21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 14. Updatemanager<br />

<strong>Topal</strong> <strong>Solutions</strong> entwickelt ihre Software aufgrund von Anregungen der Anwender laufend<br />

weiter und ergänzt sie mit neuen Funktionen. Neuere Versionen stehen auf CD zur Verfügung,<br />

werden aber au<strong>ch</strong> periodis<strong>ch</strong> im Internet publiziert.<br />

1. Su<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Updates<br />

Der <strong>Topal</strong> Updatemanager, den Sie über das Menü Fragezei<strong>ch</strong>en aufrufen können, übernimmt<br />

für Sie die Su<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> und die Installation aktueller Updates. Zu diesem Zweck gehen Sie<br />

folgendermaßen vor:<br />

1. Wählen Sie aus dem Fragezei<strong>ch</strong>en-Menü den Befehl Su<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Updates.<br />

Ein Fenster öffnet si<strong>ch</strong>, in dem <strong>Topal</strong> Ihnen mitteilt, dass derzeit na<strong>ch</strong> Updates gesu<strong>ch</strong>t<br />

wird. Falls Ihre Software ni<strong>ch</strong>t auf dem neusten Stand sein sollte, werden in diesem<br />

Fenster aktuell verfügbare Updates aufgelistet.<br />

2. Klicken Sie auf den Button Start.<br />

3. Die Updates werden heruntergeladen und automatis<strong>ch</strong> installiert.<br />

Wenn <strong>Topal</strong> meldet, dass keine Updates verfügbar sind, wissen Sie, dass alle Module Ihrer<br />

Software aktuell sind. Eine sol<strong>ch</strong>e Meldung kann au<strong>ch</strong> ers<strong>ch</strong>einen, wenn die bei Ihnen<br />

installierte Softwareversion für ein automatis<strong>ch</strong>es Update ni<strong>ch</strong>t geeignet ist. Dies ist insbesondere<br />

dann der Fall, wenn Sie das Update längere Zeit ni<strong>ch</strong>t mehr dur<strong>ch</strong>geführt haben oder<br />

wenn es si<strong>ch</strong> um ein umfangrei<strong>ch</strong>es Update handelt.<br />

In diesem Fall kann das Update ni<strong>ch</strong>t direkt aus dem Internet installiert werde, sondern Sie<br />

laden zuerst ein Installationsprogramm.<br />

1. Aktivieren Sie im Update Manager die Option Neuestes Setup herunterladen und klicken<br />

dann auf Start.<br />

2. Wenn Sie aufgefordert werden, einen Ordner auszuwählen, geben Sie an, wo das Setup<br />

auf Ihrem System gespei<strong>ch</strong>ert werden soll.<br />

Na<strong>ch</strong>dem das Setup erfolgrei<strong>ch</strong> heruntergeladen wurde, startet automatis<strong>ch</strong> die Installation<br />

der neuen Version.<br />

Als dritte Mögli<strong>ch</strong>keit bietet der Update-Manager die Funktion „Reparieren“. Sie ersetzt ni<strong>ch</strong>t<br />

nur wie das Update ältere, sondern sämtli<strong>ch</strong>e Programmdateien. So werden etwaige fehlerhafte<br />

Programme auf jeden Fall mit einer neuen, funktionstü<strong>ch</strong>tigen Version ersetzt.<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!