21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptbu<strong>ch</strong><br />

eine automatis<strong>ch</strong>e Bu<strong>ch</strong>ung abgrenzen und ausserdem no<strong>ch</strong> die transitoris<strong>ch</strong>e Rückbu<strong>ch</strong>ung<br />

am Tag na<strong>ch</strong> dem Sti<strong>ch</strong>tag der Auswertung anlegen. Dabei gehen Sie folgendermassen vor:<br />

1. Zunä<strong>ch</strong>st bu<strong>ch</strong>en Sie die Re<strong>ch</strong>nung der Versi<strong>ch</strong>erung wie gewohnt ein: Aufwand an<br />

Kreditor.<br />

2. Wählen Sie im Hauptbu<strong>ch</strong> den Auswahlberei<strong>ch</strong> „Automatis<strong>ch</strong>e Bu<strong>ch</strong>ungen“ an und<br />

erstellen dort eine neue Vorlage für automatis<strong>ch</strong>e Abgrenzungsbu<strong>ch</strong>ungen.<br />

3. Klicken Sie auf den Button Neue automatis<strong>ch</strong>e Bu<strong>ch</strong>ung in der Kopfleiste.<br />

4. Im oberen Berei<strong>ch</strong> des Fensters ist als Periode, auf die si<strong>ch</strong> der abzugrenzende Betrag<br />

bezieht, bereits das ganze Jahr angegeben. Das ist für unser Beispiel zutreffend.<br />

Daneben befinden si<strong>ch</strong> die Felder für die Nummern der Konten Transitoris<strong>ch</strong>e Aktiven<br />

und Passiven, die Sie gegebenenfalls no<strong>ch</strong> eingeben.<br />

5. Erfassen Sie im unteren Berei<strong>ch</strong> des Fensters wird wie gewohnt die Bu<strong>ch</strong>ung zum<br />

Re<strong>ch</strong>nungsdatum.<br />

6. Bestätigen Sie mit dem Befehl Hinzufügen. Falls es si<strong>ch</strong> um eine Sammelbu<strong>ch</strong>ung<br />

handelt, können Sie weitere Bu<strong>ch</strong>ungspositionen anfügen.<br />

7. Spei<strong>ch</strong>ern Sie abs<strong>ch</strong>liessend den Beleg. Das Fenster wird ges<strong>ch</strong>lossen.<br />

Es ist au<strong>ch</strong> mögli<strong>ch</strong>, Vorlagen für Abgrenzungsbu<strong>ch</strong>ungen während des Verbu<strong>ch</strong>ens einer<br />

abzugrenzenden Re<strong>ch</strong>nung anzulegen. Dazu verwenden Sie den Button Spei<strong>ch</strong>ern und<br />

abgrenzen, der im Eingabemodus "Debitorenre<strong>ch</strong>nung" und "Kreditorenre<strong>ch</strong>nung" in der<br />

Kopfleiste des Fensters Transaktion bearbeiten.zur Verfügung steht.<br />

Wenn Sie nun Ihren Monats- oder Quartalsabs<strong>ch</strong>luss erstellen mö<strong>ch</strong>ten, führen Sie die folgenden<br />

S<strong>ch</strong>ritte aus:<br />

1. Wählen Sie im Auswahlberei<strong>ch</strong> der automatis<strong>ch</strong>en Bu<strong>ch</strong>ungen aus der Kopfleiste den<br />

Befehl Bu<strong>ch</strong>ungen generieren.<br />

Diese Funktion legt die Abgrenzungsbu<strong>ch</strong>unen an und führt ausserdem die Rückbu<strong>ch</strong>ung<br />

der transitoris<strong>ch</strong>en Posten dur<strong>ch</strong>.<br />

2. Geben Sie in dem folgenden Dialog das Sti<strong>ch</strong>datum Ihrer Auswertung ein.<br />

Dies ist das Datum, zu dem die Abgrenzungsbu<strong>ch</strong>ungen angelegt werden sollen. Die<br />

transitoris<strong>ch</strong>en Rückbu<strong>ch</strong>ungen erfolgen automatis<strong>ch</strong> am nä<strong>ch</strong>sten Tag.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!