21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konsolidierung<br />

4. Wählen Sie Platzhalter für den Bu<strong>ch</strong>ungstext aus, indem Sie auf den quadratis<strong>ch</strong>en<br />

Button hinter dem Textfeld klicken. Die Mandantenbezei<strong>ch</strong>nung, die Kontenbezei<strong>ch</strong>nung,<br />

der Monat und das Jahr der Konsolidierung stehen Ihnen mit den Kürzeln $1 bis $4 zur<br />

Verfügung.<br />

5. Ents<strong>ch</strong>eiden Sie anhand der Checkbox im unteren Berei<strong>ch</strong> des Dialogs, ob pro Konto<br />

die Soll- und Haben-Summen einzeln verbu<strong>ch</strong>t werden sollen oder ob die Differenz der<br />

Soll- und Habenbu<strong>ch</strong>ungen in einem Betrag in den Konsolidierungs-Sammelbu<strong>ch</strong>ungen<br />

gebu<strong>ch</strong>t werden sollen.<br />

Sie können au<strong>ch</strong> einstellen, dass für jeden Monat eine einzelne Konsolidierungs-Sammelbu<strong>ch</strong>ung<br />

erstellt wird. Dann bietet si<strong>ch</strong> als Bu<strong>ch</strong>ungstext-Joker $3 an: Dies bewirkt,<br />

dass der Monat der Konsolidierungsbu<strong>ch</strong>ung und das Jahr im Bu<strong>ch</strong>ungstext angegeben<br />

werden.<br />

Die letzte Option des Konsolidierungs-Dialogs Bestehende Transaktionen vorher<br />

lös<strong>ch</strong>en, ist für den Fall geda<strong>ch</strong>t, dass na<strong>ch</strong>trägli<strong>ch</strong>e Änderungen in den To<strong>ch</strong>termandanten<br />

eine erneute Konsolidierung verlangen.<br />

6. Klicken Sie auf den Button OK, um den Vorgang zu starten.<br />

Je na<strong>ch</strong> Einstellungen legt <strong>Topal</strong> nun für jeden Mandanten eine einzelne oder pro Monat eine<br />

Sammelbu<strong>ch</strong>ung an, mit der die aktuellen Zahlen zum Sti<strong>ch</strong>datum in den Konzern-Mandanten<br />

übertragen werden. Falls es si<strong>ch</strong> um die erste Konsolidierung im ersten Ges<strong>ch</strong>äftsjahr des<br />

Konzern-Mandanten handelt, wird zusätzli<strong>ch</strong> die Eröffnungsbilanz mit einer eigenen Sammelbu<strong>ch</strong>ung<br />

übertragen.<br />

Na<strong>ch</strong>dem die Konsolidierung erfolgrei<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong>geführt wurde, fragt Sie das Programm, ob<br />

Sie ins Hauptbu<strong>ch</strong> we<strong>ch</strong>seln und die Konsolidierungsbu<strong>ch</strong>ungen beguta<strong>ch</strong>ten mö<strong>ch</strong>ten.<br />

<strong>Topal</strong> spei<strong>ch</strong>ert das Datum der zuletzt ausgeführten Konsolidierung. Wenn Sie z.B. die erste<br />

Konsolidierung zum 31. März dur<strong>ch</strong>geführt haben, und dann wieder zum Ende des 2. Quartals<br />

konsolidieren mö<strong>ch</strong>ten, werden nur Bu<strong>ch</strong>ungen ab April in die nä<strong>ch</strong>ste Konsolidierung einbezogen.<br />

Es sei denn, sie aktivieren die Checkbox Bestehende Transaktionen lös<strong>ch</strong>en, dann<br />

startet das Programm vom Anfang des Ges<strong>ch</strong>äftsjahres. Dies ist sinnvoll, falls si<strong>ch</strong> in der<br />

Zwis<strong>ch</strong>enzeit in den Monaten des ersten Quartals no<strong>ch</strong> Bu<strong>ch</strong>ungen in einzelnen To<strong>ch</strong>ter-<br />

Mandanten geändert haben sollten.<br />

Aufgrund dieser flexiblen Lösung ist es mögli<strong>ch</strong>, im Konzernmandanten au<strong>ch</strong> manuelle<br />

Bu<strong>ch</strong>ungen vorzunehmen.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!