vers<strong>ch</strong>iedener aktueller Tageskurse während des Jahres ergeben hat. Dem<br />

gegenüber steht der kalkulierte Leitwährungssaldo, der si<strong>ch</strong> aus der Anwendung des zum<br />

Jahresende gültigen Kurses, festgelegt in der Tabelle der Währungen in den Stammdaten,<br />

ergibt. Die Differenz zum kalkulierten Saldo kann automatis<strong>ch</strong> auf ein in der Liste festgelegtes<br />

Kursdifferenzkonto gebu<strong>ch</strong>t werden. Au<strong>ch</strong> automatis<strong>ch</strong>e Rückbu<strong>ch</strong>ungen der Validierung<br />

sind mögli<strong>ch</strong>, z.B. falls die Bewertung ni<strong>ch</strong>t zum Ende eines Ges<strong>ch</strong>äftsjahres stattfindet,<br />

sondern provisoris<strong>ch</strong> für eine Zwis<strong>ch</strong>enbilanz dur<strong>ch</strong>geführt wird.<br />

1.6.1. Auswahlberei<strong>ch</strong> "Validierung Fremdwährungen"<br />

Links im Auswahlberei<strong>ch</strong> der Fremdwährungs-Validierung legen Sie das Sti<strong>ch</strong>datum fest und<br />

geben an, wel<strong>ch</strong>e Konten in der nebenstehenden Liste angezeigt werden. Deren Fremd- und<br />

Leitwährungssaldi werden zum jeweiligen Sti<strong>ch</strong>datum bere<strong>ch</strong>net. Es muss innerhalb des<br />

Ges<strong>ch</strong>äftsjahres liegen.<br />

Sie haben die Mögli<strong>ch</strong>keit, die Bewertung der Fremdwährungsbestände nur für die im<br />

Hauptbu<strong>ch</strong> geführten Fremdwährungskonten oder au<strong>ch</strong> für den Stand der offenen Debitorenund/oder<br />

Kreditorenre<strong>ch</strong>nungen in Fremdwährungen dur<strong>ch</strong>führen zu lassen. Für letztere<br />

werden die in Fremdwährung geführten Debitoren- und Kreditorensammelkonten ausgewertet.<br />

Die Checkbox Rückbu<strong>ch</strong>ungen, die si<strong>ch</strong> jeweils unter den Kategorien Hauptbu<strong>ch</strong>konten,<br />

offene Debitoren und offene Kreditoren befindet, ents<strong>ch</strong>eidet, ob mit der Funktion Validieren<br />

die Rückbu<strong>ch</strong>ung der Bewertungsbu<strong>ch</strong>ung dur<strong>ch</strong>geführt werden soll.<br />

Zuunterst im Auswahlberei<strong>ch</strong> finden Sie die Checkbox Niederstwertprinzip anwenden. Das<br />

Niederstwertprinzip besagt, dass bei der Bewertung der Fremdwährungsbestände keine<br />

Aufwertung stattfinden soll. Solange diese Option aktiviert ist, s<strong>ch</strong>lägt das Programm keine<br />

Bewertungs-Bu<strong>ch</strong>ung vor, wenn si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> den aktuellen Kurs in den Stammdaten der Leitwährungssaldo<br />

eines Fremdwärungskontos erhöhen würde.<br />

1.6.2. Die Liste "Validierung Fremdwährungen"<br />

Diese Liste informiert Sie über den aktuellen Stand der Fremdwährungskonten. Zuoberst<br />

ers<strong>ch</strong>einen die Geldkonten und gegebenenfalls weitere Bilanzkonten mit Fremdwährungsbeständen,<br />

abgesehen von den automatis<strong>ch</strong> bebu<strong>ch</strong>ten Debitoren- und Kreditorensammelkonten<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!