21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erste S<strong>ch</strong>ritte mit <strong>Topal</strong><br />

• Der Befehl CTRL+SHIFT+B bringt Sie in denjenigen Arbeitsberei<strong>ch</strong>, in dem Sie zuletzt<br />

gebu<strong>ch</strong>t haben: Entweder zum Hauptbu<strong>ch</strong> oder in den Berei<strong>ch</strong> der Debitoren oder Kreditoren.<br />

Das Fenster Transaktion bearbeiten öffnet si<strong>ch</strong> dabei im zuletzt verwendeten Eingabemodus.<br />

Das Kürzel CTRL+B öffnet das Bu<strong>ch</strong>ungsfenster über jedem beliebigen<br />

Arbeitsberei<strong>ch</strong>.<br />

Das Kontextmenü der Navigationspunkte bringt Sie direkt zu den zugehörigen Unterpunkten.<br />

2.1. Die Auswahlberei<strong>ch</strong>e<br />

Zu jedem Menüpunkt der Navigation gehört ein sogenannter Auswahlberei<strong>ch</strong>, der links<br />

oberhalb der S<strong>ch</strong>altflä<strong>ch</strong>en der Navigationsleiste ers<strong>ch</strong>eint. Dieser flexibel gestaltete Abs<strong>ch</strong>nitt<br />

stellt immer diejenigen Funktionen, Filter- oder sonstigen Auswahlmögli<strong>ch</strong>keiten zur Verfügung,<br />

die in dem gerade geöffneten Berei<strong>ch</strong> notwendig sind. Gelegentli<strong>ch</strong> befinden si<strong>ch</strong> dort<br />

Befehle, um Aktionen auszuführen, häufiger jedo<strong>ch</strong> Filterfunktionen, die die Auswahl der<br />

Daten in der Liste eins<strong>ch</strong>ränken. Beispielsweise steuern Sie mit den Funktionen des Auswahlberei<strong>ch</strong>s<br />

bei den Personenkonten, ob nur Debitoren-, nur Kreditoren- oder sämtli<strong>ch</strong>e Personenkonten<br />

in der Liste ers<strong>ch</strong>einen sollen.<br />

In den Stammdaten enthält der Auswahlberei<strong>ch</strong> die diversen Stammdaten-Tabellen, wie<br />

Währungen, Banken oder Mehrwertsteuer etc. Im Kontenplan finden Sie die Symbole für den<br />

Hauptkontenplan und die Nebenkontenpläne mit ihren vers<strong>ch</strong>iedenen Ansi<strong>ch</strong>ten. Im Auswahlberei<strong>ch</strong><br />

eines jeden Abs<strong>ch</strong>nitts der Navigation befindet si<strong>ch</strong> der Punkt "Reports", in dem Sie<br />

die jeweils zugehörigen Auswertungen aufrufen können.<br />

2.2. Die Kopfleiste<br />

Die Kopfleiste mit diversen Buttons und Menüs im oberen Berei<strong>ch</strong> des Programmfensters<br />

enthält einige Elemente, die unabhängig davon, wo Sie si<strong>ch</strong> gerade im Programm befinden,<br />

immer glei<strong>ch</strong> sind. Auf der linken Seite sehen Sie beispielsweise immer den aktuellen Mandanten<br />

und das aktuelle Ges<strong>ch</strong>äftsjahr angezeigt und können mit diesen Listenfeldern direkt<br />

in andere Mandanten und Perioden we<strong>ch</strong>seln. Re<strong>ch</strong>ts in der Kopfleiste befinden si<strong>ch</strong> die für<br />

den jeweils geöffneten Berei<strong>ch</strong> der Navigation wi<strong>ch</strong>tigsten Befehle, wie beispielsweise Neue<br />

Bu<strong>ch</strong>ung, wenn Sie si<strong>ch</strong> im Berei<strong>ch</strong> der Hauptbu<strong>ch</strong>ungen, der Debitoren- oder der Kreditorenbu<strong>ch</strong>ungen<br />

befinden.<br />

2.3. Das Kontextmenü<br />

Von zentraler Bedeutung in <strong>Topal</strong> ist das Kontextmenü, das si<strong>ch</strong> mit einem Klick der re<strong>ch</strong>ten<br />

Maustaste öffnet. Dort befinden si<strong>ch</strong> alle wi<strong>ch</strong>tigen Befehle, um neue Datensätze anzulegen,<br />

bestehende zu ändern oder zu lös<strong>ch</strong>en, um die Darstellung in der Liste zu verändern, sowie<br />

viele weitere Funktionen, die jeweils in dem Berei<strong>ch</strong>, in dem Sie si<strong>ch</strong> gerade befinden, wi<strong>ch</strong>tig<br />

sind. Deshalb ist die obere Menüleiste von <strong>Topal</strong> verhältnismässig s<strong>ch</strong>lank; hier finden Sie<br />

nur einige wenige Basis-Befehle, während alle wi<strong>ch</strong>tigen Funktionen kontextbezogen zur<br />

Verfügung gestellt werden. Sollten Sie si<strong>ch</strong> also beispielsweise im Berei<strong>ch</strong> des Kontenplans<br />

na<strong>ch</strong> dem Befehl zum Anlegen eines neuen Kontos fragen, klicken Sie auf die re<strong>ch</strong>te<br />

Maustaste, und Sie werden sämtli<strong>ch</strong>e Befehle zum Anlegen neuer Kontenplaneinträge finden.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!