21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hauptbu<strong>ch</strong><br />

1.2.1.11. Soll-Konto/Haben-Konto<br />

Feld für die Nummer des Kontos, das im Soll bzw. im Haben bebu<strong>ch</strong>t werden soll. Falls Sie<br />

die Kontonummer ni<strong>ch</strong>t auswendig kennen, brau<strong>ch</strong>en Sie nur F5 zu tippen oder den Button<br />

Soll-Konto bzw. Haben-Konto zu betätigen, und gelangen in eine Liste aller Konten. Dort<br />

können Sie das gewüns<strong>ch</strong>te Konto su<strong>ch</strong>en und in die Bu<strong>ch</strong>ung übernehmen. Au<strong>ch</strong> ein Doppelklick<br />

auf das Feld öffnet die Liste. Mit den Pfeiltasten können Sie direkt in einem Kontenfeld<br />

dur<strong>ch</strong> den Kontenstamm blättern. Ein Konto lässt si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> aufrufen, indem Sie den Anfang<br />

der Kontenbezei<strong>ch</strong>nung in das Feld eintippen.<br />

1.2.1.12. Betrag<br />

Sobald Sie die erste Ziffer einer gültigen Kontonummer in das Feld eingetragen haben,<br />

ers<strong>ch</strong>einen au<strong>ch</strong> dessen Bezei<strong>ch</strong>nung und Saldo unter dem Kontenfeld. Falls für das Konto<br />

die Einstellung Saldo geheim gilt und der aktuelle Benutzer ni<strong>ch</strong>t bere<strong>ch</strong>tigt ist, geheime<br />

Salden zu sehen, wird die Saldoanzeige unterdrückt.<br />

Bu<strong>ch</strong>ungsbetrag; das Zahlenformat übernimmt das Programm aus den Windows-Systemeinstellungen.<br />

Bei Fremdwährungsbu<strong>ch</strong>ungen geben Sie hier den Betrag in der Leitwährung<br />

ein.<br />

1.2.1.13. Fremdwährung/Kurs<br />

Diese Felder sind nur verfügbar, wenn ein Fremdwährungskonto bebu<strong>ch</strong>t wird.<br />

Ein Fremdwährungskonto bringt den in den Stammdaten gespei<strong>ch</strong>erten Kurs seiner Währung<br />

in die Bu<strong>ch</strong>ung mit. Wenn Sie in einer Fremdwährungsbu<strong>ch</strong>ung das Feld Haben-Konto<br />

verlassen, springt der Cursor direkt in das Feld für den Fremdwährungsbetrag, den Sie nun<br />

eingeben, damit er zum gespei<strong>ch</strong>erten Kurs in die Leitwährung umgere<strong>ch</strong>net wird. Sollte der<br />

so bere<strong>ch</strong>nete Leitwährungsbetrag ni<strong>ch</strong>t Ihrem Beleg entspre<strong>ch</strong>en, ändern Sie diesen Betrag,<br />

und <strong>Topal</strong> passt den Kurs automatis<strong>ch</strong> an. Selbstverständli<strong>ch</strong> können Sie den Kurs manuell<br />

übers<strong>ch</strong>reiben. Wüns<strong>ch</strong>en Sie, dass der Kurs ni<strong>ch</strong>t geändert werden kann und stattdessen<br />

der Fremdwährungsbetrag automatis<strong>ch</strong> aus Leitwährungsbetrag und Kurs bere<strong>ch</strong>net werden<br />

soll, aktivieren Sie die Checkbox vor dem Feld Kurs. Je na<strong>ch</strong>dem, wel<strong>ch</strong>e Werte Ihnen<br />

bekannt sind, gehen Sie beim Verbu<strong>ch</strong>en von Fremdwährungsbeträgen folgendermassen<br />

vor:<br />

1) Fremdwährungsbetrag und Kurs sind bekannt: Sie erfassen den Fremdwährungsbetrag.<br />

Falls nötig, übers<strong>ch</strong>reiben Sie den vorgegebenen Kurs. Der Leitwährungsbetrag wird<br />

bere<strong>ch</strong>net.<br />

2) Fremdwährungsbetrag und Leitwährungsbetrag sind bekannt: Sie erfassen zuerst den<br />

Fremdwährungsbetrag und korrigieren dann den automatis<strong>ch</strong> bere<strong>ch</strong>neten Leitwährungsbetrag,<br />

wodur<strong>ch</strong> der Kurs automatis<strong>ch</strong> neu bere<strong>ch</strong>net wird.<br />

3) Leitwährungsbetrag und Kurs sind bekannt: Sie überspringen das Feld für die Fremdwährung<br />

und geben als ersten Betrag den Leitwährungsbetrag ein, der automatis<strong>ch</strong> zum angegebenen<br />

Kurs umgere<strong>ch</strong>net wird. Diese Logik gilt jedo<strong>ch</strong> nur so lang, wie der Fremdwährungsbetrag<br />

von Ihnen ni<strong>ch</strong>t manuell geändert wird; in diesem Fall gilt wieder die Situation 2, bei<br />

der eine Änderung des Leitwährungsbetrags den Kurs anpasst. Mö<strong>ch</strong>ten Sie trotz vorheriger<br />

manueller Änderung des Fremdwährungsbetrags diesen automatis<strong>ch</strong> aus Leitwährung und<br />

Kurs bere<strong>ch</strong>nen lassen, fixieren Sie den Kurs, indem Sie die zugehörige Checkbox aktivieren.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!