21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontenpläne<br />

1.2.2. Register "Zuordnungen"<br />

In diesem Register werden einige Einstellungen für spezielle Auswertungen vorgenommen.<br />

1.2.2.1. Liquiditätsgruppe<br />

Diese Angabe ist nur für Bilanzkonten relevant, die Sie mit diesem Listenfeld in die Kategorien<br />

"Flüssige Mittel", "Forderungen", "Lager" und "Fremdkapital" einordnen. Auf dieser Grundlage<br />

kann <strong>Topal</strong> eine Liquiditätsre<strong>ch</strong>nung erstellen.<br />

1.2.2.2. Zinsreihe<br />

Dieses Listenfeld enthält die in den Stammdaten angelegten Zinsreihen, die Sie hier einem<br />

Darlehens- oder Geldkonto zuordnen können, damit eine Zinsstaffelre<strong>ch</strong>nung erstellt werden<br />

kann.<br />

1.2.2.3. Abs<strong>ch</strong>reibungsgruppe<br />

In den Stammdaten erfassen Sie die für den jeweiligen Mandanten relevanten Abs<strong>ch</strong>reibungsgruppen,<br />

die in diesem Listenfeld aufgeführt werden. Hier ordnen Sie den einzelnen Anlagekonten<br />

die zutreffenden Abs<strong>ch</strong>reibungsgruppen zu, so dass <strong>Topal</strong> eine Abs<strong>ch</strong>reibungstabelle<br />

erstellen kann.<br />

1.2.2.4. Kapitalkonto/Privatkonto von<br />

In diesen Listenfeldern ers<strong>ch</strong>einen die Personen, die Sie in den Stammdaten als Partner<br />

erfasst haben. Auf diese Weise lassen si<strong>ch</strong> Kapital- oder Privatkonten mit den zugehörigen<br />

Personen verknüpfen. Die Angaben dienen als Grundlage für eine Vermögensre<strong>ch</strong>nung für<br />

Personengesells<strong>ch</strong>aften bzw. eine Aufstellung über die Kapitalverhältnisse bei Kapitalgesells<strong>ch</strong>aften.<br />

1.2.3. Register "Budget"<br />

<strong>Topal</strong> enthält einen eigenen Berei<strong>ch</strong> "Budgetierung", in denen die Quartals- oder Monatsbudgets<br />

der einzelnen Konten erfasst bzw. auf Grundlage eines Jahresbudgets automatis<strong>ch</strong><br />

bere<strong>ch</strong>net werden können. Die dort im Vorgabebudget erfassten Werte für das aktuelle<br />

Konto werden in diesem Register angezeigt.<br />

1.2.4. Register "Auszug"<br />

In diesem Berei<strong>ch</strong> wird beständig ein aktueller Kontoauszug des betreffenden Kontos angezeigt.<br />

Mit den Befehlen aus dem Kontextmenü können Sie das Bu<strong>ch</strong>ungsfenster aufrufen<br />

und die Spalten des Kontoauszugs umorganisieren.<br />

1.3. Das Fenster "Kontenplanelement bearbeiten (Kontokopie)"<br />

Kontokopien dürfen nur in Nebenkontenplänen erstellt werden. In diesem Fenster erfassen<br />

Sie im Feld Konto die Nummer des Kontos, das Sie kopieren mö<strong>ch</strong>ten. Alternativ dazu können<br />

Sie das Konto aus der Liste, die der Button Konto bzw. ein Doppelklick auf das Feld oder<br />

der Befehl F5 aus dem Kontofeld öffnet, übernehmen.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!